Hallo, habe von meinem Uropa erfahren, dass er ca. 1946 mit anderen Sudetendeutschen wegen dem Benes-Dekete in Tschechien sein Haus "verlassen" musste und mit 40kg Handgepäck über die Grenze ins heutige Deutschland getrieben worden ist. Er hinterließ das ganze Haus mit Grundstück. Das Haus lief auf seinen Namen, was ihm auch gehörte, wurde aber kurz vorher auf den Namen meines noch lebenden Opas überschrieben (Nachweise vorhanden).
1980 wurden Nachforschungen angestellt, worauf bekannt wurde, dass das Haus mitsamt Grundstück noch steht und erst kürzlich renoviert und vermietet wurde. Ein Antrag um den Besitz wiederzuerlangen wurde abgelehnt, da das Gesetz in Tschechien bis 2002 noch inkraft war und man somit keinen Anspruch darauf hatte. Ist es möglich, heute (2015) einen Antrag auf den Besitz (Haus und Grundstück) zu stellen oder Entschädigung zu bekommen, da das gesetz nun weg ist?
Bitte um Hilfe.
1980 wurden Nachforschungen angestellt, worauf bekannt wurde, dass das Haus mitsamt Grundstück noch steht und erst kürzlich renoviert und vermietet wurde. Ein Antrag um den Besitz wiederzuerlangen wurde abgelehnt, da das Gesetz in Tschechien bis 2002 noch inkraft war und man somit keinen Anspruch darauf hatte. Ist es möglich, heute (2015) einen Antrag auf den Besitz (Haus und Grundstück) zu stellen oder Entschädigung zu bekommen, da das gesetz nun weg ist?
Bitte um Hilfe.
Kommentar