Drahenz, Drahonice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renate Esser
    Benutzer
    • 03.10.2006
    • 59

    Drahenz, Drahonice

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1856
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Drahenz, Drahonice
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): porta fontium, family search und andere
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): s.o.


    Hallo, ich suche Einträge aus dem Ort Drahenz, Drahonice. Habe bereits das Archiv porta fontium durchgekämmt. Ich kann nicht sagen, ob es, wie bei den anderen Personendaten, zu Karlovy Vary gehört.

    Bei portafontium fand ich die Heirat von meinem gesuchten Johann Winter, geb. 10.06.1856 in Drahenz und seiner Franziska Margarete Schwarz. Das Paar wohnte später in Fischern. In der Heiratsurkunde sind seine Eltern aufgeführt: Vincenz Winter aus Drahenz, Bez. Luditz und Maria Wohlrab.

    Ich kann keinerlei Kirchenbücher und sonstige Daten finden, oder ich hab was übersehen. Wer kann mir helfen?

    Danke im voraus
    Renate
    Zuletzt geändert von Renate Esser; 09.08.2015, 11:53.
    Suche WIESCHOLLEK aus Oberschlesien, ab 1920 auch Niederschlesien
    Suche DEPPE und WITTE aus Westfalen, Raum Lemgo
    Suche HERZOG und BLECK aus Westpreußen
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Renate,


    Geburt von Johann Nepomuc Winter am 10.06.1856 in Drahenz
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 2001

      #3
      Hallo Renate,

      für den von dir gesuchten Ort Drahenz sind die Kirchenbücher
      im Archiv Leitmeritz in der Pfarre Vidhostice (ab 1784) zu finden....


      (Auf Buch klicken - bei der nächsten Seite oben auf Suchen -
      dann die Pfarre Vidhostice suchen.....
      Zu dieser Pfarre gibt es mehrere Seiten. Du kannst mit den
      Pfeilen weitergehen... Ich hoffe, dass ich es verständlich
      erklären konnte?!?

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • Renate Esser
        Benutzer
        • 03.10.2006
        • 59

        #4
        Hallo Ingrid, hallo Jacq,

        ganz lieben Dank für die prompte "Bedienung". Nun heißt es entziffern. Dies ist wieder eine Schrift zum Augenkrebs kriegen.

        Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag
        Renate
        Suche WIESCHOLLEK aus Oberschlesien, ab 1920 auch Niederschlesien
        Suche DEPPE und WITTE aus Westfalen, Raum Lemgo
        Suche HERZOG und BLECK aus Westpreußen

        Kommentar

        • Renate Esser
          Benutzer
          • 03.10.2006
          • 59

          #5
          Nochmals hallo,

          darf ich die Gemeinschaft um Lesehilfe bitten? Ich habe versucht, den EIntrag auf der Seite, die mir Jacq schickte, zu entziffern. Leider ist mir das nur unvollständig gelungen. Vielleicht kann mir jemand helfen, die letzten Worte zu lesen - hier noch einmal der Link:


          und hier der Text, den ich bereits entziffern konnte - es handelt sich um die Eltern des Kindes Johann Nepomuk Winter, Vinzenz Winter und Maria Wohlrab.

          Winter, Vinzenz Inwohner in Drahenz No. 9 Bezirksamt Luditz ..... Kreis ehelicher Sohn des + Johann Winter ...... ....reuth No. 42 Bezirksamt Wildstein .... Kreis der + Helene .... aus .... No 7 Bzksamt Wildstein .... Kreis.
          Wohlrab, Maria eheliche Tochter des + Georg Wohlrab ... in Stall No 4 Bezirksamt Wildstein ... Kreis und der + Elisabeth Müller aus Stall No 5 Bzkamt Wildstein.

          Danke für die Hilfe und Gruß
          Renate
          Zuletzt geändert von Renate Esser; 10.08.2015, 17:54.
          Suche WIESCHOLLEK aus Oberschlesien, ab 1920 auch Niederschlesien
          Suche DEPPE und WITTE aus Westfalen, Raum Lemgo
          Suche HERZOG und BLECK aus Westpreußen

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9745

            #6
            Moin Renate,

            Lesehilfen bitte als eigenständiges Thema im entsprechenden Unterforum einstellen.

            Heirat Winter/Wohlrab am 19.08.1845 in Stadl:


            Geburt Vinzenz Winter am 15.10.1824 in Fassattengrün:


            Geburt Maria Ursula Wohrab am 11.12.1818 in Stadl:
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Renate Esser
              Benutzer
              • 03.10.2006
              • 59

              #7
              unterschiedliche Mütter?

              Hallo zusammen,

              ich muss doch noch mal auf meine Winter-Familie zurückkommen. Dank Eurer Hilfe habe ich die Geburt-Daten des Johann Nepomuk Winter bekommen sowie auch die Heirat-Daten der Eltern Vincenz Winter und Maria Wohlrab und deren Geburt-Daten.

              Und mit der Maria Wohlrab habe ich nun so meine Schwierigkeiten. In ihrer Geburtsakte lese ich als Mutter Anna Margarete Langheinrich,

              in der Heiratsakte steht diese auch als Mutter der Maria W. http://www.portafontium.eu/iipimage/...09&w=480&h=189
              und in der Geburtsakte des Johann Nepomuk Winter ist als Mutter der Maria W. nun eine verstorbene Gertrud Müller eingetragen.

              Habe ich was übersehen, falsch gelesen? Was meint Ihr dazu? Gibt es eine Erklärung?

              Beste Grüße
              Renate
              Suche WIESCHOLLEK aus Oberschlesien, ab 1920 auch Niederschlesien
              Suche DEPPE und WITTE aus Westfalen, Raum Lemgo
              Suche HERZOG und BLECK aus Westpreußen

              Kommentar

              • waldler
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2012
                • 221

                #8
                Zitat von Renate Esser Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich muss doch noch mal auf meine Winter-Familie zurückkommen. Dank Eurer Hilfe habe ich die Geburt-Daten des Johann Nepomuk Winter bekommen sowie auch die Heirat-Daten der Eltern Vincenz Winter und Maria Wohlrab und deren Geburt-Daten.

                Und mit der Maria Wohlrab habe ich nun so meine Schwierigkeiten. In ihrer Geburtsakte lese ich als Mutter Anna Margarete Langheinrich,

                in der Heiratsakte steht diese auch als Mutter der Maria W. http://www.portafontium.eu/iipimage/...09&w=480&h=189
                und in der Geburtsakte des Johann Nepomuk Winter ist als Mutter der Maria W. nun eine verstorbene Gertrud Müller eingetragen.

                Habe ich was übersehen, falsch gelesen? Was meint Ihr dazu? Gibt es eine Erklärung?

                Beste Grüße
                Renate
                Hallo Renate,
                die Angaben in der Pfarrei Stadl stimmen, das Alter der Maria Wohlrab ist bei der Trauung mit 25 3/4 Jahren angegeben, stimmt genau.
                Der Trauungseintrag in Stadl von Vincenz Winter als Vater Vincenz Winter und der Taufeintrag in Drah. des Johann Nep. Winter, als Vater Vinzenz des Johann Winter, stimmen nicht zusammen.
                Wenn du den Taufeintrag in Novy Kostel von Vincenz ansiehst, da als Vater Johann - als Zeugen Vincenz Winter Bauer und seine Ehefrau Gertrude Winter(diese vielleicht geb. Müller???) . Da ist wirklich was vermischt worden. Einfach prüfen.
                Viele Grüße
                Gerhard





                Viele Grüße
                Gerhard
                Zuletzt geändert von waldler; 18.08.2015, 23:21.

                Kommentar

                Lädt...
                X