Jäger/Förster Zeidler in Eisenhüttl, Hohenjamny, Ratzau, Schirnick, etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corrado
    • Heute

    Jäger/Förster Zeidler in Eisenhüttl, Hohenjamny, Ratzau, Schirnick, etc.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Grüß euch!

    Am 24.5.1808 heiratete in Polutschen Johann Zeidler, Sohn von Nikolaus Zeidler, fürstl. Forstpächter in Eisenhüttl, Elisabeth Riedl aus Polutschen, Tochter des Instrumentenhändlers Christoph Riedl. In diesem Eintrag wird der Name "Zeiler" geschrieben, später stets "Zeidler", was der richtige sein dürfte.
    In einem späteren Eintrag ist die Ehefrau von Riedl angegeben als Elisabeth Heinzmann.
    In einer Reihe von Einträgen wird die Herkunft bzw. der aktuelle Wohnort von Johann Zeidler immer wieder anders angegeben, ohne daß ich an diesen Orten eine Spur des Gesuchten fand.
    1808: Eisenhüttl (Pfarrei Kozolup); 1828 Revierjäger in Hohenjamny Nr. 24 (Pfarrei Leskau); später wiederholt Revierjäger in Ratzau (Pfarrei Pernartitz?); 1862 Shirnik/Schirnick, angeblicher Herkunftsort seiner Tochter (= wo? Fand ich nicht).
    In Eisenhüttl fand ich auch keine Spur der Gesuchten, keine Heirat, keine Taufen, kein Begräbnis.
    Kennt jemand die Genannten und weiß, wo sie herkommen?

    Entsprechendes gilt auch für Christoph Riedl, der zwar 1808 in Polutschen Nr. 9 (an anderer Stelle Nr. 6) lebte, aber nicht von dort zu stammen scheint. Seine Frau Elisabeth (oder Anna) Heinzmann soll aus "Genslitz" stammen, das ich ebenfalls nicht finden kann.
    Ich finde nirgends eine Fortsetzung!

    Es wäre schön, wenn mich jemand auf die rechte Spur bringen könnte!

    Beste Grüße
    Corrado
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Corrado,

    Ich kann Dir zwar mit Deinem konkreten Problem nicht mit Antworten weiterhelfen, aber will nur sagen, dass ich auch unter meinen Vorfahren in Maehren einen Revierjaeger hatte. Er zog von Ort zu Ort ( erstand unter der Herrschaft Iglau) und seine sieben Kinder sind alle in verschiedenen Orten geboren worden.

    Mir hat nur eine systematische, aber sehr anstrengende Suche aller KB in der Gegend um Iglau geholfen.

    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Corrado

      #3
      Förster/Jäger Zeidler

      Hallo Rieke!

      Eben das hoffe ich vermeiden zu können!

      Gruß
      Corrado

      Kommentar

      • thiagoromano
        Neuer Benutzer
        • 05.01.2022
        • 1

        #4
        Schirnik / Schirnick

        Zitat von Corrado Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
        Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
        Konfession der gesuchten Person(en):
        Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


        Grüß euch!

        Am 24.5.1808 heiratete in Polutschen Johann Zeidler, Sohn von Nikolaus Zeidler, fürstl. Forstpächter in Eisenhüttl, Elisabeth Riedl aus Polutschen, Tochter des Instrumentenhändlers Christoph Riedl. In diesem Eintrag wird der Name "Zeiler" geschrieben, später stets "Zeidler", was der richtige sein dürfte.
        In einem späteren Eintrag ist die Ehefrau von Riedl angegeben als Elisabeth Heinzmann.
        In einer Reihe von Einträgen wird die Herkunft bzw. der aktuelle Wohnort von Johann Zeidler immer wieder anders angegeben, ohne daß ich an diesen Orten eine Spur des Gesuchten fand.
        1808: Eisenhüttl (Pfarrei Kozolup); 1828 Revierjäger in Hohenjamny Nr. 24 (Pfarrei Leskau); später wiederholt Revierjäger in Ratzau (Pfarrei Pernartitz?); 1862 Shirnik/Schirnick, angeblicher Herkunftsort seiner Tochter (= wo? Fand ich nicht).
        In Eisenhüttl fand ich auch keine Spur der Gesuchten, keine Heirat, keine Taufen, kein Begräbnis.
        Kennt jemand die Genannten und weiß, wo sie herkommen?

        Entsprechendes gilt auch für Christoph Riedl, der zwar 1808 in Polutschen Nr. 9 (an anderer Stelle Nr. 6) lebte, aber nicht von dort zu stammen scheint. Seine Frau Elisabeth (oder Anna) Heinzmann soll aus "Genslitz" stammen, das ich ebenfalls nicht finden kann.
        Ich finde nirgends eine Fortsetzung!

        Es wäre schön, wenn mich jemand auf die rechte Spur bringen könnte!

        Beste Grüße
        Corrado
        Dear Corrado,

        I speak German too poorly to write in a proper way, so I'll answer in English. I had the same problem looking for Schirnik / Schirnick, where my ancestors (Demmer) were born (they emigrated to Brazil). In fact you won't find Schirnik anymore, because the place now is called "Žernovník". I have made an extensive research about that in the last days and here are some important links with the german-czech names and locations: https://www.plan-weseritz.de/?Ortsna...ch-Tschechisch . Also, here is the link that takes you exactly to where "Žernovník" is, since it's very difficult to locate only by searching the name on Google Maps: https://goo.gl/maps/BRm5FBJ5FFuc1Ycs6 . I downloaded many old records os Schirnik / Neudorf and the cities nearby to check if I did it correctly. In some places, Schirnik is listed as "Czernik", exactly in the place where the records tell it should be. Here are some links where you can look for "Schirnik":
        - 1) https://books.google.com.br/books?id...B6hmen&f=false
        - 2) https://books.google.com.br/books?id...nik%22&f=false
        - 3) this one gives you instructions on how to find it https://books.google.com.br/books?id...B6hmen&f=false
        - 4) Schirnik / Czernik https://books.google.com.br/books?id...B6hmen&f=false
        - 5) https://books.google.com.br/books?id...B6hmen&f=false

        I know this topic is very old, but I hope I could be helpful. Actually you helped me a lot with your question, because the cities you cite are near Schirnik and it helped me to locate it.

        Thiago

        Kommentar

        Lädt...
        X