Fritsch in und um Lechowa/Trahona/Domaschlag/Gstom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    Fritsch in und um Lechowa/Trahona/Domaschlag/Gstom

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: KB Krsy
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): portafontium
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): --


    Hallo,

    mein 6. Urgroßvater Andreas Fritsch war "herrschaftlicher Schaffer" in Lechowa. Zumindest im Zeitraum 1718-1731.
    Danach werden in Trahona noch 4 Kinder geboren. Ab 1736 verliert sich aber jede Spur eines "Fritsch" im KB Krsy.

    Wer hat im Großraum um Girsch /Krsy noch den FN Fritsch? Evt. auch in der Schreibweise Fritschka, Friesner oder Fritz?

    Ich habe im Traueintrag eines (meines?) Andreas Fritsch gelesen, daß er aus Domaschlag sei. Zufällig heißt die Ehefrau auch Eva.... und im Zeitraum Eheschliessung 1698 bis 1718 werden in Weseritz Kinder geboren. Nicht davor und nicht nach 1717. Würde gut passen. Leider aber kein Sohn Wenzl......

    Nun habe ich aber festgestellt, daß es im KB Leskau zwei Ehepaare Andreas/Eva Fritsch gibt. Eines aus Domaschlag und eines aus Gstom.

    wie bekomme ich raus, welcher mein Andreas ist, wenn im Traueintrag keine Eltern genannt werden?

    Ich bin ratlos....

    Lieben Dank im voraus
    Assi
    Zuletzt geändert von assi.d; 07.07.2015, 20:12.
  • Möhre24
    Benutzer
    • 22.03.2015
    • 39

    #2
    Hallo,

    ich habe Willibald Fritsch, geb. 1864, Kamnitz-Neudörfel, Böhmen (Kamenicka Nova Viska) und davor gab es noch 2 Generationen Franz Fritsch in der Gegend.

    Vielleicht für Dich interessant.

    Über Orte der Gegend gibt es eine Homepage vom Heimatverband Teschendorf-Bodenbach.

    MfG

    Möhre

    Kommentar

    Lädt...
    X