Herrmann Josef 1835

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabine8871
    Benutzer
    • 11.01.2012
    • 29

    Herrmann Josef 1835

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    heute bräuchte ich mal ein bisschen mehr Auskunft über sog. Militärmatriken.
    Folgendes habe ich schon herausgefunden:

    Josef Herrmann, geb. 29.09.1854 in Oberhennersdorf (Rumburg, Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz) hat einen Vater Josef Herrmann und eine Mutter Eleonora Grünwald.

    Diese beiden haben im Jahre 1835 vermutlich auch in Oberhennersdorf geheiratet. Ich habe im gesamten Pfarrbezirk Rumburg (L135/E - 1784-1900) den Eintrag auch gefunden. Allerdings steht bei diesem Eintrag: "Militärmatrikel Fol. 116"

    Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Eintrag finde?
    Ich hab auch schon gegoogelt und noch nichts rausgefunden.

    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus für die Hilfe
    Sabine
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Sabine,

    Militärmatrikel wurden beim jeweiligen Regiment durch den Regimentskurat (Militärgeistlicher) geführt und ab 1816 regelmäßig an das Apostolische Feldvikariat in Wien ein Duplikat gesandt. Diese sind teilweise im Kriegsarchiv in Wien noch erhalten (Hauptreihe HR 1618-1938). Die restlichen Bestände der Regimentsmatriken sind in den Nachfolgestaaten der Doppelmonarchie geblieben und wurden dort meist vernichtet. Um gezielt zu suchen ist es wichtig das Regiment zu kennen in dem der betreffende Soldat gedient hat.


    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • sabine8871
      Benutzer
      • 11.01.2012
      • 29

      #3
      Hallo Michael,

      danke für deine Antwort. Dann komme ich im Augenblick an diesem Punkt nicht weiter. Denn leider hab' ich keine Ahnung in welchem Regiment, noch welchen Dienstgrad er hatte. Aber mal sehen, vielleicht komm ich bei meinen weiteren Recherchen irgendwann mal drauf. Auf jeden Fall werde ich mir mal das Kriegsarchiv Wien näher ansehen.

      Gruß Sabine

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo Sabine,

        Oberhennersdorf lag im Ergänzungsbezirk des Infanterieregiments 42 – meistens kann man davon ausgehen, dass ein Mann aus diesem Dorf auch im IR 42 diente.
        ABER, natürlich könnte er auch bei einem anderen Truppenkörper gedient haben, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

        Glücklicherweise wurde verschiedene Matriken und sonstige militärische Unterlagen der k.(u.)k. Regimenter von den Mormonen verfilmt – auch vom IR 42. Diese Mikrofilme können bei den jeweiligen lokalen Forschungsstellen bestellt und dann eingesehen werden. Hier der Link zu den Matriken des IR 42…evtl. findest Du da den Gesuchten.

        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • sabine8871
          Benutzer
          • 11.01.2012
          • 29

          #5
          Vielen Dank für den Link.

          Ich hab mich da schon ein bisschen umgesehen. Da alles auf den Mikrofilmen ist, was mich interessiert, muss ich da noch ein bisschen weiter forschen und mir dann die Filme ausleihen. Das ist dann was für den Herbst/Winter. Vielleicht brauch ich ja dann noch ein paar weitere Filme. Dann würde sich die Fahrt dorthin lohnen

          Grüße
          Sabine

          Kommentar

          Lädt...
          X