Antonie Frnoch aus Zalezly und Johann Foltin aus Zdikov

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnutzi
    Benutzer
    • 31.05.2015
    • 25

    #16
    Was mir bisher aufgefallen ist, das alle relativ spät geheiratet haben und auch die Kinder recht spät kamen. Hätte mir eher gedacht das früher sehr früh geheiratet und eine Familie gegründet wurde.

    Kommentar

    • Schnutzi
      Benutzer
      • 31.05.2015
      • 25

      #17
      Nun, langsam aber sicher komme ich weiter, nur die Frage der Nationalität bzw. zu welcher Nationalität sich meine Ahnen bekannten blieb bisher unbeantwortet...
      In Geburts-Heirats- und Sterbebüchern wurde dies anscheinend nicht vermerkt, nun ist die Frage wo man hier nachsehen könnte??

      Mich verwirrt das Geburtseinträge mancher meiner Vorfahren in tschechisch verfasst wurden, andere jedoch in Deutsch.
      Hoffe hier kann mir nochmal jemand helfen!

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3821

        #18
        Hallo,
        erst einmal gibt es für 1900 eine Sprachenkarte für Böhmen.
        Über die historische Entwicklung der Sprachenfrage in Böhmen liefert sicher dieses Buch Informationen.

        Von der praktischen Erfahrung: war die Kirchengemeinde überwiegend von böhmisch-sprachigen Familien bewohnt, gab es auch einen böhmischen Pfarrer bzw. Kirchenbuchführer, und umgekehrt.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Schnutzi
          Benutzer
          • 31.05.2015
          • 25

          #19
          Danke, das Buch werde ich mir durchlesen, dürfte interessant sein auch wenn es wohl keine 100%ige Antwort liefert.

          Kommentar

          • Schnutzi
            Benutzer
            • 31.05.2015
            • 25

            #20
            Hallo,
            leider habe ich die letzten Monate nicht die Erfolge erzielt die ich mir erwartet habe, deshalb bitte ich noch einmal um Hilfe.
            Und zwar suche ich Informationen zu Paul Faltin (Foltin?), von dem ich nur einen Traubuch-Eintrag habe und vor allem dessen Vater, Veit Faltin, Aufnahme 29,oben.

            DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


            allerdings wird dieser Paul Faltin im Traubuch-Eintrag seines Sohnes Jan später als Pavel Foltin bezeichnet, Aufnahme 26,unten. (der Name Foltin blieb bis heute bei dieser Schreibweise)

            DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


            Vielleicht kann ja noch mal jemand helfen,
            lg
            Zuletzt geändert von Schnutzi; 31.12.2015, 01:16. Grund: Zusatz

            Kommentar

            Lädt...
            X