Kirchenbücher Horosedl - Horesedly bei Kolesovice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaiser Franz Joseph
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2015
    • 291

    Kirchenbücher Horosedl - Horesedly bei Kolesovice

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Horesedly
    Konfession der gesuchten Person(en): R.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo!
    Weiß jemand wie ich die Kirchenbücher von Horosedl bei kolesovice finde? Auf http://matriky.soalitomerice.cz/ kann ich leider keine finden und auf familysearch.com weiß ich nicht zu welcher Region der Ort gehört!
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin,

    die KB findest du auf:
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kaiser Franz Joseph
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2015
      • 291

      #3
      Wenn ich den Ortsnamen eingebe, erkennt er ihn zwar aber er schreibt, dass er kein Ergebnis gefunden hat.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin,

        einfach den Ortsnamen eingeben, nichts aus den vorgegebenen Einträgen auswählen und Suchen.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Kaiser Franz Joseph
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2015
          • 291

          #5
          Ah stimmt. Vielen Dank!!!

          Kommentar

          • Rippel
            Benutzer
            • 26.11.2012
            • 63

            #6
            Schön, dass noch jemand in diesem Gebiet forscht.
            Welche Familiennamen suchst du?
            Gruß Rippel

            Kommentar

            • Kaiser Franz Joseph
              Erfahrener Benutzer
              • 28.02.2015
              • 291

              #7
              Plaschka

              Kommentar

              • Claqueur
                Erfahrener Benutzer
                • 03.12.2010
                • 526

                #8
                Hallo zusammen,

                den FN Plaschka habe ich in Horosedl und Kolesovice einige Male gelesen und habe aus 1767 noch eine Heirat Lorper/Plaschka, die ich noch nicht einordnen kann. Hauptsächlich forsche ich hier und in der Umgebung eigentlich nach Lor(p)ber, andere FN wären Albrecht, Bretschneider, Hiller, Lorber, Sperk und Wanitschka. In welchen Jahren suchst Du ca.?


                @Rippel: Welche FN suchst Du?

                Viele Grüße
                Martina
                Zuletzt geändert von Claqueur; 02.06.2015, 17:23.

                Kommentar

                • Rippel
                  Benutzer
                  • 26.11.2012
                  • 63

                  #9
                  @Martina
                  Einzelne Lorber und Lorper sowie Sperk habe ich auch, die kamen aber alle aus Hermannsdorf. Horosedl war wohl bei meinen Vorfahren (Rippl) nur eine Zwischenstation.
                  vG
                  Rippel

                  Kommentar

                  • Claqueur
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.12.2010
                    • 526

                    #10
                    @Rippel: Von wann sind Deine Lorber und Sperk?

                    Mein Josef Lorber wurde 1779 in Horosedl geboren, gestorben ist er in Tlesko. Aber die Familie kreist irgendwie eher um Horosedl herum, denn sie taucht vermehrt in den umliegenden Ortschaften auf: Zderaz, Oracov, Schmihof, Kolesovice.

                    Gruß
                    Martina

                    Kommentar

                    • Kaiser Franz Joseph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.02.2015
                      • 291

                      #11
                      Ich suche den Taufeintrag von Johann Plaschka, der am 20.11.1781 Anna Barbara Pultz in Horosedl geheiratet hat. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir berichten könntest, wenn du zufällig einen Taufeintrag zu Johann Plaschka gefunden hast.

                      Liebe Grüße
                      KFJ

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 2001

                        #12
                        Hallo KFJ,

                        den Heiratseintrag hast du bereits...?

                        (Buch Kolesovice 02 / Seite 245 links / 2. v. oben)

                        und hier den Geburtseintrag von Johannes

                        (Kolesovice 02 / Seite 57 / rechts)

                        und von Anna Barbara findest du den
                        Geburtseintrag im selben Buch auf Seite 65 (rechts)

                        Liebe Grüße
                        Ingrid
                        Zuletzt geändert von Kretschmer; 10.06.2015, 20:14.

                        Kommentar

                        • Kaiser Franz Joseph
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.02.2015
                          • 291

                          #13
                          Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!

                          Kommentar

                          • Kaiser Franz Joseph
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.02.2015
                            • 291

                            #14
                            Bei dem Traueintrag von Johanns Eltern, Jakob und Katharina, steht dass Katharina Witwe ist und mit Nachnamen Hehs heißt. Ist das der Name ihres verstorbenen Mannes oder ihr Mädchenname. Ich glaube dass ist eher der Name des Verstorbenen oder?

                            Kommentar

                            • Kretschmer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.12.2012
                              • 2001

                              #15
                              Hallo KFJ,

                              das vermute ich auch....
                              Im Febr. 1743 gibt es z.B. eine Hochzeit:
                              Simon Heeß mit Catharina ??
                              (selbe Buch auf S. 224 / links ganz oben)

                              und im Mai 1746 stirbt ein Simon H., 24 Jahre
                              (selbe Buch / S. 153)

                              Eine Garantie, dass diese Catharina die gesuchte
                              ist, kann ich natürlich nicht geben!!
                              Evtl. findest du noch andere Hinweise....

                              Liebe Grüße
                              Ingrid
                              Zuletzt geändert von Kretschmer; 10.06.2015, 23:20.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X