Ortsangabe: deutsche oder tschechische Bezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1796

    Ortsangabe: deutsche oder tschechische Bezeichnung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    vermutlich hat schon jemand einfach einmal danach gefragt; aber ich habe leider nichts zu meinem Anliegen gefunden. Vielleicht gehört meine Frage auch nicht in dieses Forum; man möge es mir verzeihen.

    Problem: Gibt man im Stammbaum einer Person aus den ehemaligen Kronländern den Geburts-, Sterbeort usw. mit der deutschen Bezeichnung oder in der heutigen tschechischen an? Beispiel: Altstadt/Österreich oder Stara Ves/Tschechien; Wagstadt/Österreich oder Bilovec/Tschechien? Oder nennt man beide Bezeichnungen? Wie halten es denn unsere heutigen Standesämter?

    Kastulus
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Kastulus,

    Ich kann nichts dazu sagen, wie es die heutigen Standesaemter handhaben, aber in meinem Stammbaum benutze ich die Ortsnamen, wie sie in der jeweiligen Urkunde stehen und setze in Klammern oder mit Bindestrich den heutigen Namen dazu. Das macht dann spaeter das Finden der Orte auf Karten leichter.

    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • jubebau
      Benutzer
      • 04.10.2012
      • 25

      #3
      Guten Tag, Kastulus,
      im Grunde muss jeder selbst "seine" Anforderung an die Aussagefähigkeit in eine Regel umsetzen. Ich habe das so gelöst (Beispiele):
      Novohradsky (bei Neudorf I / Böhmen; heute: Nova Ves pod Primdou - Tschechien)
      Wolfsegg am Hausruck OT Kohlgrube 126 (Oberösterreich)
      Pavenstädt - Herrschaft Rheda (heute: Gütersloh - NRW)
      Jede Lösung birgt aber gleichzeitig Nachteile. - Freundliche Grüße - Jubebau

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1796

        #4
        Guten Abend und vielen Dank für die Antworten. Anscheinend gibt es keine allgemeine Regelung.

        Kastulus

        Kommentar

        Lädt...
        X