Ortsfamilienbücher von Adamsthal und Engelsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adamov

    Ortsfamilienbücher von Adamsthal und Engelsberg

    Hallo
    Ich suche die Ortsfamilienbücher von Adamsthal in Südmähren heute Adamov
    Kreis Blansko, Brünner Bezirk wo das Jahr 1810 und früher drin ist,gesuchte Namen Bautsch , Rauher,

    So wie das Ortsfamilienbuch von Engelsberg Nordmähren Kreis Frudenthal/Altvater heute Andelska Hora mit dem Familien Namen Bautsch, Ohnhauser Niesner bis ca.1910.

    Wer kann mir da weiter helfen?
  • history-walter
    Neuer Benutzer
    • 28.12.2013
    • 1

    #2
    Rudolf Walter

    Hallo!
    Ich bin hier neu im Forum und bin auf der Suche nach Familienstammbaum, Vorfahren, Informationen ect. von Rudolf Walter, geb. 01.02.1921 in Engelsberg Kreis Freudenthal und dessen Eltern Josef Walter und Theresia Walter geb. Kausch. Es sind alle Informationen, die wir bekommen können, interessant....vielleicht kann da uns jemand weiterhelfen...
    Gruss

    Kommentar

    • günter oppitz
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2011
      • 100

      #3
      Hallo History-Walter!

      Da viele meiner Vorfahren aus der Gegend von Andělska Hora (Engelsberg) kommen und ich festgestellt habe, dass Dir offenbar niemand aus dem Forum einen Hinweis geben kann, habe ich mich mit Deinem Anliegen beschäftigt, bin aber schon bald auf derzeit unüberwindbare Schwierigkeiten gestoßen.

      Ich habe im Internet die Heiratseintragungen von Engelsberg von 1890 bis 1925 durchgesehen, leider aber die Trauung von Joseph Walter und Theresia Kausch nicht (wie ich eigentlich erwartet habe) gefunden. Sie haben offenbar in einer anderen Pfarre geheiratet, aber wo? Lichtewerden wäre naheliegend, aber die Heiratsmatriken für diesen Ort enden im Internet bereits 1891.

      In einer Trauungseintragung wären (normalerweise) die Eltern von Bräutigam und Braut angegeben, und das würde wieder eine Suche nach der vorigen Generation ermöglichen. Diese wichtigen Angaben sind in manchen Pfarren auch in Taufeintragungen enthalten, aber leider enden diese für Engelsberg (im Internetportal von Troppau) derzeit mit dem Jahr 1882.

      Ob die benötigten Kirchenbücher im Archiv von Troppau (also in der Stadt Opava) zur Zeit überhaupt vorhanden bzw. verfügbar sind, kann ich nicht sagen.

      Auf jeden Fall ist aber eine Digitalisierung geplant. Die entsprechenden Suchmasken sind schon eingestellt (ich hoffe, ich drücke mich da korrekt aus, auf diesem Gebiet bin ich kein Fachmann), aber wann man die Bücher auch tatsächlich online lesen kann, ist nicht bekannt.

      Bei meiner Durchsicht der Trauungen bin ich zwar mehrmals auf die Familiennamen „Walter“ und „Kausch“ gestoßen, ich konnte aber keine Verknüpfung mit den von Dir genannten Personen herstellen. Wenn Du tatsächlich keinerlei zusätzliche Informationen über sie hast (kleine Details, z. B. Ortsnamen auf Dokumenten, können schon große Hilfen sein), würde ich raten, doch noch ein paar Monate bis zur Onlinestellung der Matriken zu warten – in der Hoffnung, dass die benötigten Daten dann auch dabei sind.

      Sollten die Recherchen dann erfolglos bleiben, könnte man immer noch einen Suchauftrag an das Archiv von Troppau richten. So etwas war zumindest vor einigen Jahren noch möglich, ist aber mit Kosten und eventuell längeren Wartezeiten verbunden. Ich selbst habe einen solchen Antrag noch nie gestellt, aber von einem Bekannten davon gehört.

      Eine andere Möglichkeit – aber auf diesem Gebiet kenne ich mich gar nicht aus:
      Vielleicht gab es zu dieser Zeit (Taufe 1921, Trauung wahrscheinlich einige Jahre früher) im Bereich von Engelsberg (Andělska Hora), also im Bezirk Freudenthal (Bruntal), auch staatliche Dokumente, die über irgendwelche Ämter zugänglich sind.
      Hat jemand von den Forums-Teilnehmern diesbezügliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen, die er uns mitteilen könnte?

      Großartige Hilfen habe ich derzeit also nicht anzubieten, aber es würde mich interessieren, wie sich Dein Forschungsprojekt im Bereich von Engelsberg weiterentwickelt.

      LG
      Günter

      Kommentar

      • Sequoiafriend
        Benutzer
        • 17.04.2011
        • 11

        #4
        Hallo Herr Walter,

        meine Vorfahren mit Namen Kausch stammen aus Dürrseifen bei Engelsberg. Der Vorfahre Franz Kausch ist dorthin von Engelsberg kommend gezogen. Vielleicht lässt sich ja eine Verbindung herstellen.

        Gruß

        Joachim Maier

        Kommentar

        • Sequoiafriend
          Benutzer
          • 17.04.2011
          • 11

          #5
          Die Geburtseinträge ab 1838, Eheeinträge ab ca. 1850 und Sterbeeinträge ab ca. 1850 müssen für Sucha Rudná (Dürrseifen) vor Ort im Amt in Lichtewerden eingesehen werden. Bei Engelsberg reichen die Einträge im Amt in Troppau (Internet) etwas näher zur Gegenwart heran.

          Kommentar

          Lädt...
          X