brauche Hilfe beim Katasteramt in Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susanne1973
    Benutzer
    • 28.12.2014
    • 17

    brauche Hilfe beim Katasteramt in Tschechien

    Hallo !
    ich habe vom Gebietsarchiv in Leitmeritz erfahren, dass man beim tschechischen Katasteramt auch Grundbuchauszüge einzelner Häuser - gegen Gebühr - anfordern kann.
    Leider komme ich mit der tschechischen Internetseite vom Katasteramt gar nicht klar.
    Es gibt unzählige Online-Formulare - aber welches ist das richtige ?
    Ich hab mal bei beiden Botschaften angefragt, ob sie Hilfestellung leisten, aber sofort Absagen bekommen.

    Wer hat schon mal Grundbuchauszüge bestellt und kann mir beim Beantragen helfen ?
    DANKE
    Susanne
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1219

    #2
    Hallo Susanne,

    stelle mal bitte den Link zum Katasteramt ein, dann schauen wir mal.

    Kommentar

    • Susanne1973
      Benutzer
      • 28.12.2014
      • 17

      #3
      Hallo Mario,

      hier ist der Link :

      Susanne

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1219

        #4
        Hallo Susanne,

        danke für den Link. Aber das ist doch ein wenig viel für mich um Dir dort weiterhelfen zu können. Tip: schreibe dem Benutzer "Klimlek" mal ne PN, der sollte eigentlich weiterhelfen können.

        Tut mir leid daß ich in diesem Falle nicht helfen kann.

        Kommentar

        • Susanne1973
          Benutzer
          • 28.12.2014
          • 17

          #5
          Kein Problem und Danke für den TIPP.
          Susanne

          Kommentar

          • Addy
            Benutzer
            • 08.07.2012
            • 60

            #6
            Hallo Susanne,

            ich habe vor kurzem selbst einen Grundbuchauszug benötigt und mich daher etwas durch das System gekämpft. Daher kann ich dir gerne erklären, wie du vorgehen musst.

            Zunächst einmal muss ich dir aber sagen, dass du über dieses System nur den aktuellsten Eintrag in das Grundbuch erhalten kannst.
            Auf historische Einträge kannst du auf diese Weise nicht zugreifen.
            Sollte du diese benötigen, musst du entweder das betreffende Amt persönlich besuchen oder du schreibst eine freundlich E-Mail (am besten mehrsprachig) für welche Parzelle du aus welchem Zeitraum Informationen benötigst.
            Das hat bei mir damals einwandfrei geklappt und für 200,- Kronen wurden mir dann die abfotografierten Grundbuchseiten zugeschickt.

            Jetzt aber zur Bedienung des Systems:

            Zunächst einmal musst du die Nummer der betroffenen Parzelle in Erfahrung bringen.
            Hierfür verwende ich folgende Seite: http://kontaminace.cenia.cz/
            Auf dieser Seite stellst du zunächst einmal in der rechten oberen Ecke die Sprache auf Englisch um.
            Du kannst jetzt noch auswählen, ob du mit alten oder neuen Satellitenfotos arbeiten möchtest (rechte Ecke der Karte - "Historic" oder "Current")
            Dann bewegst du die Kartenansicht zur gewünschten Stadt, suchst das betreffende Grundstück und aktivierst auf der rechten Seite das Häkchen bei "cadastral maps". Du hast jetzt wieder die Wahl zwischen "current cadastre" oder "historic cadastre", wobei du in Verbindung mit dem CUZK-Portal nur die aktuellen verwenden kannst.
            Schließlich notierst du dir die Nummer des Grundstücks.

            Jetzt öffnest du den von dir genannten Link zum Grundbuchamt.
            Du klickst links oben auf den Reiter "Český úřad zeměměřický a katastrální".
            Dann klickst du bei der Lupe auf "Nahlížení do katastru nemovitostí".
            Es öffnet sich eine neue Seite, auf der du beim linken Bild (Lupe mit Zahl über Katasterkarte) mit der Beschriftung "Vyhledat parcelu" klickst.
            Es öffnet sich wieder eine neue Seite mit drei Eingabefeldern:
            "Obec" - hier trägst du den Namen der Gemeinde ein (während du tippst, werden dir Vorschläge angezeigt)
            "Katastrální území" - wird automatisch mit dem Namen des Katastergebiets gefüllt. Vorsicht: Möglicherweise werden mehrere Optionen angeboten, über einen Klick auf den kleinen Pfeil neben dem Namen öffnet sich ein Dropdown-Menü mit den Auswahlmöglichkeiten.
            Beim letzten Eingabefeld "Parcela" gibst du die vorher in Erfahrung gebrachte Nummer der Parzelle an.
            Zuletzt klickst du auf "Vyhledat" (Suchen).
            Du musst nun noch einen Sicherheitscode eingeben und auf "Pokračovat" klicken.

            Es öffnet sich nun eine Seite mit den Details zum Grundstück, wie z.B. Name und Adresse des aktuellen Besitzers, Größe, etc.
            Wenn man mehr erfahren möchte, gibt es auf der rechten Seite ein blaues Feld, das mit einem Einkaufswagen versehen und mit "Koupit el. listinu" versehen ist.
            Hier kann man die entsprechenden Einträge kaufen und herunterladen.
            Pro A4-Seite kostet das 50 Kronen. Man erhält jedoch nicht viel mehr Informationen als von oben genannter Detailseite.
            Es ist dann beispielsweise zusätzlich noch vermerkt, ob eine Grundschuld hinterlegt ist, aber das braucht man in der Regel ja nicht zu wissen.

            Solltest du diese Auszüge bestellen wollen, kann ich dir gerne noch eine kurze Anleitung erstellen. Für die Bezahlung brauchst du eine Kreditkarte und wie bereits erwähnt, bekommst du nur Informationen zum aktuellen Grundbucheintrag.

            Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen und es bringt dich in deinen Forschungen voran.

            Gruß,
            Sebastian
            http://www.thomann.family

            Kommentar

            • Susanne1973
              Benutzer
              • 28.12.2014
              • 17

              #7
              Danke für die ausführliche Antwort. Ich hab es schon auf dem Weg einer persönlichen Mail in deutsch/englisch/tschechisch versucht und mein Anliegen erklärt. Leider kam bisher keine Antwort.
              Wie lange dauern im Schnitt die Antworten ?
              Ich habe auch woanders wegen einer Sterbeurkunde dreisprachig angefragt und warte dort auch seit längerem auf Antwort.
              Liebe Grüße
              Susanne

              Kommentar

              • Addy
                Benutzer
                • 08.07.2012
                • 60

                #8
                Bei mir ging das ziemlich schnell.
                Ich habe innerhalb einer Woche die erste Antwort bekommen und bis schließlich die Fotos im Briefkasten lagen sind ungefähr fünf Wochen vergangen.
                Vermutlich wird das aber auch von Amt zu Amt (ich hatte Kontakt mit dem Katasteramt in Troppau) und von Bearbeiter zu Bearbeiter unterschiedlich sein.
                Mein Glück war damals, dass ich eine sehr nette Bearbeiterin hatte, die mir die wichtigsten Informationen bereits in einer E-Mail zusammengefasst hat, so dass ich die Fotos schon fast gar nicht mehr gebraucht hätte.

                Wenn du nach vier Wochen noch nichts gehört hast, kannst du ja noch einmal freundlich nachfragen.
                Sollte dann auch keine Antwort kommen, befürchte ich fast, dass du selber hinfahren oder jemanden beauftragen musst, der dir den Auzug besorgt.

                Gruß,
                Sebastian
                http://www.thomann.family

                Kommentar

                • Susanne1973
                  Benutzer
                  • 28.12.2014
                  • 17

                  #9
                  Danke, dann gedulde ich mich noch ein wenig.
                  Susanne

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1219

                    #10
                    Hallo Sebastian,

                    auch von mir vielen Dank! Wer weiß wofür ich es mal brauche.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X