Familiensuche in Böhmen Horic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gloria_Wenisch
    Benutzer
    • 09.02.2015
    • 5

    Familiensuche in Böhmen Horic

    Hallo,
    ich stehe mit meiner Suche an und komme einfach nicht weiter, da leider jeder Kontakt mit Ämter, Gemeinden usw... fehl geschlagen sind.

    Nun, es handelt sich hier um Wenzel Zednik er lebte in Horic in Böhmen.
    Wo kann ich Matriken aus Horic finden, leider kann ich auch keine Pfarre finden.

    Vielleicht habt Ihr eine Ahnung wo ich weiter suchen kann,
    GLG
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo,

    zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.....

    Weißt du evtl. in welcher Gegend in Böhmen du
    suchen musst/willst und um welchen Zeitraum handelt
    es sich denn?

    Ich habe drei Horice (deutsch Horitz) gefunden.

    1. Pfarre Vojslavice - Kirchenbücher ab 1659
    Archiv Wittingau (Trebon)

    2. Pfarre Horice - Kirchenbücher ab 1665
    Archiv Samrk (Zamrsk)

    3. Pfarre Cicov - Kirchenbücher ab 1784
    Archiv Pilsen (Plzen)

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Nachtrag:
    Du warst doch im Dez. 2014 bereits als Glorinchen
    hier im Forum - mit der gleichen Suche.... oder!?!?!
    Hallo ihr lieben, wie ich heruasfinden konnte lebte meine Familie in Horice in Tschechien, kann mir vielleicht jemand sagen ob es Martiken online gibt, oder hat jemand eine idee wohin ich mich wenden könnte um näheres heraus zu finden. Wie ich u.a. herausfinden konnte, lebte meine Familie "Zednik" in den 1860er
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.02.2015, 23:01. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • Gloria_Wenisch
      Benutzer
      • 09.02.2015
      • 5

      #3
      Hallo Ingrid, danke für die sehr schnelle Antwort ;-)
      Ich habe jetzt noch einmal alle Unterlagen genau durchgeschaut und in einen Matriken Auszug steht das Wenzel Zednik aus Masowitz bei Horice kommen soll.
      Danke
      LG Ria

      Kommentar

      • Gloria_Wenisch
        Benutzer
        • 09.02.2015
        • 5

        #4
        Die Daten habe ich vergessen, es soll sich um 1820-1860 drehen;-)

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #5
          Zitat von Gloria_Wenisch Beitrag anzeigen
          Hallo Ingrid, danke für die sehr schnelle Antwort ;-)
          Ich habe jetzt noch einmal alle Unterlagen genau durchgeschaut und in einen Matriken Auszug steht das Wenzel Zednik aus Masowitz bei Horice kommen soll.
          Danke
          LG Ria

          Hallo,

          ich lese dies anders.....
          Er wurde in Horic - zuständig nach Masowitz - geboren!!!
          Also in Horic, das zu Masowitz gehört!!!

          Vermutlich handelt es sich dann um keines der drei von mir
          aufgeführten Horice..... Ein Masowitz kann ich nicht finden.
          Gefunden habe ich Matschowitz, Marschowitz, Machowitz.....

          Da brauchen wir die Experten dieses Forums!!!!

          Liebe Grüße
          Ingrid
          Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.02.2015, 23:45.

          Kommentar

          • Scherbaumin
            Benutzer
            • 06.04.2012
            • 31

            #6
            das "zuständig nach" kann doch auch nur heißen, dass die Familie eigentlich in Masowitz ansässig war, oder?

            Hier finde ich ein Mlasovice in der Nähe von Horice, nordwestlich von Hradec Kralove:
            50.411252,15.521879

            Könnte das vom Archiv Zamrsk sein?
            Kreis Luditz (Sudetenland):
            FN Scherbaum, Mika, Schösser, Viehmann, Harisch, Polz, Hof(f)mann, Reinl, Zengler, Habl, Endisch, Weps, Brandl, Schmied, Weigl, Liegert
            Erzgebirge (Obergeorgenthal, Platz u.a.):
            FN Einhorn, Hermann, Lesar, Thum, Kloubek, Langer, Lippmann, Kupferschmied

            Kommentar

            • Gloria_Wenisch
              Benutzer
              • 09.02.2015
              • 5

              #7
              Ich kann es leider auch nicht finden, vielleicht lese ich es total falsch, ich lade die Auszüge einmal hoch.

              Das sind die Aufnahmen die ich in Erlach aus den Matriken machen konnte
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Scherbaumin
                Benutzer
                • 06.04.2012
                • 31

                #8
                also da steht:

                (1) Johann Josef Zednik, Weber in der Erlacher mechanischen Weberei, geboren am 22. Juni 1865, katholisch, ein ehelicher Sohn des Wenzel Zednik, Amtsdiener zu Horic in Böhmen und der Katharina, geb. Foff, beide katholisch

                (2) Zednik Josef Johann kathol. Fabrikarbeiter in Erlach geb. am 22. Mai 1865 zu Horic in Böhmen nach Masowitz zuständig ehel. Sohn des Wenzel Zednik Amtsdiener zu Horic und der Katharina geb. Foff beide katholisch

                in Nr. 3 nichts neues.
                Kreis Luditz (Sudetenland):
                FN Scherbaum, Mika, Schösser, Viehmann, Harisch, Polz, Hof(f)mann, Reinl, Zengler, Habl, Endisch, Weps, Brandl, Schmied, Weigl, Liegert
                Erzgebirge (Obergeorgenthal, Platz u.a.):
                FN Einhorn, Hermann, Lesar, Thum, Kloubek, Langer, Lippmann, Kupferschmied

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 2001

                  #9
                  Zitat von Scherbaumin Beitrag anzeigen
                  das "zuständig nach" kann doch auch nur heißen, dass die Familie eigentlich in Masowitz ansässig war, oder?

                  Hier finde ich ein Mlasovice in der Nähe von Horice, nordwestlich von Hradec Kralove:
                  50.411252,15.521879

                  Könnte das vom Archiv Zamrsk sein?

                  Hallo,

                  ja, dieses Mlazovice (deutsch Mlasowitz) gehört zum
                  Archiv Samrsk (Zamrsk). Leider kenne ich mich da
                  überhaupt nicht aus, wo und wie man die KB finden
                  kann, bzw. ob sie überhaupt online sind.......

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • Gloria_Wenisch
                    Benutzer
                    • 09.02.2015
                    • 5

                    #10
                    Danke für die Antwort, ich habe mich ein bissi umgesehen auf dieser Seite und Zamrsk ist noch nicht online aber in Arbeit ;-)
                    Dann habe ich mich bei der Übersetzung nicht geirrt, ich dachte auch das bei Masowitz ein schreibfehler sein könnte, da ich diesen Ort nicht finden konnte.
                    Bei Johann Josef Zednik wurde auch das Geburtsmonat vertauscht.

                    Ich hoffe ich konne bald weiter,
                    danke nochmal ;-)
                    LG RIA

                    Kommentar

                    • derteilsachse
                      Gesperrt
                      • 28.10.2013
                      • 1286

                      #11
                      Hallo Gloria/Glorinchen/Ria
                      leider sind deine Angaben zu unpräzise um genau suchen zu können.
                      Ergänzend zu Ingrid erwähne ich noch:
                      -Unter Horitz=Horice Dolni,Pfarre Hartikov
                      -Ober Horitz=Horice Horni,Pfarre Hartikov
                      Nicht unerwähnt möchte ich noch die Alternative "Horice na Sumave" und "Horice v Podkrkonosi" zur Diskussion stellen:
                      -Horice na Sumave besteht aus den Ortsteilen Horice na Sumave (=Höritz) und Myto (=Mauthstadt)
                      -Horice v Podkrkonosi gliederte sich in Brezovice (=Bschesowitz),Doubrava (=Doubrawa),Horice (=Horitsch),Chlum,Chvalina (=Chwalina),Libonice (=Libonitz) und Svatogothardska Lotha(=Lotha Stadt Gotthard) auf.
                      Desweiteren stehen noch (Pod-)Horice,(Po-) Horice und (Tuch-) Horice zur Auswahl!
                      Zu "Masowitz" hätte ich folgende Funde/Ideen:
                      Masowitz=Maschowitz?Dann würden folgende Funde eventuell weiterhelfen:
                      -Masovice,Pfarre Horepnik
                      -Masovice,Pfarre Chynov
                      -Masovice,Pfarre Meclov
                      Meischlowitz>Masovice,Pfarre Cesky Bukov halte ich für unwahrscheinlich.
                      Alternativ zu "Masowitz" bringe ich noch folgenden Fund ein:Mackovice (dt.Moskowitz) in Südmähren.
                      Meiner Meinung nach unwahrscheinlich.
                      Mein Fazit:Horice und "Masowitz als Ortsteil" passen nicht zusammen?
                      Viele Grüße
                      Reinhard
                      Zuletzt geändert von derteilsachse; 10.02.2015, 01:20.

                      Kommentar

                      • Zita
                        Moderator

                        • 08.12.2013
                        • 7030

                        #12
                        Hallo Gloria,

                        in der Pfarre Chynov (Archiv Trebon) liegt ein Masovice nur 3km von einem (Dolni bzw. Horni) Horice entfernt. Ich würde hier beginnen, es gibt für diese Zeit auch einen Index.

                        Liebe Grüße
                        Zita

                        Kommentar

                        • derteilsachse
                          Gesperrt
                          • 28.10.2013
                          • 1286

                          #13
                          Hallo Zita
                          Danke>das könnte es sein!
                          Du hast mir heute Arbeit erspart!Es ist heute (0 Uhr 20) geworden und ich mußte in die Falle.Es wäre heute mein nächster Schritt gewesen die Grundlagenarbeit auszuwerten.
                          Viele Grüße
                          Reinhard
                          Zuletzt geändert von derteilsachse; 14.02.2015, 02:34. Grund: Schreibfehler

                          Kommentar

                          • Kretschmer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.12.2012
                            • 2001

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            ich habe im Indexbuch der Pfarre Chynov keinen
                            Eintrag mit dem FN Zednik (Sednik) gefunden.....

                            Liebe Grüße
                            Ingrid
                            Zuletzt geändert von Kretschmer; 10.02.2015, 21:07.

                            Kommentar

                            • Zita
                              Moderator

                              • 08.12.2013
                              • 7030

                              #15
                              Hallo ihr alle,

                              hab mir das nochmal angesehen:

                              in der Pfarre Horice in Nordböhmen gibt es den Ort Mlazovice, also auch eine schlüssige Kombination - und zwar die schlüssigere bei folgender Hintergrundinfo: Hr. Abele hatte Mitte des 19. Jh. eine Weberei in Cerveny Kostelec und gründete eine Filiale in Erlach in Niederösterreich. Hierzu warb er zahlreiche Facharbeiter aus Nordböhmen ab (unter anderem meinen Ururgroßvater). Hier gibt es ja leider keine online-Unterlagen in Zamrsk.

                              Oder noch eine Idee: In der Nähe von Cerveny Kostelec gibt es die Pfarre Horicky - die ist auch online verfügbar. "Zuständig nach" heißt ja nur, dass die Person dort das Heimatrecht besessen hat (z.B. weil der Vater von dort stammt) und nicht unbedingt, dass sie dort wohnhaft war.

                              Viel Erfolg
                              Zita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X