Deutscher Notar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boza
    • Heute

    Deutscher Notar

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1944
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hochwies_Velke Pole
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo allerseits,
    mein Opa war bis zur Vertreibung der einzige deutsche Notar in Hochwies. Er hieß Hakala. Hat mir jemand Fotos oder Geschichten? Hat jemand Infos über das Massaker in Hochwies im Sommer 44?

    Danke und Gruß

    Annette
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Zitat von Boza Beitrag anzeigen
    Hat jemand Infos über das Massaker in Hochwies im Sommer 44?
    Hallo Annette,

    im Buch "Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei" vom ehemaligen Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, Augsburg 1994
    gibt es im Band 2 einen mehrseitigen Erlebnisbericht des Pfarrer Josef Maday aus Hochwies im Hauerland. Er beschreibt sehr ausführlich die Auswirkungen des slowakischen Aufstandes in Hochwies. Ein Notar H. wird häufig erwähnt. Wenn Du mir per PN Deine eMail mitteilst, kann ich Dir am Wochenende die Seiten einscannen und zusenden.

    Gruß Michael
    Zuletzt geändert von Farang; 06.02.2015, 21:04.
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • Boza

      #3
      Hochwies

      Lieber Michael,

      ja, ich habe den Bericht vorliegen. Die zwei Bücher (Band 1 und 2) sind genial und in meinem Besitz. Ich danke Dir für Deinen Hinweis, genau dieser Notar war mein Opa...
      Das Doofe ist halt nur, dass die mündlichen Überlieferungen in der Familie von den geschriebenen Dokumenten abweichen. Wem glaube ich jetzt? Müssen sich die mündlichen Überlieferungen mit den Niederschriften decken? Ich habe noch eine dritte Überlieferung von Nachfahren direkt in der Slowakei, die auch wieder Anderes behaupten... Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte... Man grübelt als Ahnenforscher viel nach.

      Grüßle von Annette

      Kommentar

      • sk270278
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2013
        • 351

        #4
        Hallo Annette,

        ich habe einen kurzen privaten Bericht über die Partisanenzeit; Er wurde 1993 von einem Cousin meines Opas geschrieben; Nachfragen sind leider nicht mehr möglich, da er 2006 verstorben ist; Du kannst mir ja per PN deine Mail mitteilen, dann kann ich Dir die beiden Seiten als Scans schicken;

        Gruß Stefan
        Schön daß es euch alle gibt - DANKE an sämtliche Helferinnen und Helfer!


        Kommentar

        Lädt...
        X