Weirich, Weihrich, Weyhrich aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josef7140
    Benutzer
    • 25.12.2014
    • 9

    Weirich, Weihrich, Weyhrich aus Böhmen

    Hallo, ich heiße Christian Voarick - ich bin in Beaune Burgund 1951 geboren - mein Deutsch is wirklich nicht sehr gut ...

    Mein Vorfahr hieß Alois Weirich, er war ein Kriegsgefangener in Frankreich in 1792 (Napoleon-Kriege). Er ist in Niederlangenau Böhmen 1771/1772 geboren. Sein Vater hieß Josef, ist um 1754 geboren.

    Er hat als Weber bei Weber in Mellecey, Burgund, gearbeitet und hat sich mit einer Französin - 1797 verheiratet. Sie haben 7 Kindern gehabt. Ich bin die 7. Generation in Frankreich.

    Alle Einwohnern von Deutsche Sprache wurden aus Böhmen im 1946 nach Deutschland, DDR und Russland deportiert.

    Gibt es hier noch Weirich (Weihrich, Weyhrich) die aus Böhmen kommen?

    Kann jemand mir helfen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Christian Voarick.




    Beitrag abgetrennt von diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=45023

    Zitat von alfred47 Beitrag anzeigen
    Also sind die Archive 1871 zerstört worden und die Datensammlungen werden wieder neu aufgebaut, wenn entsprechende Hinweise kommen, wer eine St.-Helenen-Medaillie erhalten hat. Das erklärt auch, warum weder Weihrich, noch Pruhs gefunden wird.
  • Hohenelbe

    #2
    Hallo Josef7140,

    ich nehme mal an, Sie meinen das Nieder-Langenau im Riesengebirge bei Hohenelbe.

    Heutige ehemalige Bewohner mit dem Namen "Weirich" zu finden dürfte schwieriger sein, als Ihren Stammbaum zurück zu verfolgen.
    Fragen Sie vielleicht mal bei dem Heimatortsbetreuer von Nieder-Langenau nach, Herr Roland Zirm (roland-nlgn@web.de).

    Die Matriken von Langenau sind seit ein paar Tagen via Internet abrufbar.

    Ihr Vorfahre Alois Weirich, geb. 11.08.1771, hatte noch 5 Geschwister.

    03.01.1774 Marianna
    02.01.1776 Joseph Franz
    22.08.1777 Anna Monica
    09.06.1780 Johann Anton
    12.10.1782 Anna Johanna

    Kommentar

    • Josef7140
      Benutzer
      • 25.12.2014
      • 9

      #3
      Weirich

      Hallo Hohenelbe,
      Ich melde mich so spät !!! nach Ihre sehr interessant Nachricht.
      Vielen dank für diese wertvollen Informationen lieber Hohenelbe!

      Ya, Ich meine das Nieder-Langenau im Riesengebirge bei Hohenelbe.

      I kenne Roland Zirm, ich habe ihm vor zwei Jahre getroffen .In der zeit, waren die Matriken von Langenau via Internet nicht abrufbar. ich melde mich sofort mit ihm!

      Hätten Sie das Internet Link zu diesen Matrizen ? konte ich nicht finden... aber mein Deutsch is schlimm...

      Alois Vater solte Joseph heißen, und würdet 1754 geboren sein - aber ich brauche dieses Matrix dafür.

      Wenn es Sie interessiert, schicke Ich gern Ihnen eine Einladung um meine Familienforschung Online zu besuchen, wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse angeben.

      Ganz herzlichen Grüßen aus SÛd-Afrika !

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Hallo Josef,

        die Kirchenbücher habe ich auf FamilySearch nicht gefunden,
        sie können aber beim Archiv Zamrsk heruntergeladen werden.
        Es dauert deutlich länger und ist umständlicher, aber die Dateigrößen sind überschaubar.


        ~11.08.1771
        Aloysius Weyrich
        V: Josephus Weyrich
        M: Rosalia


        oo 28.10.1770
        Joseph Weyrich
        V: + Joan Weyrich

        Rosalia Schreier
        V: + Paul Schreier
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Josef7140
          Benutzer
          • 25.12.2014
          • 9

          #5
          Weirich Weyrich

          Hallo Jacq,

          Wunderbach! diese Informationen sind wirklich sehr nützlich!
          Tausend danke !

          Christian Voarick

          Kommentar

          • didirich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2011
            • 1372

            #6
            Hallo Christian Voarick
            Wenn du es noch nicht entziffern kontest ?
            Ein wenig Hilfe (Transkription) zur Trauungs-Urkunde von 1770
            Gruß didirich

            Item
            Josephus Weyrich,
            weber mit
            Rosalia
            Schreierin beide
            aus Nieder Lang:






            Nach drei maliger Verkündigung welche ge =
            schehen den 18. 19. und 20. Sonntag nach
            Pfingsten hatt der F: Lapl: den
            Ehelicher Sohn des seligen Joan Weyrich weber
            in Nieder Lang:. mit Rosalia eheliche Tochter
            des seligen Paul Schreier weber aus Nieder
            Lang. öffentlich copuliret in gegenwart als
            Zeugen Tobias Greff fleischhauer aus
            Klein Lang: und Joseph Baundisch Zuh Bänder?
            aus Nieder Lang:

            Kommentar

            • Josef7140
              Benutzer
              • 25.12.2014
              • 9

              #7
              Re Joseph

              Mein Got! Es bekommt sehr interessant!

              Wo haben dass gefunden ? !!!!

              Merci beaucoup!
              Christian.

              Kommentar

              • Josef7140
                Benutzer
                • 25.12.2014
                • 9

                #8
                Lieber Didirich,

                Es ist en wenig schwer für mich zu auf Französisch zu übersetzen, aber kann ich wirklich glauben was ich lese???
                Ich danke dir sehr!
                Christian.

                Kommentar

                • Hohenelbe

                  #9
                  Hallo Christian,

                  da der Joseph Weirich im Jahre 1770 geheiratet hat, dürfte das angenommene Geburtsdatum mit 1754 zu kurz gegriffen sein.
                  Es gibt aber einen Joseph Weirich, geb. am 06.04.1744 in Nieder-Langenau, als Sohn des Johann Georg Weirich und der Mutter Anna Elisabeth.

                  Kommentar

                  • Josef7140
                    Benutzer
                    • 25.12.2014
                    • 9

                    #10
                    Hallo Hohenelbe, und danke für diese relevante Bemerkung.
                    Ich bin nur nicht sicher dass der Joseph - im Jahre 1770 geheiratet - wurde im 1754 geboren sein. Ich muss noch seine Geburtsurkunde finden.
                    Auf Aloys Totoschein von 26.02.1814 liest man dass er 42 Jahre alt war, sein Vater heißt Joseph und seine Mutter "Reina" und dass er aus Langenau "pays d'allemangne" kam - sein Geburstdatum in Niederlangenau an 11.08.1771 klappt.
                    Kannst du mir bitte raten wo ich suchen kann?
                    Schönen Sontag!
                    Christian.

                    Kommentar

                    • Josef7140
                      Benutzer
                      • 25.12.2014
                      • 9

                      #11
                      Joseph Weyrich

                      Zitat von Hohenelbe Beitrag anzeigen
                      Hallo Christian,

                      da der Joseph Weirich im Jahre 1770 geheiratet hat, dürfte das angenommene Geburtsdatum mit 1754 zu kurz gegriffen sein.
                      Es gibt aber einen Joseph Weirich, geb. am 06.04.1744 in Nieder-Langenau, als Sohn des Johann Georg Weirich und der Mutter Anna Elisabeth.
                      Lieber Hohenelbe, ich glaubet dass Sie recht haben mit Joseph Geburtsdatum am 06.06.1744.
                      Vielen Dank.
                      Christian.

                      Kommentar

                      • Josef7140
                        Benutzer
                        • 25.12.2014
                        • 9

                        #12
                        hallo alle,

                        Wissen sie wie Soldaten in Riesengebierge - Böhmen - in den 1790 rekrutiert wurden?
                        Mein Vorfahr Aloysius Weyrich 11.08.1771 Nieder-Langenau, finde ich im 1793 als Kriegsgefangene in Chalon sur Saone - Burgund
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Maria Barbara
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 563

                          #13
                          George Weirich

                          In der französischen Ehrenlegion gibt es einen Weirich George, geboren 6.8.1783 in Rastatt? Er war im 2. Badischen Linien-Regiment. 1813 wurde in Görlitz ein Dokument verfasst, dass ihn als Chevalier de la Legion d’honneur bezeichnet.
                          Möglicherweise gehört er in die Verwandtschaft.
                          Viele Grüße
                          Maria Barbara

                          Kommentar

                          • Jürgen Drössler
                            Benutzer
                            • 22.01.2022
                            • 8

                            #14
                            Weihrich

                            Hallo Christian,
                            ja, die Familie meiner Großmutter trug den Namen Weihrich, aber sie stammen aus Zattich-heute Sàdek Divci Hrad.

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X