FN Nemec, Niemetz, Niegmetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    FN Nemec, Niemetz, Niegmetz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1690 - 1720
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Marsovice
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Forenmtglieder,

    ich habe da einen Familienzweig bei dem ich nicht richtig weiterkomme und der mich auch mit den verfügbaren Daten etwas ratlos macht.

    Es geht um den Namen Nemec, Niemetz, Niegmetz aus Marsovice. Ist das die gleiche Familie oder verschiedene Personen

    Die Aufarbeitung der Familie Nemec, Niemetz, Niegmetz aus Marsovice gestaltet sich etwas schwierig.
    Im Hochzeitseintrag des Sohnes Laurenz wird der Vater als Mathias Niemetz aus Marsovice bezeichnet.
    Schon der Taufeintrag von Lorentz gibt Rätsel auf. In Marsovice wird kein Laurenz getauft. Es gibt aber einen Taufeintrag 18.8.1720 ohne Name des Sohnes, der Vater Mathias passt, die Mutter heisst Magdalena. Auch das Alter im Sterbeeintrag passt. Es bleibt jedoch ein Zweifel.
    http://www.portafontium.de/iipimage/...7&w=1705&h=567 rechts oben


    Es gibt einen Hochzeitseintrag 26.9.1719

    nach drei üblichen Verkündigungen mit Einwilligung des Amtes in Svojšice
    verheiratet worden ist Matej Niemetz aus Zamlekov mit der Braut Ludmilla
    Plzáková aus Svojšice. Die Zeugen. Mathias Plzák, Adalbert Sedlák, Jakob
    Chaperec?, Georg Procházka. Ich Adam Caspar habe sie verbunden
    http://www.portafontium.de/iipimage/...-4&w=844&h=281 rechts oben
    Er kommt jedoch aus Zamlekov und die Mutter heißt Ludmilla

    Im Taufeintrag des Vaters Mathias in Marsovice (spricht gegen den Hochzeitseintrag mit Geburtsort Zamlekov) 5.2.1690 heißt der Vater auch Mathias, die Mutter Eva.
    http://www.portafontium.de/iipimage/...90&w=576&h=191

    Für ihn gibt es 2 mögliche Sterbeeinträge
    9.12.1717 oder 28.6.1718
    http://www.portafontium.de/iipimage/...5&w=1136&h=378 links Mitte, rechts oben

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen

    Liebe Grüße
    Günter
  • joge
    Benutzer
    • 08.08.2011
    • 15

    #2
    Zitat von Günter Oehring Beitrag anzeigen
    Laurenz getauft. Es gibt aber einen Taufeintrag 18.8.1720 ohne Name des Sohnes, der Vater Mathias passt, die Mutter heisst Magdalena. Auch das Alter im Sterbeeintrag passt. Es bleibt jedoch ein Zweifel.
    Auch das Datum paßt. Laurentius ist am 10.08.1720. Früher lagen Namenstag und Geburtstag sehr oft im zeitlicher Nähe.

    Viele Grüße,

    Johannes
    Zuletzt geändert von joge; 30.01.2015, 00:35.
    Viele Grüße, Johannes

    http://genealogie.joge.org
    Genealogische Forschung im Bezirk Znaim in Südmähren:
    http://www.znaim.info

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1282

      #3
      Hallo,

      weiss nicht ob es hilft - habe den FN NIEMITZ - aus Rybnitz PL

      Maria Paulina NIEMITZ*err.1731 hat 1764 in Domstadtl (Domasov nad Bystrici CZ) einen Josef HANSMANN geheiratet.

      Grüße
      Monika

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 1014

        #4
        Hallo Monika,

        die Maria hab ich nicht in meiner Ahnenliste,

        Liebe Grüße
        Günter

        Kommentar

        • SteffenHaeuser
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2015
          • 942

          #5
          Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
          Hallo,

          weiss nicht ob es hilft - habe den FN NIEMITZ - aus Rybnitz PL

          Maria Paulina NIEMITZ*err.1731 hat 1764 in Domstadtl (Domasov nad Bystrici CZ) einen Josef HANSMANN geheiratet.

          Grüße
          Monika
          Hallo, Monika!

          Ich wäre sehr an weiteren Informationen interessiert. Die beiden genannten sind meine Vorfahren. Bisher konnte ich mit dem Ortsnamen "Rybnitio" in den Kirchenbüchern nichts anfangen. Die genannten Daten sind mir neu (danke), kenne aber noch den Namen von Paulinas Vater (Christian wenn ich das rochtig lese). War mir bei der Schreibung Hansmann nie sicher ob das Hansmann oder Hausmann heisst. Die Unterlagen die ich habe sind schwer lesbar.
          Meine Unterlagen sind aus Domstadtl.

          Danke im Voraus.

          MfG,
          Steffen Häuser
          tirionareonwe@gmail.com

          Kommentar

          Lädt...
          X