Reconvalescentenheim in Iglau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 886

    Reconvalescentenheim in Iglau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1916
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Iglau (heutige Jihlava) in Mähren
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Nein


    Guten Abend!

    Karl Schiller *19.12.1889 (Beruf Friseur) in Zlabings soll lt. einem Eintrag im Trauungsbuch im Jahr 1916 im "Reconvalescentenheim" in Iglau (heutige Jihlava) "gewohnt" haben. Wobei möglicherweise "gewohnt" der falsche Ausdruck sein könnte. Vermute eher, dass er dort in Behandlung war.

    Nun bin ich auf der Suche nach Informationen zu diesem Heim? Vielleicht war er dort aufgrund einer Kriegsverletzung?

    Über Google bin ich leider nicht wirklich fündig geworden. Habe nur etwas über eine Irrenanstalt gefunden.

    Hat jemand nährere Informationen zu dem von mir gesuchten Reconvalescentenheim in Iglau?

    Vielen Dank!
    Gruß
    Thomas
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Thomas,

    zum Begriff an sich schonmal:

    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      #3
      Hallo Thomas
      es ist nur ein Notnagel:
      versuch doch mal eine Anfrage unter der email: tic.@jiihlava-city.cz
      Vielleicht kann dir da weitergeholfen werden?!
      Iglau - der Geburtsort von Gustav Mahler.
      Viele Grüße
      Reinhard

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo Thomas,

        die Ergänzungsbataillone der k.u.k. Armee hatten häufig sogenannte Rekonvaleszenzabteilungen (kein Hospital!) um Verwundeten oder Erkrankten des Regiments die Möglichkeit der Genesung im "Heimat-Bezirk" zu geben.
        Es durchaus möglich, dass bei dem Eintrag "Reconvalescentenheim" eine solche Einrichtung in Iglau gemeint war. In Iglau lag u.a. das k.u.k. Infanterieregiment 81 und es ist denkbar das es eine Rekonvaleszenzabteilungen dort gab. Information darüber könnte man in den Stadtarchiven finden. Eine weitere Möglichkeit ist das Grundbuchblatt (eine Art von Personalakte der k.u.k. Armee) der Person zu suchen, dort sind diese Details vermerkt. Information zur Suche solcher Dokumente findest Du auf meiner Webseite.

        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 886

          #5
          Vielen Dank für Eure Hilfe

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
            [....]
            Iglau - der Geburtsort von Gustav Mahler.
            Hallo Reinhard,

            Stimmt nicht ganz, seine Eltern sind nach seiner Geburt nach Iglau gezogen und haben dort in dem Haus einer entfernten Verwandten aus meiner Vaterlinie gewohnt und dies dann spaeter erworben.
            Aber natuerlich hast Du insofern Recht, dass Iglau & Mahler eine enge Verbindung haben und die Stadt ihn als einen der ihren veehrt
            Das alljaehrliche Mahler Festival ist wohl der Hoehepunkt im Veranstaltungskalender.

            Liebe Gruesse
            Rieke, die heute mal klugsch....ist
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • derteilsachse
              Gesperrt
              • 28.10.2013
              • 1286

              #7
              Hallo Rieke
              das ist doch nicht klugscheißerisch, im Gegenteil!!!
              Danke dir für die Info!
              Bin wieder ein bisschen wissender geworden! Und neugieriger!
              Jetzt möchte ich es aber genauer wissen. Ja, jede Stadt usw. hängt sich gerne einen berühmten Bürger ins Wappen. Und so weiter wie du selber schreibst - ein Fest hier und da für den...!
              Aber jetzt hat mich der Ahnenforscherdrang gepackt, stimmt meine folgende Recherche?
              - Gustav Mahler ist am 7. 7. 1860 in Kalischt geboren. Wann zogen seine Eltern mit ihm nach Iglau?
              - wie lange war Gustav in Iglau?
              Viele Grüße
              Reinhard

              Kommentar

              • Rieke
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2012
                • 1300

                #8
                Mahler

                Hallo Reinhard,

                Das ist eigentlich off topic, mach doch einfach einen neuen Faden auf
                In diesem online Buch kannst Du aber schonmal ein bisschen nachlesen. Es ist dreisprachig, der deutsche Text beginnt auf S. 38 des Buches. Es sind viele Archivalien abgedruckt.
                Achtung; es dauert lange, bis es geladen ist.

                Viel Spass.

                Liebe Gruesse
                Rieke
                Zuletzt geändert von Rieke; 12.01.2015, 23:16.
                Meine Spitzenahnen....
                waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                Kommentar

                • derteilsachse
                  Gesperrt
                  • 28.10.2013
                  • 1286

                  #9
                  Hallo Rieke
                  herzlichen Dank, ging ganz flott, schwupdiwup war das Buch runtergeladen und abgespeichert.
                  Schöne Literatur, auf sowas bin ich immer scharf!
                  Kann das Wochenende nicht erwarten um zu schmökern!
                  Viele Grüße
                  Reinhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X