Silberbach/Stribrna - Schulchronik bis 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bennim2
    Benutzer
    • 10.02.2010
    • 20

    Silberbach/Stribrna - Schulchronik bis 1945

    Hallo,

    seit einiger Zeit sind die letzten Seiten der Schulchronik von Silberbach/Stribrna bis 1945 auf Portafontium verschwunden und das letzte Buch der Schulchronik ist auch weg.

    Auf Nachfrage handelte es sich ab dem Jahr 1939 um personenbezogene Daten, weshalb diese entfernt werden mussten (wobei ich mich dann frage, warum die normale Ortschronik bis 1946 geht?).

    Da ich die erste Schulchronik komplett nun als Abschrift habe und auch die zweite Schulchronik bis 1939 abgeschrieben habe wollte ich fragen ob jemand die nun gelöschten Seiten gespeichert oder ebenfalls abgeschrieben hat?

    Dankeschön!
    Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
    das Dorf bei Graslitz (Kraslice)

    www.silberbach-graslitz.de
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Zitat von bennim2 Beitrag anzeigen
    ... letzte Buch der Schulchronik ist auch weg.
    Auf Nachfrage handelte es sich ab dem Jahr 1939 um personenbezogene Daten, weshalb diese entfernt werden mussten (wobei ich mich dann frage, warum die normale Ortschronik bis 1946 geht?).
    Hallo,

    Deine Frage ist mit etwas Geschichtskenntnis ganz einfach zu beantworten - 1946 war der Höhepunkt der Vertreibung der Sudetendeutschen. Wer also sollte eine Ortschronik/ Pfarrchronik oder Schulchronik weiterführen, wenn es keine deutschsprachigen Bewohner mehr gibt...!

    Ich habe in einer Zeit als es noch kein Internet gab, die Pfarrchronik von unserem Familienort im Archiv in Pilsen abgeschrieben. Dabei wurden vom Pfarrer auch alle "Volksgenossen" mit Namen genannt, die weit über das übliche hinaus die Partei unterstützten.....interessanterweise fehlen diese Seiten in der Onlineversion von heute..!

    Gruß Michael
    Zuletzt geändert von Farang; 08.12.2014, 14:07.
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • bennim2
      Benutzer
      • 10.02.2010
      • 20

      #3
      Na das ist schon klar - soviel Geschichtskenntnis habe ich schon

      Es ging mir eher darum, warum die "personenbezogenen" Daten in der Chronik bis 1946 ungeschützt sind (wo dann logischerweise das Ende der dt. Gemeinde eingeleitet wurde), aber die Schulchronik ab 1939 wegen den geschützten Daten "zensiert" wird.

      Hatte die Schulchronik bis 1946 vorher gelesen, es waren dort auch keine Namenlisten oder anderes schützenswertes Material drin.
      Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
      das Dorf bei Graslitz (Kraslice)

      www.silberbach-graslitz.de

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Zitat von bennim2 Beitrag anzeigen
        Es ging mir eher darum, warum die "personenbezogenen" Daten in der Chronik bis 1946 ungeschützt sind ...
        Hallo bennim, dann weise sie mal darauf hin, dann wird die Chronik hoffentlich auch noch gesperrt
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • bennim2
          Benutzer
          • 10.02.2010
          • 20

          #5
          Hab ich schon gemacht, wird morgen offiziell zensiert Nee nur Spaß
          Silberbach (Stríbrná) - Historisches Informationsportal über
          das Dorf bei Graslitz (Kraslice)

          www.silberbach-graslitz.de

          Kommentar

          Lädt...
          X