Suche nach Adalbert Knez/Knies ca. 1715 vermutl. Brod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    Suche nach Adalbert Knez/Knies ca. 1715 vermutl. Brod

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1715
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brod
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forenmitglieder,

    ich suche weiterhin den Hochzeits- und Taufeintrag von Adalbert Knez.
    Folgende Informationen habe ich

    Hochzeitseintrag des Sohnes Mathias * 18.6.1820 in Velhartice



    Folgender Text:
    Juli 18., Welhartice 87, Martin Knez, Witwer, eigenes Sohn des Adalberts Knez, Schankwirts aus Brod, Herrschaft Teynice, Nro. 9 und Mutter Maydalena, Tochter (weiter nichts)

    58 Jahren, Rel. kath., Stand: Witwer
    Tajanow 20, Katharina Faic, Tochter des Georg Faic Häusler aus Tajanow denselben Meierhof Nro. 20 und der Mutter Katharina, Tochter des Peter Hadacka, Häusler aus Troslanow Herrschaft Teynice Nr. 4

    22 Jahren, dtto, ehelos

    Prokop Lamberger, Stadtrichter Wenzl Pusinka Nachbar

    Andreas Tonner
    Pfarrer von Kirche Welhartice
    ohne allen Dispensationen

    Der Vater der Braut hat mit seinen Unterschrift eine Bewilligung erteilt

    Taufeintrag des Sohnes Mathias * 9.1.1762

    Am 9. Jänner 1762 wurde in der Kirche von Kollinetz von einem Ortsgeistlichen wegen der drohenden Gefahr getauft:
    Mathias, der eheliche Sohn des Adalbert Knies und seiner Frau Magdalena, die Eltern stammen aus dem Ort Brod und sind Untertanen des gnädigsten Herrn Johann Joseph Graf von Kolovrat.
    Geboren am selben Tag.
    Sein Pate war Nikolaus Haba aus dem (Ort) Cihan (Czihanie), die Taufzeugen waren Jakob Vojta aus dem Ort Mokrosuk und Agnes Nascova aus dem Ort Burschitz.

    Sterbeeintrag Adalbert Knez + 28.4.1780 in Brod Haus Nr.9. Aufgrund des angegebenen Alters müsste er um 1715 geboren sein



    Vielen Dank für eure Hilfe
    Günter
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    #2
    Es tauft ein Jan Kniez

    Es tauft in dieser Zeit nur ein Jan Kniez, Mutter Doroty in Brod

    10.04.1718 Vojtech (S.34)

    06.01.1720 Anna (S.39)

    25.11.1722 Jakob (S.47)


    Aber leider ist kein Adalbert um 1715 dabei.
    Vielleicht suche ich ja im falschen Brod. Der Taufeintrag des Sohnes Matej wird im Buch Zavlekov 01 auf Seite 21 geführt


    Auch in Kolinec 02 (1703 - 1732) habe ich zwischen 1710 und 1719 keinen entsprechenden Eintrag gefunden

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

    Liebe Grüße
    Günter
    Zuletzt geändert von Günter Oehring; 17.12.2014, 09:37. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Luino VA
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2013
      • 226

      #3
      Hallo Günter,

      Du hast ihn doch gefunden und es ist das richtige Brod!

      Vojtěch
      *10.4.1718

      Denn Vojtěch = Adalbert. Und die Zeit passt ebenfalls.

      Viele Grüße

      Luino VA

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 1014

        #4
        Adalbert = Vojtech

        Hallo Luino,

        vielen Dank für die Information. Es ist toll dass ich jetzt einen Schritt weiter komme. Die Auswertung der tschechischen Bücher ist in 2 facher Hinsicht eine Herausforderung für mich. Einmal fällt mir mit zunehmendem Alter der Bücher das lesen schwer und die Sprache tut ein übriges dazu. Ohne die Hilfe aus dem Forum könnte ich aufhören.

        Vielen Dank
        Günter

        Kommentar

        • Luino VA
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2013
          • 226

          #5
          Hallo Günter,

          das war doch kein Problem. Ich kenne die Problematik mit den tschechischen Büchern. Als ich das erste Mal in tschechischen Büchern geforscht habe, habe ich nichts lesen können. Das erfordert viel Übung, zumal wenn nicht nur Vor-, sondern auch Nachnamen tschechisiert werden (bei mir z.B. Kondler = Konvař).

          Viele Grüße

          Luino VA

          Kommentar

          Lädt...
          X