Woher kommt Joannem MARIAN?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    Woher kommt Joannem MARIAN?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1749
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    wer kennt den Ort Lass..
    Vorletzter Einttraag linke Seite.
    Bestimmt ist es eine Ankürzung.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Robert,

    südöstlich Bischofteinitz.

    GOV: http://gov.genealogy.net/item/show/HLALASJN69LM
    Mapire: http://mapire.eu/de/synchron/?zoom=1...rl=firstsurvey
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 2001

      #3
      Hallo Robert,

      diese Schreibweise kenne ich vom Ort "Laas/Laz".
      Er gehört zur Pfarrei Kladrau/Kladruby.

      Bin mir jedoch nicht sicher, ob dieser Ort tatsächlich
      gemeint ist.....

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • RobertM
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2013
        • 648

        #4
        Danke euch beiden. Besonders für die Link's.
        Gruß Robert

        ------------------------------------
        Meine Forschungsgebiete:
        Suche alles zum FN MARIAN
        Böhmen: MARIAN
        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          heute Lazce

          Kommentar

          Lädt...
          X