Suche Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 401

    Suche Traueintrag

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1907
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Marschen/Hohenstein/Arbesau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja

    Hallo an alle, ich bräuchte mal wieder Hilfe!
    Ich suche den Traueintrag von
    Anton Kerschner (geb. 30. 08. 1878 in Marschen Nr. 4) und der
    Marie Urban (geb. 14. 10. 1884 in Arbesau Nr. 14), Eheschließung am 21. 09. 1907 in Mariaschein (die Sterbeurkunde des Anton Kerschner liegt mir vor - darin das genaue Trauungsdatum und Ort).
    Ich habe die Matrikel/Leitmeritz und auch die Veröffentlichungen bei FamilySearch durchgesehen und konnte leider für den Zeitraum nichts finden. Da ich aber weiß, das Marie Urban als Kind von einer Patentante in Hohenstein (Uncin) aufgezogen wurde liegt die Vermutung nahe, das die Eheschließung unter Hohenstein zu finden ist. Auch dort finde ich für den genannten Trauungstermin nichts! Mache ich da irgendetwas falsch oder wo muss ich suchen? Danke für die Hilfe! Gruß Inas
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo Inas,
    ich kann beim SOA Leitmeritz keine Trauungsbücher für Unčín/Hohenstein in der Pfarre Bohosudov für das Jahr 1907 erkennen. M.M.n ist der jüngste Trauungseintrag von 1902. Das Buch wird noch im zuständigen Matrikenamt von Krupka liegen.

    In anderen Teilorten von der Pfarre Mariaschein ist sie - sofern online - nicht eingetragen.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Inas
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2012
      • 401

      #3
      Hallo Peter, vielen Dank für deine Bemühungen. Ich werde mich dann an das zuständige Matrikenamt in Krupka wenden. Viele Grüße Ina

      Kommentar

      • günter oppitz
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 100

        #4
        Hallo Inas!

        Ich habe die derzeit zur Verfügung stehenden Heiratsmatriken auch durchsucht und bin leider auch nicht fündig geworden.
        In der Pfarre Chlumec (Pfarre der Braut) habe ich „zur Sicherheit“ die Heiratsmatriken von Arbesau (Varvažov) (bis 1908 vorhanden) angesehen.

        Wenn aber in der Eintragung auf der Sterbeurkunde steht, dass die Trauung in Mariaschein (Bohosudov) stattgefunden hat, dann sollte sie eigentlich auch tatsächlich in den Kirchenbüchern dieser Pfarre zu finden sein.
        Da, wie Du weißt, die Kirchenbücher in dieser Zeit ortsweise getrennt sind, war im Buch 10/33 Bohosudov erwartungsgemäß nichts zu finden.
        Im Buch 10/35 Maršov, Soběchleby habe ich nur Trauungen von Soběchleby für diesen Zeitraum vorgefunden.
        Im Buch 10/40 Maršov, auf dessen Umschlagseite interessanterweise „Unčin II (Maršov)“ steht, waren zwar Trauungen von Maršov für diesen Zeitraum, aber nicht die gesuchte.
        Hier habe ich nur die Heirat von Antons Bruder Hermann gefunden:
        Trauung am 4.7.1908 in Marschen Buch 10/40, Bild 37: Hermann Kerschner – Gabriela Rhein


        Am Ende dieses Buches findet man übrigens den Hinweis:
        „Fortsetzung in der Matrik für Theresienfeld II
        fol. 43 – als Fortsetzung fol. 118“

        Die Heiratsbücher von Terezin sind allerdings nur bis 1895 online (Buch 10/23).

        Ich wollte natürlich auch Deinem Hinweis auf Hohenstein (Unčin) nachgehen.
        Das Problem ist allerdings, dass die Heiratsmatriken von Unčin Buch 10/31 derzeit beim Archiv von Leitmeritz nur bis 1902 online sind.

        Es sieht so aus, als müsste man hoffen, dass die gesuchte Heirat tatsächlich in diesem Ort stattgefunden hat und dass die Matriken in absehbarer Zeit online gestellt werden.

        Es gibt aber auch Wege, ohne diese Trauungseintragung von 1907 frühere Generationen zu erforschen – wahrscheinlich hast Du das sogar schon getan:

        Bei ANTON KERSCHNER verrät die Taufeintragung viel über seine Vorfahren:
        Anton Kerschner (geb. 30. 08. 1878 in Marschen Nr. 4)

        Außerdem gibt es die oben angeführte Heiratseintragung des Bruders Hermann.

        Bei MARIE URBAN habe ich keine Taufeintragung gefunden (das Taufbuch von Arbesau endet schon 1882). Aber man könnte vorerst (bis zu einer endgültigen Absicherung durch die Taufeintragung, die hoffentlich auch irgendwann einmal online ist) die folgende Trauung als Ausgangspunkt heranziehen:
        Trauung am 22.5.1877 in Varvažov: Anton Urban – Franzisca Hamann


        Aber, wie gesagt, möglicherweise suchst Du die Trauung von 1907 „nur mehr“ als Ergänzung und Absicherung und bist ohnehin schon bei früheren Generationen angelangt.

        Ich wünsche Dir jedenfalls, dass die gesuchten Kirchenbucheintragungen bald online sind und dass Du auch sonst gut mit Deinen Forschungen vorankommst.

        LG

        Günter

        Kommentar

        • Inas
          Erfahrener Benutzer
          • 02.10.2012
          • 401

          #5
          Lieber Günter, bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung auf deine recht ausführliche Beantwortung meines Anliegens. Und du hast recht, die Trauung des Anton Kerschner mit Marie Urban suche ich nur zur Ergänzung und Absicherung meiner bisherigen Unterlagen. Alle anderen von dir so ausführlich beschriebenen Daten konnte ich zurückverfolgen und habe sie soweit alle vollständig in meinen Aufzeichnungen.
          Die Marie Urban (spätere Kerschner) war die Schwester unserer Urgroßmutter (Flora Urban - später Watzke in Auschine) und gleichzeitig auch die sogenannte "3. Großmutter" unseres Vaters (er nennt sie immer so). Die hatte er am liebsten. Und nun wollte ich alles beisammen haben, nun ja, vielleicht sind die fehlenden Daten bald online. Dir nochmals DANK und man hört sich vielleicht bald mal wieder!
          LG Ina

          Kommentar

          Lädt...
          X