Suche Traueintrag in Radostin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnie767
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2013
    • 167

    Suche Traueintrag in Radostin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1891
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Radostin(Südmähren)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Actapublica.eu


    Hallo zusammen

    Im Taufeintrag meiner Urgroßmutter Franziska Vasa *16.06.1894 in Velke Pavlovice steht dass die Eltern in Radostin geheiratet haben bzw. von dort stammen. Im einzigen Buch auf Actapublica das es über Radostin gibt, lässt sich aber absolut kein Eintrag finden, ich weiß echt nicht mehr wo ich suchen soll ...

    Hat wer von euch einen Tipp?

    Gruß René
    Angehängte Dateien
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Guten Abend René,

    Mährisch Radostin gehörte zum Pfarrbezirk Radostin. Trauungsbücher sind verfügbar für die Zeit von 1666 bis 1883.

    Siehe hier: http://actapublica.eu/matriky/brno/?...&hl_signatura=

    Die jüngeren Bücher befinden sich somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im für Radostin zuständigem Standesamt. Dorthin solltest Du Deine Anfrage richten.

    Hier die Kontaktdaten:

    Obecní úřad Radostín nad Oslavou - Matrika
    Radostín nad Oslavou 223
    CZ 59444 Radostín nad Oslavou

    +420566670221
    obec.radostin :+# tiscali dot cz
    Dominantou Radostína je kostel se starým hřbitovem obezděným zídkou, nacházející se uprostřed obce. K městysu patří i osada Zahradiště.


    Viel Erfolg!
    Zuletzt geändert von rionix; 26.05.2014, 20:42.

    Kommentar

    • günter oppitz
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2011
      • 100

      #3
      Radostin

      Hallo René!

      Ich habe die Trauung natürlich auch nicht gefunden, da ja die Heiratsbücher, wie Dir Mario geschrieben hat, nur bis 1883 reichen.

      Aber in der Taufeintragung gibt es so viele Daten, dass Du auch ohne die Trauungseintragung weiter zurückforschen kannst.

      So findest Du in den Taufbüchern von Radostin:

      die Geburt/Taufe von Joseph Waša am 12.3.1865
      Radostin 16125 N: 1861 – 1899 /Bild 20


      die Geburt/ Taufe von Franciska Pešek am 1./ 2. 12. 1867
      Radostin 16125 N: 1861 – 1899 /Bild 26


      Noch eine kleine Anmerkung: Den Familiennamen „Pešek“ hätte ich fast überlesen, weil er im Taufeintrag von 1894 im Genitiv in der Form „Pešky“ vorkommt. Beim Großvater der Franciska hat der Eintragende übrigens „Pessek“ geschrieben.

      Herzliche Grüße

      Günter

      Kommentar

      • Arnie767
        Erfahrener Benutzer
        • 28.11.2013
        • 167

        #4
        Hallo zusammen

        Vielen Dank Mario ,dann werd ich mal das entsprechende Standesamt anschreiben.

        Und auch an dich ein Danke Günter ,soweit hab ich garnicht vorgedacht,normalerweise gehe ich von Urkunde zu Urkunde .

        Hab mir jetzt mal die Trauungsmatriken von Radostin durchgesehen aber ich finde keine passende Heirat vor 1865 mit den Namen Pesek oder Wasa ,was allerdings komisch ist da ja alle aus Radostin stammen ?!

        Hat irgendwer nen Tipp wie ich dennoch weiterkomme ?


        Gruß Rene

        Kommentar

        • rionix
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2010
          • 1222

          #5
          Tach René,

          aber klar doch. Dieser Traueintrag betrifft die Eltern von Josef Wascha: klick

          Da bekommste nebenbei auf dem Silbertablett die Geburtsdaten der Brautleute serviert Der Pfarrer hat zu dieser Zeit die Einträge in deutsch vorgenommen, da ist die Schreibweise etwas anders (Waša > Wascha)

          Kommentar

          • günter oppitz
            Erfahrener Benutzer
            • 08.03.2011
            • 100

            #6
            Peschek

            Hallo René!

            Hier ist auch der Link zur Trauung von Joseph Peschek und Anna Homola:

            Zhoř 7190 O: 1842 – 1886 Bild 88

            18.2.1851 in Staj (auch Stai oder Stay geschrieben)
            Bräutigam: Stai Nr. 30
            Peschek Joseph, Ganzlähner in Radostin, ehel. lediger Sohn des + Johann Peschek, Ganzlähners daselbst, und der Anna geborenen Staněk, 30 Jahre, ledig

            Braut: Stai Nr. 5
            Anna, ledige eheliche Tochter des Jakob Homola, Ganzlähners in Stai, und der Anna geborenen Zadražil, 20 Jahre, ledig

            Dass Anna Homola aus Staj stammte, stand in der Taufeintragung der Franciska Pešek aus dem Jahr 1867.

            LG

            Günter

            Kommentar

            • Arnie767
              Erfahrener Benutzer
              • 28.11.2013
              • 167

              #7
              Hey zusammen


              Danke Mario , da ich mich auf die Tschechiche Schreibweise konzentriert hab ,hab ich wohl die Schreibweise "Wascha" überlesen....


              Und auch dir nochmal ein großes Dankeschön Günter ,das mit Stai hatte ich am Anfang gar nicht entziffern können ohne Hilfe.

              Na da bin ich jetzt ein ganzes Stück weitergekommen mit euere Hilfe ,danke nochmals ! :-)
              Dann werd ich mich jetzt wieder mal hinsetzten und weiter forschen :-)


              Gruß Rene

              Kommentar

              • rionix
                Erfahrener Benutzer
                • 24.03.2010
                • 1222

                #8
                Danke für die Rückmeldung René - und weiterhin viel Erfolg!

                Kommentar

                • Arnie767
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.11.2013
                  • 167

                  #9
                  Hy zusammen

                  Nachdem ich mir jetzt in letzter Zeit die Bücher angeschaut habe bin ich etwas ratlos ...


                  Ich hab zwar die Geburt des Franz Wasa *04.02.1823 in Radostin gefunden aber anhand dessen finde ich keine Heirat von Wenzl Wasa und der Katharina Novotny vor dieser Zeit ... Auch die Geburt des Wenzl finde ich nicht obwohl er vermutlich von hier stammen sollte!

                  Bei der Anna geb. Reznicek hab ich zwar das Geburtsdatum aber sie stammt wohl nicht aus Radostin, ich kann leider die Abkürzung nicht deuten.


                  Hat irgendwer nen Tipp für mich wie ich dennoch irgendwie weiterkomme?


                  Gruß René

                  Kommentar

                  • günter oppitz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.03.2011
                    • 100

                    #10
                    Hallo René!

                    Vorerst einmal zwei Funde:

                    1) Trauung von Wentzl Wascha und Katharina Nowotny am 18. November 1806 in Radostin:


                    Hausnummer 22 in Radostin
                    Bräutigam: Wentzl, Leib. Sohn nach dem verstorbenen Sebastian Wascha, Bauern von Radostin
                    22 Jahre, ledig
                    Braut: Katharina, Leib. Tochter des Jakob (oder Jakab) Nowotny, Erbrichters von Radostin aus Nr. 64
                    17 Jahre, ledig
                    Trauzeugen: Franz Polak, Insaß von Radostin
                    Franz Woytieschek (?), Insaß, der (?) Waldheeger von Radostin


                    2) Taufe des Wenzl Wascha am 12.9.1782 in Radostin:


                    Täufling: Wenceslaus Wascha
                    Vater: Sebastianus, Incola (= Einwohner/Inwohner) von Radostin 22
                    Mutter: Mariana geb. Wokoun von Kottlas
                    Taufpaten: Michalek Laurentius, Molitor (= Müller)
                    et Rosalia Uxor Longini Landforth (?), Murarii ambo Radostinii
                    (= und Rosalia, die Frau des Longinus [= „Langen“, vielleicht ein Spitzname] Landforth (?), Maurers, beide von Radostin)

                    Beim Ortsnamen „Kottlas“ könnte es sich um „Kotlas“, heute „Kotlasy“, Pfarre „Nove Veseli“, handeln.

                    Nach der Taufe der Anna Reznicek habe ich noch nicht gesucht. Sollte ich diesbezüglich in den nächsten Tagen etwas finden, würde ich mich natürlich wieder melden.

                    Herzliche Grüße

                    Günter

                    Kommentar

                    • günter oppitz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.03.2011
                      • 100

                      #11
                      Taufen von Anna Rezniczek und Katharina Nowotny

                      Hallo René!

                      Zwei weitere Taufen:

                      1) Taufe von Anna Reznicžek am 10. Dezember 1822 in Radostin (im Kirchenbuch eine Seite vor Franz Wascha, ebenfalls ganz oben):


                      Radostin Nr. 87
                      Täufling: Anna Reznicžek
                      Vater: Mathias Reznicžek, Häusler
                      Mutter: Rosalia, Tochter des Anton Wondracžek, Häuslers in Kněžowes
                      Taufpaten: Joseph Kalisch, Häusler in Kněžowes, Veronika, dessen Weib

                      2) Taufe der Katharina Nowotny (Frau von Wenzl Wascha) am 21.10.1788 in Radostin:


                      Radostin Nr. 64
                      Täufling: Katharina Nowotny
                      Vater: Jakob Nowotny, Inmann
                      Mutter Barbara geb. Homola (eventuell Homolz) von Kněževes
                      Taufpaten: Simon Filipp, Öelmühler; Maria Anna, seine Gemahlin, v. Radostin

                      Herzliche Grüße

                      Günter

                      Kommentar

                      • Arnie767
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.11.2013
                        • 167

                        #12
                        Hab jetzt ein paar Tage entspannt und heut schau in den Thread und seh das du mir geantwortet hast :-)

                        Wow Günter du bist ein Wahnsinn, vielen vielen Dank für deine bisherige Hilfe!

                        Na dann werd ich mal gleich dort ansetzen und schaun ob ich weiter komme, sollte ich was finden, lasse ich es euch wissen!


                        Gruß René

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X