Familie Maier/Majer aus Brüx und Umland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniela Beck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2008
    • 452

    Familie Maier/Majer aus Brüx und Umland

    Hallo @all!

    Nun will ich in diesem Unterforum auch mal meine Suche nach meinen Vorfahren aus Brüx und weiterer Umgebung einstellen.

    Mein Großvater Raimund Maier ist in Maltheuern bei Brüx geboren. Seine Mutter ist ebenfalls in Maltheuern geboren und sein Vater in Brüx. Alle drei lebten bis sie 1946 vertrieben wurden in Brüx.

    Ich bin ja sehr froh, das meine Großmutter noch einige Unterlagen von den Vorfahren meines Großvaters aufgehoben hat. Daher habe ich zumindest einiges an Namen. Anbei findet ihr hierzu eine Ahnentafel meine Großvaters.

    Ich suche also in diesem Zusammenhang die Namen Maier bzw. Majer, Gutwirt, Erler, Eichler, Kratochvil, Zimmermann und Charvat. Diese Leute lebten nicht alle in Brüx sondern auch in den Ortschaften Rischkau, Postelberg und Voitsdorf. Von vielen sind mir aber auch keine Ortschaften bekannt.

    Mein bisheriges Wissen ziehe ich also nur aus alten Urkunden aus der Familie. Angefragt habe ich bisher noch bei keinem Standesamt bzw. der Kirche in Tschechien.

    Wie würdet ihr hier nun vorgehen? Mal vorweg genommen, ich kann leider kein einziges Wort tschechisch.

    Ich freue mich auf Eure Vorschläge! Vielleicht forscht ja der ein oder andere in der gleichen Region oder nach den gleichen Namen.

    Schönen Gruß
    Daniela
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniela Beck; 13.12.2008, 18:40. Grund: Fehler korrigiert
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Rischkau = Hrískov, Bezirk Laun = Louny, gehörte zur Pfarrei Schmolnitz = Smolnice. Deren Kirchenbücher werden im Gebietsarchiv Leitmeritz verwahrt.
    Postelberg = Postoloprty, Bezirk Saas = Zatec, hatte eine eigene Pfarrei. Die Kirchenbücher werden im Gebietsarchiv Leitmeritz verwahrt.
    Voitsdorf gibt es drei:
    Voitsdorf = Fojtovice, Bezirk Tetschen = Decín, gehörte zur Pfarrei Bensen = Benesov nad Ploucnice.
    Voitsdorf = Fojtovice, Bezirk Teplitz-Schönau = Teplice-Sanov, gehörte zur Pfarrei Ebersdorf = Habartice.
    Voitsdorf = Bohatice, Bezirk Böhmisch Leipa = Ceská Lípa, gehörte zur Pfarrei Reichstadt = Zakupy.
    Deren Kirchenbücher werden alle im Gebietsarchiv Leitmeritz = Státní oblastní archiv v Litomericích, Krajská 1, CZ-412 74 Litomerice, verwahrt.
    Die Bediensteten des Archivs können Deutsch.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Daniela Beck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2008
      • 452

      #3
      Hallo Friedhard!

      Vielen Dank für deine Antwort!

      Komme ich dort besser anhand der Kirchenbücher weiter oder geht es genauso (bis zu einem gewissen Zeitpunkt) über das Standesamt (wie bei uns)? Kann man da auch Anfragen auf Deutsch stellen? Oder nur auf tschechisch? Oder wie sieht es alternativ mit Englisch aus?

      Edit:

      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Die Bediensteten des Archivs können Deutsch.
      Beziehst du diese Aussage auf alle Archive oder nur auf das, welches die Bücher aus den verschiedenen Voitsdörfern hat? *nichtdsawirunsmissverstehen*

      Gruß
      Daniela
      Zuletzt geändert von Daniela Beck; 14.12.2008, 01:00. Grund: Nachtrag

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        In der Tschechoslowakei mussten sämtliche Kirchenbücher abgegeben werden. Erst 1939 wurden Standesämter eingeführt. Die über 100 Jahre alten Kirchenbücher werden an die Gebietsarchive abgegeben, die jüngeren sind bei der Kommunalverwaltung. Da in Büchern oftmals mehrere Jahrgänge enthalten sind, ist 100 Jahre nur ein Anhaltspunkt.
        Man muss selbst forschen!!! Die Bücher oder, falls verfilmt, die Filme werden bereitgelegt.
        Diesbezügliche Wünsche kann man in Leitmeritz Deutsch vorbringen. Selbstverständlich funktioniert die telefonische oder schriftliche Anmeldung auch in Deutsch.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X