Wenzel Fischer - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Wenzel Fischer - Problem

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1757-1815
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tepl, Böhmen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -



    Hallo.

    Ich stehe vor einem großen Problem.

    Die Spur meiner Ahnen in Böhmen führt von Langen-Radisch (Dlouhé Hradište) nach Podmokl (Podmokly).

    Mein derzeitiger Spitzenahne Wenzel FISCHER heiratet 1784 in Podmokl seine Frau Monica Sybilla ROTH aus Woschana (Hvozdany).

    siehe hier: Eintrag 3 links


    aus dem zurückgerechnetem Alter von 27 Jahren komme ich auf ein Geburtsjahr um 1757. Allerdings finde ich im entsprechendem Zeitraum von 1755-1766 keinen Wenzel Fischer. Weder in Podmokl noch in in anderen Orten in dem KB:


    "Blöderweise" gibt es ein Podmokl welches ca. 60km weiter im Osten liegt von dem anderen Podmokl. Hier finde ich auch noch einen Wenzel FISCHER, der im Jahr 1757 geboren wird. Allerdings im Nachbarort Swikowetz (Zvíkovec)
    Hier zu sehen, vorletzter Eintrag rechts


    Also noch einmal zusammengefasst:

    Die Hochzeit meines Wenzel Fischer findet in einem Podmokl statt welches dem Geburtsort der Ehefrau sehr nahe liegt und auch dem Ort wo später seine Kinder hinziehen (Langenradisch).
    UND es gibt noch ein anderes Podmokl, welches aber weiter weg liegt, wo aber genau zur richtigen Zeit ein Wenzel Fischer geboren wird.

    Mir kommt das nur einfach spanisch vor, das er aus Podmokl "A" stammt, und in Podmokl "B" heiratet. Das ist doch seltsam oder?

    Habt ihr Ideen oder Meinungen dazu?
    Als Hinweis vielleicht noch, er ist ja Zimmermann. Der Matthias Fischer, sein Vater in Podmokl "B" ist Weber.

    Ich danke euch für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3812

    #2
    Hallo Tom,
    Dein Problem läßt sich mit einem Blick ins Sterbebuch Zvíkovec 05 Bild 9 leicht wieder auf einen Ort (Podmokl "A") zurück reduzieren:
    Am 19.1.1759 ist Wenzeslaus, Sohn des Mathias Fischer aus Zvíkovec im Alter von 1 Jahr und 10 Monaten gestorben.

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 22.05.2014, 11:22.

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      Hallo Peter...

      Das Ausschlussverfahren... klar. Ok. Also war es tatsächlich nur ein "blöder" Zufall das Vorname, Nachnahme, Ort und Geburtsjahr übereinstimmten. Das ist ja aber auch sehr unwahrscheinlich, auch wenn Wenzel und Fischer nicht gerade zu den seltensten Namen dort gehört.

      Danke dir für deinen Hinweis.

      Jetzt bleibt trotzdem das Problem das ich im Podmokl "A" keinen Wenzel und erstrecht keinen Wenzel Fischer finde.

      Grüße
      Tom
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3812

        #4
        Na ja,
        als Handwerker könnte er wirklich von überall gewesen sein. Ein Trauzeuge - Lorenz Häuschka - kam aus Pernharz, vielleicht kein Zufall.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • DerChemser
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2013
          • 1864

          #5
          Dann gehe ich der Spur einmal nach. Trotzdem komisch das, wenn er Ortsfremder war, keine Ortsangabe gemacht wurde so wie bei der Frau. Naja, mal schauen. Danke dir.
          Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
          Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
          Thüringen: DASSLER FUNK THON
          Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
          Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
          Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
          Neumark: GRUNZKE
          Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
          Brandenburg: HOLZ RICHTER
          Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

          Kommentar

          • DerChemser
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2013
            • 1864

            #6
            So... die betreffenden Matriken durchgeschaut. Es gibt zwar Fischer, aber keinen Wenzel/Wezeslaff etc.
            Sehr bitter...
            Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
            Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
            Thüringen: DASSLER FUNK THON
            Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
            Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
            Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
            Neumark: GRUNZKE
            Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
            Brandenburg: HOLZ RICHTER
            Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

            Kommentar

            • DerChemser
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 1864

              #7
              Eventuell habe ich den richtigen gefunden. In einem naheliegenden Dorf. Lippen. Geboren 1758

              Ich hoffe das kann der richtige sein. er hat zwar neben Wenzel noch 2 andere Vornamen und der Vater ist Schäfermeister, aber das hindert den Bub ja nicht daran Zimmermann zu werden oder?
              Bei den Todesfällen in den darauffolgenden Jahren (bis 1840) war er nicht mit dabei. Ist woanders verstorben, was Sinn macht wenn man davon ausgeht das er nach Podmokl ging.

              Was meint ihr?

              Viele Grüße
              Tom
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von DerChemser; 22.05.2014, 13:14.
              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
              Thüringen: DASSLER FUNK THON
              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
              Neumark: GRUNZKE
              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
              Brandenburg: HOLZ RICHTER
              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 1999

                #8
                Hallo Tom,

                ich vermute, dass der Sterbeeintrag Deines
                Wenzel`s im Buch Cihana Nr. 10, auf Seite 186 (1815 = 55 Jahre)
                und der von Sybilla auf Seite 188 (1829 = 71 Jahre) zu finden ist.
                Leider habe ich diese Einträge nicht gespeichert...
                aber im Suchen hast Du ja Erfahrung!!!!


                Liebe Grüße
                Ingrid

                Kommentar

                • DerChemser
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.07.2013
                  • 1864

                  #9
                  Hallo Ingrid.

                  Ja die Sterbeeinträge habe ich schon gefunden.
                  Mir ging es in diesem Beitrag um die Eltern des Wenzel.
                  Aber danke dir.

                  Viele Grüße
                  Tom
                  Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                  Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                  Thüringen: DASSLER FUNK THON
                  Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                  Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                  Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                  Neumark: GRUNZKE
                  Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                  Brandenburg: HOLZ RICHTER
                  Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                  Kommentar

                  • Kretschmer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.12.2012
                    • 1999

                    #10
                    Hallo Tom,

                    jetzt komme ich ins Schleudern.......

                    Es gibt einen Wenzl - dieses Thema ist abgeschlossen.
                    Sein Vater heißt Wenzl (Mutter Sybilla) - diese Sterbeeinträge hast Du?
                    Dessen Vater ist Thomas - diesen Sterbeeintrag suchst Du!?!?

                    Liebe Grüße
                    Ingrid

                    Kommentar

                    • DerChemser
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.07.2013
                      • 1864

                      #11
                      Es gibt einen Wenzel, *Podmokl +Langen-Radisch
                      dessen Vater: Wenzel *? +Podmokl und Mutter: Sybilla *Woschana +Podmokl
                      Ich suche also die Geburt vom Wenzelvater, der der Sybilla heiratete.
                      Jetzt habe ich den vermutlich gefunden (Siehe Antwort #7 hier), dessen Vater wiederrum heißt dann Thomas.
                      Ich bin mir nur nicht sicher ob der von mir gefundene Wenzel Michael Antonius mein Wenzel is der später die Sybilla heiratet.
                      Alles klar? :P

                      Grüße
                      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                      Thüringen: DASSLER FUNK THON
                      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                      Neumark: GRUNZKE
                      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                      Brandenburg: HOLZ RICHTER
                      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 1999

                        #12
                        Lieber Tom,

                        soweit ist alles klar..............
                        Du hast also den Sterbeeintrag des gefundenen
                        Wenzel Michael Antonius gesucht..... und da Du
                        diesen nicht gefunden hast, könnte dieser Wenzel
                        Dein Ahn sein!!!!!
                        Jetzt hat`s geklingelt!!!!!

                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • DerChemser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.07.2013
                          • 1864

                          #13
                          Naja fast. Den Geburtseintrag. Hatte bisher nur seinen Sterbe und Hochzeitseintrag.

                          Rein theoretisch kann er es ja sein. Aber hundert prozentig wissen kann man es ja denke ich nie. Bei der Dichte an Fischer in den Dörfern dort...

                          Grüße
                          Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                          Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                          Thüringen: DASSLER FUNK THON
                          Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                          Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                          Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                          Neumark: GRUNZKE
                          Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                          Brandenburg: HOLZ RICHTER
                          Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                          Kommentar

                          • Kretschmer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.12.2012
                            • 1999

                            #14
                            Hallo Tom,

                            beim Geburtseintrag des Kindes Wenzel (Eltern Wenzel u. Anna Dießl)
                            steht bei Podmokl noch eine Herrschaft.... die ich jedoch nicht lesen
                            kann.


                            Vielleicht hilft dies, das richtige Podmokl zu finden!

                            Liebe Grüße
                            Ingrid

                            Kommentar

                            • assi.d
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2008
                              • 2744

                              #15
                              Hallöchen,

                              die Herrschaft heißt Krukanitz, guckst du hier:



                              Viel Erfolg und solltest du mit dem FN Bitterbier aus Pernharz verwandt sein, dann bist du sicher mein Cousin!!!!

                              Assi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X