Vlastějovice (Hammerstadt)/Kutná Hora vor 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    Vlastějovice (Hammerstadt)/Kutná Hora vor 1750

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1750
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hammerstadt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Online-Matriken


    Liebe Ahnenforscher!

    Ich habe meinen Böhmischen Vorfahren bis zum Jahre 1750 zurückverfolgt.
    Dies habe ich mittels der Matriken aus der Actapublica gemacht.
    Die Verwandten lebten in Vlastějovice (Hammerstadt) in Kutná Hora (Kuttenberg) in Mittelböhmen.

    Leider sehe ich dort aber unter

    dass für die vor dem Jahr 1765 Geborenen für Hammerstadt keine Matrik mehr verfügbar ist.
    Es gibt noch Matriken von Pertoltitz die älter sind, aber offensichtlich Hammerstadt nicht enthalten. Zahlt sich da ein Stöbern aus (leider kein Index vorhanden)?

    Jetzt zu meiner Frage:
    Gibt es davor keine passenden Kürchenbücher aus dieser Gegend? Im Forum habe ich auch von so genannten Mannschaftsbüchern (von Herrschaften) gelesen. Wären diese (eventuell sogar online) verfügbar?
    Habe ich noch weitere Optionen, oder muss ich aufgeben

    Vielen Dank für eure Hilfe und bG
    Wolfgang
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Wolfgang,

    ich habe nur mal aus Interesse geschaut... im Buch Pertolice 16 z.B. ist
    Vlastějovice enthalten, Geburten 1745-1765, Eheschließungen 1736-1760, Sterbefälle 1729-1761. Die Übersicht bei allen Büchern zeigt nur aus Platzgründen nicht alle enthaltenen Orte an (bei diesem Buch sind es alleine schon 29 Ortschaften).

    Da die zuständige Pfarre Pertolice ist, lohnt sich ein Durchstöbern der früheren Bücher natürlich. Ich bin auch oft fündig geworden direkt in den Büchern der zuständigen Pfarre und der ggf angegebenen Vorpfarre.

    Für Hammerstadt wird der Matrikenbeginn in der Datenbank von genteam.at (kostenlose Registrierung notwendig) auf 1686 angegeben.

    Beste Grüße
    Martina

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Martina!

      Vielen Dank für deine Antwort!
      Ich habe das bei genteam auch gesehen, war mir aber unsicher, weil 'acta publica' die entsprechenden Bücher nicht anzeigt!
      Gestern abend habe ich die ersten 60 Seiten schon mal grob durchgesehen ...

      Hast du auch schon mal was mit solchen Mannschaftsbüchern zu tun gehabt bzw benutzt?

      LG
      Wolfgang

      Kommentar

      • Claqueur
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2010
        • 526

        #4
        Mit den Mannschaftsbüchern habe ich schon gearbeitet. Ist halt nur schwer zu finden, weil alles über die Herrschaften sortiert ist und nicht geographisch o.a. So zumindest meine Erfahrung.

        Das Gute an den Büchern ist, daß über einige Jahre kontinuierlich aufgelistst ist, wer wie wo wohnte. So kann man manchen Ahnen beim Älterwerden, heiraten und Hausübernehmen und Familie gründen zuschauen.

        Nun kenne ich mich nicht so gut aus mit Deiner Region. Zu welcher Herrschaft gehörte Hammerstadt?

        Viele Grüße
        Martina

        Kommentar

        • wgruber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2013
          • 133

          #5
          Hallo Martina!

          Hammerstadt dürfte nach meinen Recherchen eine eigene Herrschaft im Bez. Kuttenberg gewesen sein ...
          Siehe


          In den Einträgen meiner Vorfahren steht da auch immer 'Untertanten der Herrschaft Hammerstadt', einmal auch 'gehorsame Untertanen der Hoheit Fürst von Trautson'

          Die Bücher werden dann wohl im Archiv in Prag liegen?

          LG
          Wolfgang

          Kommentar

          • Claqueur
            Erfahrener Benutzer
            • 03.12.2010
            • 526

            #6
            Hallo Wolfgang,

            die Mannschaftsbücher die ich brauchte - aus verschiedenen Herrschaften - habe ich im Archiv in Trebon gefunden. Entweder bin ich aber zu ... oder es ist wirklich schwierig, den richtigen Bezirk und die Herrschaft zu finden. Ich jedenfalls brauchte ewig für meine Citoliber Untertanen, die ich im Archiv in Trebon nicht vermutet hatte.

            DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


            Auf die erste rasche Suche im Archiv habe ich allerdings nur gefunden:
            "Příspěvky k dějinám starobylé obce Vlastějovice (okres Dolní Kralovice)" also etwas zur alten Geschichte des Ortes Hammerstadt, aber das ist wohl noch nicht digitalisiert und online.


            Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschend,
            Martina

            Kommentar

            • wgruber
              Erfahrener Benutzer
              • 03.08.2013
              • 133

              #7
              Hallo Martina!

              Danke fürs Nachsehen!
              Diesen Einträge habe ich auch gefunden auf
              DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


              Ich glaub aber das ist die falsche Gegend.

              Gibt es noch andere online-Quellen für die tschechischen Mannschafts-/Herrschaftsbücher? Ich konnte jedenfalls noch nichts diesbezüglich für Mittelböhmen finden ...

              LG
              Wolfgang

              Kommentar

              Lädt...
              X