Reise von Böhmen nach Preußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 458

    Reise von Böhmen nach Preußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1875
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: von Böhmen nach Preußen


    Hallo liebe Mitstreiter,
    ich mache mir gerade Gedanken, warum und wie einer meiner Vorfahren gegen 1875 von Böhmen aus nach Preußen gereist ist. Durfte man sich damals einfach auf den Weg machen oder brauchte man Reisedokumente (an denen sich die Reiseroute womöglich noch ablesen ließe)?

    Vielleicht hat sich schon jemand diese Frage gestellt und hat Literaturtipps für mich? Evtl. Reiseberichte aus der Zeit?

    Viele Grüße

    Büchen
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    #2
    Hallo Büchen.
    Wenn du die Abfahrts- und Zielorte kennst, kannst du an Hand von alten Verkehrskarten die Route in etwa ermitteln.
    Es gab 1875 schon etliche Eisenbahnlinien.
    Viele Grüße
    Volker

    Kommentar

    • Mark Obrembalski
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2011
      • 146

      #3
      Zumindest von deutscher Seite aus (Preußen gehörte ja 1875 schon zum Deutschen Reich) konnte man wohl einfach losfahren, denn § 2 des (ursprünglich nord-)deutschen Gesetzes über das Paßwesen vom 12.10.1867 lautete überraschend liberal:

      "Auch von Ausländern soll weder beim Eintritt, noch beim Austritt über die Grenze des Bundesgebietes, noch während ihres Aufenthalts oder ihrer Reisen innerhalb desselben ein Reisepapier gefordert werden."

      Irgend etwas, um seine Identität glaubhaft zu machen, sollte man allerdings schon dabeigehabt haben, denn § 3 sagte:

      "Bundesangehörige wie Ausländer bleiben jedoch verpflichtet, sich auf amtliches Erfordern über ihre Person genügend auszuweisen."

      Das ganze Gesetz gibt es ab



      Für Berlin hätte er ab 1878 übrigens einen Pass gebraucht:

      Zuletzt geändert von Mark Obrembalski; 20.02.2014, 20:30.

      Kommentar

      • Büchen
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 458

        #4
        Hallo Volker und Mark, vielen Dank für Eure Ideen.
        Ich habe ein bisschen im Netz gesucht. Dabei habe auch einige Infos zum Passwesen gefunden. Ich nehme daher an, dass er sich irgendwo hat Unterlagen besorgen müssen. Ich vermute er ist aus Götzdorf / Bozikov gestartet. Wäre dann das zuständige Amt in Böhmisch Leipa gewesen? Wo könnte man so etwas heraus bekommen?
        Viele Grüße, Büchen

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Hallo Büchen,

          Götzdorf war ein Ortsteil von Reichstadt, dies gehörte zum Gerichtsbezirk Niemes im politischen Bezirk Böhmisch Leipa...LINK

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • Büchen
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2010
            • 458

            #6
            Hallo Farang,
            wenn ich Deinen Hinweis richtig verstehe, müsste ich dann im Archivbestand in Leitmeritz suchen? Mit welchen Begriffen könnte man dann suchen? Soweit ich das gesehen habe muss ich auf tschechisch suchen? MIt cestovní pas =(Reisepass) habe ich ziemlich viele Treffer erhalten. Vermutlich wäre es am besten eine Anfrage an das Archiv zu senden?
            Viele Grüße
            Büchen

            Kommentar

            • Farang
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2010
              • 1140

              #7
              Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
              ....Vermutlich wäre es am besten eine Anfrage an das Archiv zu senden?
              Das ist das Beste...!

              Gruß Michael
              Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
              Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

              Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

              Kommentar

              • Büchen
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2010
                • 458

                #8
                Hallo Michael und alle Interessierten, Leitmeritz hat mir heute mitgeteilt, das es dort keine Unterlageb zum "Abgang" meines Ahnen gibt. Muss ich dann davon ausgehen, das er "einfach so" gegangen ist? War das evtl. sogar durchaus üblich?
                Grüße, Büchen

                Kommentar

                Lädt...
                X