Suche: Familien Binka & Blecha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dschooo
    Benutzer
    • 17.02.2014
    • 13

    Suche: Familien Binka & Blecha

    Hallo an die Genealogengemeinde!

    Ich bin gerade am Recherchieren unseres Stammbaumes und bin auch schon relativ weit gediehen - bloß die Familie väterlicherseits meiner Großmutter bereitet mir Sorgen.

    Sie hat mir verraten können, dass ihr Vater, Josef Binka, am 11. November 1885 in Markvartice u Staré Říše (Markwartsdorf) geboren wurde; dessen Mutter, Josefa geb. Blecha, stammt ihren Angaben nach aus Dačice (Datschitz) und muss ca. 1855 geboren worden sein; vom Vater weiß ich nichts außer den Namen, ebenfalls Josef Binka.

    Wie im Forum empfohlen, habe ich im Mährischen Staatsarchiv Brünn recherchiert, aber nichts gefunden - ich habe gehofft, zumindest den Taufeintrag von Josef Binka von 1885 zu finden, aber nichts da …

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich nun weiter vorgehen könnte? Ist vielleicht zufällig gerade selbst jemand auf der Suche nach diesen Familien?

    Vielen Dank,
    Georg
  • dschooo
    Benutzer
    • 17.02.2014
    • 13

    #2
    Ich bitte dringend um Hilfe…! Danke!

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator

      • 20.05.2009
      • 3832

      #3
      Hallo Georg,
      Markvartice u Staré Říše/Markwartsdorf gehört zur Pfarre Rokytnice nad Rokytnou und es gibt derzeit KEINE Onlinebücher, die jünger als 1848/1846/1850 sind.

      Dieses ältere Kirchenbuchverzeichnis zeigt Dir, dass die folgenden Bücher für Markwartsdorf Laufzeiten von 1847-1912 (Taufen), 1846-1949 (Trauungen) und 1842-1949 (Tode) haben. Zumindest das Taufbuch mit der Signatur 10.829 wäre schon reif für das Onlinearchiv Brünn (einfach per Mail nachfragen), der Rest liegt sicher noch im Matrikenamt von Rokytnice.

      Die Kirchenbücher von Dačice/Datschitz findest Du im Onlinearchiv von Třeboň/Wittingau in der gleichnamigen Pfarre.

      Sehr nützlich erweist sich da das Ortsverzeichnis auf

      (kostenlose Registrierung erforderlich)

      Viele Grüße, Peter
      Zuletzt geändert von PeterS; 27.02.2014, 10:19.

      Kommentar

      • Claqueur
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2010
        • 526

        #4
        Hallo Georg,

        es wäre zwar eine Fleißarbeit, aber ohne der geht es in der Ahnenforschung ja ohnehin nicht...

        Wie Peter schon schrieb, in Trebon sind die Bücher von Datschitz online; so z.B. die Taufbücher 1783-1855 und 1856-1886. Wenn die Angabe stimmt, dass Josefa Blecha so ca. 1855 geboren sein sollte, müßte sie dort zu finden sein; oder zumindest erstmal ein Hinweis, dass um die Zeit die Familie Blecha vor Ort war.

        In einem Taufbuch um 1885 jedenfalls taucht der Name für Datschitz auf.

        Viel Glück
        Martina

        Kommentar

        • dschooo
          Benutzer
          • 17.02.2014
          • 13

          #5
          Vielen Dank, Peter und Martina! Dann werde ich mich mal in diese Quellen hineinknien, vielleicht kann ich noch etwas ausbuddeln! Danke!

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Hallo Georg,

            Ich bin im August in Dacice. Wenn Du bis dahin etwas zu den Vorfahren Deiner Grossmutter herausgefunden hast (Hausnummer vielleicht) dann kann ich gerne ein paar Fotos machen.
            Ich selber suche dort nicht direkt, aber werde ein paar Tage dort in einer Unterkunft sein, von wo ich zu Forschungstouren nach Iglau und Umgebung aufbrechen werde. Dacice hat ein nettes kleines Ortsmuseum, das ich besuchen moechte.
            Schick mir doch eine PN, wenn Du erfolgreich warst bei Deiner Suche und ich Dir Fotos machen soll.

            Liebe Gruesse,
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • dschooo
              Benutzer
              • 17.02.2014
              • 13

              #7
              Danke, Rieke, für dein nettes Angebot!!
              Allerdings habe ich am Freitag vom Archiv der Stadt Wien folgende Mitteilung bekommen:

              "Josefa BINKA, geborene Blecha, geboren 7.2.1855 in Markwartsdorf, Kreis Iglau, römisch katholisch, Staatsbürgerschaft Österreich, verwitwet (Gatte Josef Binka, geboren 16.3.1852 in Markwartsdorf, gestorben 5.10.1908 in Wien), Kinder Josef, geboren 2.11.1885 in Markwartsdorf, und Franziska, geboren 7.1.1880 in Markwartsdorf,"


              Das heißt, meine Hoffnung liegt nun am Onlinearchiv Brünn, denen ich gleich ein E-Mail geschickt habe, damit sie das von Peter erwähnte Geburtenbuch freischalten.

              Kommentar

              • dschooo
                Benutzer
                • 17.02.2014
                • 13

                #8
                Hi,

                nach langer Zeit habe ich wieder Zeit gehabt, etwas weiterzuforschen - bin tatsächlich im Brünner Archiv auf die Geburtsmeldung von Josefa Blecha und Josef Binka gestoßen; allerdings kann ich die Daten der Eltern, abgesehen vom Namen von Josefas Vaters, nicht entziffern... Könnte hier mir jemand eventuell helfen? :-) Vielen Dank im Voraus!

                LG,
                Georg
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von dschooo; 13.12.2015, 20:12.

                Kommentar

                • Rieke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.02.2012
                  • 1300

                  #9
                  Hallo Georg,

                  Ich lese (ich schreibe die Spalten untereinander)

                  16/16

                  Maerz
                  derselbe

                  28 (wohl die Hausnummer?)
                  Joseph
                  Hebammegehilfin die obige

                  Binka, Mar-
                  tin, Haeus-
                  ler allda

                  Anna, geb.
                  Rastrebe (? bin mir nicht sicher)

                  Prazak, Halbloehner allda
                  xxx [sein Zeichen]
                  Maria, dessen Ehe-
                  weib
                  xxx [ihr Zeichen]
                  _____________________

                  7/8
                  Februar
                  derselbe

                  14

                  Josefa [mit Fragezeichen, und darunter steht 'nicht Josef?', wohl weil der Strich in der naechsten Spalte unter 'maennlich' gemacht ist?]

                  ??lecka,
                  Josef, 1/2loeh-
                  ner allda

                  Barbara,
                  ehel. Tochter des
                  ???? Pospi-
                  chal [bin mir nicht sicher hier] Donat
                  1/2loehner in Schasch-
                  witz

                  Pokorny,
                  Franz Halbloehner allda
                  xxx [sein Zeichen]
                  Franziska, dessen Ehew[eib]
                  xxx [ihrZeichen]

                  Am besten stellst Du solche Anfragen in die Lesehilfe, da sitzen die Koenner :-)

                  Liebe Gruesse
                  Rieke
                  Meine Spitzenahnen....
                  waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                  Kommentar

                  • dschooo
                    Benutzer
                    • 17.02.2014
                    • 13

                    #10
                    Wow, super, Rieke - vielen Dank!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X