Waldsberger Simon Actabulica Brünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruni Luise
    Benutzer
    • 04.06.2008
    • 69

    Waldsberger Simon Actabulica Brünn

    Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand helfen, war schon lange nicht mehr hier.

    Ich bin in den Archiv von Brünn gewesen,ich weiß aber nicht wirklich wie man gezielt jemanden sucht z.B. weiß ich nicht was es mit dem Urarchiv auf der ersten Seite auf sich hat.??


    Ich suche die Geburt von Simon Waldsberger, sein Sohn war Heinrich der ist geboren am 4.Juli 1832 in Altbrünn Dies war auch noch dabei gestanden Arch.III A. 1857 geheiratet hat Heinrich am 20. Juli 1857.


    Danke im voraus
    liebe Grüße

    Bruni- Luise
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo Bruni Luise,
    Altbrünn sollte die Pfarre St. Thomas gewesen sein.
    Hier sind alle Onlinebücher (rechts auf die Lupe klicken)

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Bruni Luise
      Benutzer
      • 04.06.2008
      • 69

      #3
      Danke Peter für die schnelle Antwort, dann melde ich mich jetzt an. Und dann kann ich da nachsehen.
      liebe Grüße

      Bruni- Luise

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Hallo,
        lt. Index für 1832 gab es keine Waldsberger-Taufe in Altbrünn.

        Lebte Heinrich später in der Vorstadt Unterzeil/Dolní Cejl?

        Viele Grüße, Peter

        Ergänzung:
        Ja, denn hier (Pfarre Brno - Zábrdovice, Nanebevzetí Panny Marie) ist seine Trauung am 20.7.1857 mit Josefa Grosmann zu finden
        Zuletzt geändert von PeterS; 13.02.2014, 07:55.

        Kommentar

        • günter oppitz
          Erfahrener Benutzer
          • 08.03.2011
          • 100

          #5
          Hallo Bruni!

          Ich möchte Dich darauf aufmerksam machen, dass Ernst Bernt und ich Dir im Südmährenforum auf Deine Anfrage gestern und heute bereits mehrmals geantwortet haben.

          Mit freundlichen Grüßen

          Günter Oppitz

          Kommentar

          Lädt...
          X