Dismas Grimm wurde am 23.12.1777 als Joann Florian Dismas in Abertham Nr. 126 geboren. Er verstarb am 03.07.1811 in Abertham Mr. 117.
Ich würde gern mit Rico Grimm eine private Nachricht austauschen, da wir gemeinsame Vorfahren haben, ich bin aber noch nicht berechtigt, eine private Nachricht zu schreiben.
Hier meine E-Mail - freue mich über jeden Kontakt zum Thema
zu Dismas Grimm habe ich nur den Namen des Vater's:
Joseph Grimm, Schneidergesell
ob Ditmar oder Dismas - ich kann auch einen Fehler in meinen Aufzeichnungen nicht ausschließen.
eine schöne Zeit wünscht Rico
Ich denke es heisst Dismas - hast Du mal die
Joseph Grimms geb. 1755 und früher in den
Aberthamer Büchern geprüft ob da Hinweise
Zu finden sind ob es einer von denen sein
Könnte, also der Vater?
Dismas und andere Einträge sind auch auf
Familia Austria zu finden, in translierter
Und per Suchmaschine suchbarere Form,
Macht es evtl leichter viele Einträge zu
Prüfen (nur fuer Leute mit Familia Austria
Mitgliedschaft leider)
Bin btw auch immer an Kontakten zu Leuten
die in Abertham forschen interessiert (habe
Unterlagen zu inbes Häuser, Kolitsch,
Grimm, Eska, Zenker, Fleissner,... teils bis 16tes jh
Und immer dran interessiert, diese zu
Vervollständigen - oder anderen im selben Gebiet
Weiterzuhelfen). tirionareonwe AT gmail.com
Zu Dismas Grimm bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher:
laut einem Sterbeeintrag vom 12.06.1900 in Abertham - Grimm Thaddäus, Tagelöhner, geboren in Abertham Nr. 97, ein Sohn der Theresia Grimm, einer ledigen Tochter des Dismas Grimm, Tagelöhner aus Abertham Nr. 97
in diesem Eintrag ist es sehr leserlich geschrieben
Grimm, Ignaz, röm. - kath., Bürger und Schneider in Abertham, + Abertham 06.04.1772
55 Jahre, 3 Monate
Schreibweise auch Griim Ignatius
in Abertham kann ich keinen Eintrag finden
Ignaz Grimm ist der Vater von:
Grimm, Josef, Schneidergesell und Bergmann in Abertham
ehelicher Sohn des verstorbenen (im Hochzeitseintrag 1775) Ignaz Grimm
1807 wohnaft Abertham Nr. 117
oo Abertham 19.01.1775 Johanna Siegl
Leider habe ich im Moment zu Josef Grimm weder Geburts- noch Sterbedatum.
Ich habe diverse Martin Ströher aus Bärringen und Abertham,
Einen Michel Zimmermann aus Abertham (toter
Punkt bei mir) sowie Johann Georg Zimmermann
Aus sem nahe gelegenen Lindig, darüber
Hinaus umfangreiche Daten zu anderen Namen
In Abertham (mein Spezialgebiet) und
Umgebung. Schicken Sie mir Ihre email-Addresse
Und naehere Daten zu den Personen die sie
Im Stammbaum haben und ich schicke Ihnen
Meine Daten als pdf.
Kennen Sie übrigens familia austria? Im der
Dortigen Suchmaschine sind die Kirchenbuecher von Abertham
fast vollständig drin und ein sagen wir wahrnehmbarer
Anteil der KB von Bärringen.
Ich helfe Ihnen gerne weiter mit meinen Daten.
Wie es der Zufall will, ist in den letzten Tagen gerade
Ströher mein Forschungsfokus
Witt ist mir aber noch nicht begegnet, aus Bärringen
Nehme ich an? Dort habe ich noch nicht so
Umfassend geforscht wie in Abertham.
Mit freundlichen Gruessen,
Steffen Haeuser
tirionareonwe AT gmail.com
Hallo Steffen, hier meine Kräckel und ähnliche, die ich in den KB Platten aufgefunden habe.
Nachfahrenliste Adam Kräckel
1. Kräckel, Adam, * bis 1643, + nach 14.11.1683
1683 Schreibweise Adamb (KB Platten, wohl Eigenart des Schreibers). Trauzeuge beim Sohn
Quellen: Portafontium 5 Scan 22
1 Kind von Nr. 1
2. Kräckel, Georg, r-k, Leiermann in Breitenbach, * Bernaw 01.01.1664 (err), + Platten **.02.1698, [] Platten 01.03.1698
im Bergwerk verschüttet worden, augenblicklich Tod geblieben
oo Platten 14.11.1683 Benigna Friedrich, * Platten **.04.1661
Mutter nicht genannt
Quellen: Portafontium Platten 11 Scan 8
Portafontium Platten 5 Scan 22
Das half in der Tat. Mein Vorfahr ist der Johann David Krakl,
der Anna Maria Groß heiratete. Weiter kam ich da
bisher nicht. Sein Sohn David heiratete Maria Anna Grimm in Abertham.
Ein Geburtseintrag von David fehlt, glaube mich
aber zu erinnern (irgendwo muss ich das aufgeschrieben
haben, muss nachlesen), dass es da wo einen Eintrag
gab wo der Nachname vergessen wurde bei dem
ich vermute dass er es war. Name des Vaters über Hochzeit
bekannt (Kb platten bzw die Hochzeit abertham auf
Portafontium).
Meinen Baum findest Du auf steffenhaeuser.myheritage.de
Auch ohne MyHeritage Account einsehbar.
ich suche auch in dieser Gegend nache dem FN Schöner.... ein Martin Schöner, geb. ca. 1575 war Schmied, er wanderte nach Hessen in den Odenwald aus. Dort ist er mit vier Kindern verzeichnet. Als Herkunftsort ist dort Platten / Erzgebirge genannt, ich konnte in Bergstadt Platten aber diesen Familiennamen nicht nachweisen. Evtl. kommt er ja aus der Umgebung. Herkunftsort muss ja nicht der Geburtsort sein. Sein Sohn, auch ein Martin, der ca. 1610 geboren sein müsste, ist ein direkter Vorfahre.
Evtl. ist jemand ja schon mal über den Namen Schöner gestolpert und kann mir sagen, in welchem Ort ich die Suche ansetzen müsste.
Der "Eintrag ohne Nachnamen" (Johann David, Vater Johann David, David unterstrichen als sei es der Nachname, aber ich glaube, es ist nicht der Nachname, sondern dass der Nachname fehlt) ist im Dezember 1735. Da laut Deinen Daten Anna Maria Krakl im Februar 1735 stirbt, hat David Krakl entweder nochmal geheiratet, oder aber der Eintrag ohne Nachnamen hat nichts mit David Krakl zu tun (ich hab aber sonst keine Johann David's in dem Kirchenbuch gefunden, weshalb ich eher zu ersterem neige). Eine dritte Möglichkeit wäre dass der Sterbeeintrag "Anna Maria Kraklin" sich nicht auf Anna Maria Groß bezieht (aber wenn man Deine Liste anschaut, sieht man keine anderen Anna Maria Krakl, die in Frage kämen... das ist also eher unwahrscheinlich).
Der "Eintrag ohne Nachname" ist hier (Mutter ist "seine Ehefrau Maria").
David Krakl heiratet am 7.2.1771 Maria Anna Grimm, die am 18.12.1747 in Abertham geboren ist. Hochzeit in Abertham. Kirchenbuch
1766-1851, Seite 11,pag.18,fol.9.
Als sein Vater wird David Krakl aus Platten genannt (muss wohl der Ehemann von Anna Maria Groß sein, auch wenn unsicher ist, ob Anna Maria die Mutter ist).
Der jüngere David Krakl stirbt am 23.04.1826 und wird am 26.04.1826 beerdigt (Sterbebuch, Abertham 10, f.71). Wenn man das Alter zurückrechnet kommt man auf 1739 (aber die Sterbealter wurden oft auch etwas falsch angegeben in diesem Kirchenbuch).
ich suche auch in dieser Gegend nache dem FN Schöner.... ein Martin Schöner, geb. ca. 1575 war Schmied, er wanderte nach Hessen in den Odenwald aus. Dort ist er mit vier Kindern verzeichnet. Als Herkunftsort ist dort Platten / Erzgebirge genannt, ich konnte in Bergstadt Platten aber diesen Familiennamen nicht nachweisen. Evtl. kommt er ja aus der Umgebung. Herkunftsort muss ja nicht der Geburtsort sein. Sein Sohn, auch ein Martin, der ca. 1610 geboren sein müsste, ist ein direkter Vorfahre.
Evtl. ist jemand ja schon mal über den Namen Schöner gestolpert und kann mir sagen, in welchem Ort ich die Suche ansetzen müsste.
Danke und liebe Grüße
Naseweiß
Hallo!
Der Name "Schöner" kommt bei mir leider gar nicht vor.
Kommentar