Schumann-LeClercq in Carlsbad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    Schumann-LeClercq in Carlsbad

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850 - 1950
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Carlsbad/Böhmen (Karlovy Vary)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Forscher in Böhmen !
    Ich habe eine Frage zu dem Namen Schumann-LeClercq in Carlsbad. Ein Friedrich (Frederic, Frederick), geboren 1854 in Dresden, praktizierte dort als Arzt.
    Seine Mutter und auch einige Geschwister lebten später in den USA.
    Auch er scheint im Jahr 1919 dort eingereist zu sein. Von 1923 gibt es ein Einbürgerungsgesuch.
    Doch später (1930) besuchte in sein Bruder John S.-L. mit Familie erneut in Carlsbad. Er ist auch nicht in den US-Dokumenten ab 1920 zu finden. Möglicherweise kehrte er wieder zurück nach Böhmen ?
    Interessant wäre das Datum seines Todes, aber auch evtl. Einträge in den Adressbüchern der Stadt Carlsbad, sowie auch andere Hinweise.

    Viele Grüße
    Wolfgang Horlbeck
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Frederic ist ja 1925 mit der Rochambeau von Le Havre nach New York gefahren, angegebene Nationalität Czechoslovakian, Wohnort "Villa Koerner" Karlsbad. Insofern gehe ich davon aus, dass er vermutlich dort auch verstorben ist, wenn der Aufenthalt 1930 dort sicher ist.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Wolfgang,

      Falls noch nicht bekannt - auf dieser website sind einige Treffer zu "Schumann-Leclercq".
      Dein Arzt ist dabei, glaub ich.

      http://kramerius.nkp.cz/kramerius/Se...mentType=&text=

      Eine brisante Geschichte ueber die Ehefrau hier
      Aplikace pro zpřístupnění digitalizovaných dokumentů (periodik, monografií) Národní knihovny České republiky.


      Liebe Gruesse,
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 09.02.2014, 02:00. Grund: link eingefuegt
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      Lädt...
      X