Kirchenbücher von Annathal/Annín gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Illiana
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2013
    • 191

    Kirchenbücher von Annathal/Annín gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen, Langendorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): portafontium


    Hallo miteinander,

    ich suche die Kirchenbücher von Annathal.
    Lt. Onkel Google gehörte Annathal, bzw. Annín zu Dlouhá Ves. Jedoch hab ich mich durch alle Online-Matriken von Dlouhá Ves die als Treffer bei portafontium kamen, durchgeklickt und nichts passendes gefunden.

    Vllt. habt ihr einen Tipp für mich. Manchmal sieht man ja das offensichtlichste nicht oder jmd. hat sich schon mit den Ortsteilen von Dlouhá Ves beschäftigt und weiß mehr
    Mir geht's im Moment vorerst (an der Stelle stecke ich fest) um einen Franz Müller der dort um 1833 geboren sein müsste (lt. dem Trauungseintrag seines Sohnes in einem anderen Ort ist er Dort Anwohner)

    Danke fürs reinschauen und Grüße
    Illiana
    Zuletzt geändert von Illiana; 21.01.2014, 17:35.
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3849

    #2
    Hallo Illiana,
    Annathal/Annín südlich von Langendorf sollte zur Pfarre Svatý Mouřenec/Sankt Mauren(t)zen gehört haben, zumindest waren die Orte rundherum zu dieser Pfarre gehörig.
    Definitiv gelistet ist Annenthal im Sterbebuch Svatý Mouřenec 12 als Teil von Nové Městečko.

    eine weitere Möglichkeit:
    ein Annathal liegt auch an der Grenze in Niederbayern. Fündig würdest Du evt. bei Matricula z.B. in der Pfarre Mauth oder Herzogsreut unter
    - DE Deutschland / Germany
    -- DE-ABP Passau, rk Bistum / rk diocese
    --- G-L
    --- M-P

    Gibst Du den Link zum Trauungseintrag auch bekannt?

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 21.01.2014, 08:12.

    Kommentar

    • Illiana
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2013
      • 191

      #3
      Hallo PeterS,

      vielen Dank für deine Antwort. Hab schon befürchtet dass es das falsche Annathal sein könnte, aber was anderes nicht gefunden

      Ich hab oben nochmal korrigiert: nicht der Trauungseintrag von ihm, sondern der seines Sohnes ist mir bekannt, sorry

      In den Einträgen steht allerdings lediglich, dass er dort (als Glasmacher) arbeitet. Die Info, dass er dort geboren wurde, hab ich aus Notizen von meinem Schwiegervater. Diese müssen natürlich nicht korrekt sein, aber man nimmt ja erstmal was man hat und am Geburtsort seiner Frau/Sohn, ist schon mal nichts passendes drinnen gewesen...

      hier der Trauungseintrag des Sohnes: http://www.portafontium.cz/iipimage/...bnik-49_0090-o
      die Geburt des Sohnes: http://www.portafontium.cz/iipimage/...ezna-34_0780-n

      eine Tochter wurde allerdings später wiederrum woanders geboren, dort wird auch wieder erwähnt, dass er Glasmacher in Annathal ist: http://www.portafontium.cz/iipimage/...bnik-49_0230-o

      Ich versuche es erstmal jetzt natürlich mit deinem link

      grüße
      Illiana

      P.S. leider kein Glück gehabt in den 3 Ortschaften
      Zuletzt geändert von Illiana; 21.01.2014, 19:57.

      Kommentar

      • mardie
        Benutzer
        • 01.06.2012
        • 23

        #4
        Kirchenbücher Annathal

        Hallo Illiana,

        Annathal, Glashütte, gehörte zur Gemeinde Pössigkau zw. Weißensulz und Eisendorf. Pfarramt Weißensulz - Bela nad Radbuzov. Trauung von Franz findet sich dort.

        Gruß Mardie

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator

          • 20.05.2009
          • 3849

          #5
          Zitat von mardie Beitrag anzeigen
          Hallo Illiana,

          Annathal, Glashütte, gehörte zur Gemeinde Pössigkau zw. Weißensulz und Eisendorf. Pfarramt Weißensulz - Bela nad Radbuzov. Trauung von Franz findet sich dort.

          Gruß Mardie
          ... ich stelle hier einmal die Trauung vom 18.2.1868 in der Pfarre Bělá nad Radbuzou ein.

          Der Taufschein des Bräutigams sollte von der Pfarre Waldmünchen (in Bayern; siehe auch Lenkenhütte) ausgestellt worden sein, jener der Braut in Eisendorf.

          Infos über die Glashütte Annathal.

          Peter

          Kommentar

          • Illiana
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2013
            • 191

            #6
            Ach ihr seid ja super. Vielen, vielen Dank euch beiden. Erst recht für die Mühe, das auch noch raus zu suchen

            Kommentar

            Lädt...
            X