Ortssuche Gundorff vor 1657

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 657

    Ortssuche Gundorff vor 1657

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1657
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gundorff
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Hallo zusammen,

    am 17.11.1675 haben in Schwaz (Kreis Dux) meine Vorfahren Christoph BRINDIG und Catharina REICHEL geheiratet.

    Die Catharina REICHEL wird als Tochter des (1675 noch lebenden) Christell REICHEL aus Gundorff angegeben. Ich kann den Ort leider nicht finden. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Danke und viele Grüße

    augomart2011
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo augomart2011,

    hier ist ein Gundorf:



    Du solltest das nächste Mal evtl. den Link dazu einstellen,
    dann müssen die lieben Helfer nicht danach suchen.

    (rechte Seite - Eintrag oben)

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      einmal finde ich bei google.books ein Jondorf, was in Zusammenhang mit Petersdorf bei Qualisch genannt wird. http://books.google.de/books?id=VWBD...ed=0CCUQ6AEwAA
      Somst finde ich den Ort aber nur als Jonsdorf. ist allerdings von Schwaz auch mehr als 200 km entfernt.
      Es gibt aber noch ein Janov u Litvinov = Johnsdorf, das nur 24 km entfernt ist.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 28.12.2013, 18:21.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo Thomas,

        Du denkst also auch, dass der Anfangsbuchstabe
        ein "J" ist. Ich war mir da nicht sicher.....

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Die Gs im selben Eintrag sehen schon deutlich anders aus ...
          Zuletzt geändert von rigrü; 28.12.2013, 18:32.
          rigrü

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo Ingrid,

            nein ich halte es eigentlich auch eher für ein G, denn die Jungfrau-Js sehen auf der Seite doch ziemlich gleichmäßig anders aus. Aber das mit Leipzig gefällt mir auch nicht wirklich.

            Habe meinen vorigen Beitrag noch ergänzt.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 2001

              #7
              Hallo,

              habt Ihr das schon einmal erlebt. Jetzt hat sich mein
              Link von Beitrag 2 von selbst geändert!!!!

              Liebe Grüße
              Ingrid

              .... und jetzt ist er wieder richtig!!! Hilfe - hier spukt es!!!!
              Zuletzt geändert von Kretschmer; 28.12.2013, 21:13.

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 2001

                #8
                Hallo rigrü,

                ja, deshalb war ich ja unsicher. Die "Gs" werden hier
                wirklich anders geschrieben.
                Dann heißt der FN aber nicht BRINDIG, sondern
                GRINDIG...... Oder?

                Liebe Grüße
                Ingrid

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator

                  • 20.05.2009
                  • 3850

                  #9
                  Hallo,
                  Hundorf/Hudcov ist wohl der gesuchte Ort.
                  Pfarre ist Janegg/Jeníkov im gleichen Archiv.

                  Grüße, Peter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X