Suche nach Johann Ferdinand Neumann und Joh. Juliane Posselt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schimmi66
    Benutzer
    • 12.07.2012
    • 95

    Suche nach Johann Ferdinand Neumann und Joh. Juliane Posselt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1871
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dörfel (Viska nicht Vesec!), Weigsdorf und Priedlanz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ev. Ephoralarchiv Zittau; KB-Archiv Leitmeritz



    Hallo liebe Forschergemeinde,

    ich komme bei meinen UrUrgroßeltern mütterlicherseits nicht weiter. Ich finde keine Daten weiter. Es geht um: Joh. Ferdinand Neumann, lt. ev. Ephoralarchiv Zittau Bergarbeiter in Dörfel Nr. 50 und Joh. Juliane, geb. Posselt aus Priedlanz. Eine Tochter Juliane Auguste Neumann wurde am 30.08.1871 in Dörfel als drittes Kind geboren. Die anderen Kinder sind mir
    nicht bekannt. In den ev. KB von Weigsdorf der Jahre 1863 - 1869 konnte keine Eheschließung der beiden gefunden werden.
    Kann jemand weiter helfen?

    Herzlichen Dank im voraus und allen einen guten Rutsch ins 2014.

    Beste Grüße
    Klaus
  • Birdie
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2012
    • 116

    #2
    Hallo Klaus,

    es war früher üblich, dass der Mann in der Kirchgemeinde der Frau geheiratet
    hat. Nun weiß ich zwar nicht, ob Priedlanz zu Weigsdorf gehörte, aber wenn nicht, versuche da mal Dein Glück. Meine Posselts stammen alle aus Königshain und Umgebung, leider......

    Guten Rutsch

    Birdie

    Kommentar

    • Kunze Peter
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2010
      • 1239

      #3
      Priedlanz, Weigsdorf

      Hallo Klaus!
      Ev. Priedlanz gehört zu ev, böm. Weigsdorf.
      Da gibt es wirklich nur als einzige Möglichkeit im Zittauer Pfarramt die ev. KB von Weigsdorf, Visnova.
      Ich habe dort selbst suchen lassen, selbst kann man dort nicht suchen.
      Ich habe die Paarung Thiemann/ Jarasch bis 1806.
      Die Mormonen haben Taufen 1832-1847 unter Dörfer Seidenberg.
      Bei My Heritage gibt es Aufzeichnungen, von Franz, Josef Neumann geb. in Priedlanz, Vater Franz, Josef N. geb. in Dörfel.
      Aber keine Paarung mit Posselt
      Bei den Mormonen sind die Volkszählungen Priedlanz, Dörfel 1921 online.
      Vielleicht findest du da etwas. Ich bin bei DIEMANN/Priedlanz fündig geworden.
      Grüße Renate

      Kommentar

      • cocinero
        Benutzer
        • 23.02.2014
        • 5

        #4
        Hallo,
        die direkten Vorfahren meiner Frau (Posselt) kommenaus Priedlanz- wir haben aber noch nicht alle Mitglieder der Familie erforscht. ich bin mir sicher, daß ein Bezug zu Joh. Juliane besteht. Kannst Du mehrere Daten (Eltern) senden?

        Gruß,
        Christian

        Kommentar

        • Schwegk
          Benutzer
          • 27.03.2014
          • 18

          #5
          Priedlanz

          Hallo Forscher,

          da auch meine Großeltern aus Priedlanz stammen, hier unter anderem Ernst
          Posselt, würde ich mich gern an der Diskussion beteiligen.
          Bin noch ziemlich kurz bei dennen, die Ihre Familiengeschichten verfolgen und
          daher noch nicht allzuweit gekommen. Die Matriken von Leitmeritz sind ja leider zur Zeit außer Betrieb, so das ein direktes Suchen momentan nicht möglich ist. Zur Zeit sehe ich bei familySearch die Volkszählung von 1921 durch. Einiges nützliches war auch da dabei. Bei den Volkszählungen stehen natürlich auch die Geburtsdaten der in der Zählung aufgenommenden dabei.
          Auch ob derjenige Katholisch oder Protestantisch war.

          Gruß Schwegk

          Kommentar

          • cocinero
            Benutzer
            • 23.02.2014
            • 5

            #6
            Hallo Schwegk,
            der Urgroßvater meiner Frau hieß Karl Ernst Posselt (*11.03.1881+25.07.1946) verh. mit Emma Auguste Brückner.
            Beide evang. Vielleicht besteht ein verwandschaftsverhältnis.....
            Wir werden im Mai mal einen Urlaub machen und dabei Priedlanz besuchen. Das Haus (Nr. 48) steht noch. ich würde mich gern mkit Dir austauschen.
            Gruß,
            Christian

            Kommentar

            • Schwegk
              Benutzer
              • 27.03.2014
              • 18

              #7
              Hallo Christian,
              Ja, passt alles. Emma Auguste * 20.01.1881. Hab Dir eine P.N. geschickt. Meine Eltern und Tanten haben das Haus auch schon besucht. Und natürlich die Gegend. Soll sehr schön sein, und die Straßen manchmal abenteuerlich.
              Gruß Schwegk

              Kommentar

              • Schwegk
                Benutzer
                • 27.03.2014
                • 18

                #8
                zu schimmi66

                bei der Volkszählung 1921 wird in Priedlanz eine Juliane Posselt *24.12.1861, verwitwet, im Haus Nr. 73 erwähnt. Mutter vom Wohnungsinhaber, geboren in Weigsdorf, seit 1886 in Priedlanz lebend. Vieleicht hilfts weiter.

                Gruß Schwegk

                Kommentar

                • schimmi66
                  Benutzer
                  • 12.07.2012
                  • 95

                  #9
                  Hallo Schwegk,
                  danke, dass der Thread noch einmal auflebt. Die genannte Juliane Posselt, *24.12.1861,
                  kann nicht mit der von mir gesuchten Joh. Juliane Posselt überein stimmen. Das dritte
                  Kind von ihr wurde 1871 geboren. Sie war mit Johann Ferdinand Neumann verheiratet.
                  Mehr Daten habe ich leider nicht gefunden. Auch im Zittauer Evang. Ephoralarchiv fanden sich keine Daten weiter.

                  Viele Grüße
                  Klaus

                  Kommentar

                  • Schwegk
                    Benutzer
                    • 27.03.2014
                    • 18

                    #10
                    Nun ja, pech gehabt. Versuchs mit der Volkszählung in Dörfel weiter. Haus Nr. hast Du ja.
                    Geht dadurch etwas schneller. Gibt halt mehrere Posselt-Linien in dieser Gegend. Sollte das Haus im Familienbesitz gewesen sein, sollte es weitere Angehörige zeigen.

                    Viele Grüße
                    Schwegk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X