@Gabi die letzten beiden Beiträge sind natürlich für dich sorry falsche Anrede
Name/Orte meiner Ahnen aus dem Sudetenland
Einklappen
X
-
Hallo Micha,
ich habe in den Matriken von Jezna (Gesan) Band 2 / Seite 18 das Geburtsdatum von Lorenz Röckl gefunden:
* 09.08.1747 Lorenz Röckl, ehel. Sohn des Georg Röckl und der Catherina
Leider lässt sich der Band 1 von Jezna nicht aufrufen, da kommt nur ein trauriges Smiley - warum auch immer. Vielleicht hat jemand eine Erklärung, was das bedeutet???
Liebe Grüße,
Sabine
Kommentar
-
-
Hallo Micha,
und schon wieder hab ich einen Urahn von mir in deinem Stammbaum entdeckt.
Im Anhang die Nachfahren des Stengl Mathias (seinen Vater kann ich zwar nicht beweisen, aber ich vermute stark das es Georg Stengl ist).
Meine Urgroßeltern sind übrigens Kanzler Wenzel und Hacker Anna.Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Hallo Micha,
da hast du schon mehr wie ich, so weit bin ich noch gar nicht zurück in der Linie Dürmuth. Sobald ich etwas Neues habe, melde ich mich sofort bei dir!
Interessant ist für mich vor allem die Barbara Kamenik - weil Anna Dürmuths (= Schwester von Johann Dürmuth) Tochter einen Gamenik geheiratet hat.
Und ich weiß, dass die Schreibweise bei Gamenik mal mit "G" und mal mit "K" war.
Hm, mal schauen, was da rauskommt!!!!!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Zitat von micha1971 Beitrag anzeigenHallo Sabine
Ich schicke dir mal im Anhang eine PDF Datei. Schau mal bitte ob du das auch so hast oder etwas anderes.?.?
Lg Micha
Kommentar
-
-
Sommer, Kladru
Hallo Sabine,
ich forsche auch nach den Vorfahren der Familie Sommer, welche Daten liegen dir bei diesem Namen vor? Ist vielleicht ein Schäfer oder Förster dabei?
LG
RenateBöhmen: Sommer - Tepl, sowie Damm, Leibl, Puntzet, Puchtinger, Turba, Wurdinger,
Mähren : Beran - Krönau, sowie Mandys, Müller, Piza, Richter
Kommentar
-
-
@Gaby
Na Ja hätte ja sein Können ;-).
Lesen kann ich sie selber aber du könntest mir bei einem Ort auf dieser Urkunde helfen und zwar geht es um die Frau von Johann Müller
Anna geborene Beschta ( ja das ist laut Kb ein B obwohl es aussieht wie ein W), Bauerstochter aus ???????, beide aus Kladrauer Herrschaft.
Den Taufschein hat mir eine verwante aus den USA in Kopie geschickt.
danke im vorraus Micha
Kommentar
-

Kommentar