Der Name STRASSER in Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dg1iu
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2013
    • 119

    Der Name STRASSER in Böhmen

    Hallo liebe Leser. Suche seit Jahren die Familie Strasser. Wahrscheinlich aus Böhmen. Genauer Ort Unbekannt. Die sind zwischen 1740 und 1760 nach Ungarn gekommen. ( ? nemetlukafa/deutschlukafa ?) Der erste Namentliche Urahn war ein Venceslaus Strasser.Die erste Tochter Rosalia wurde 1782 geboren. Ab dieser Zeit habe ich alles zusammen. Aber was war vorher ? Wer weiss was über diese Zeit und den Deutsch/Böhmen. Wo kann ich Namenslisten finden ?
    Danke für die Hilfe.
    Gruss
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo,
    ich kann zwar nur die Familysearchdatenbank nützten, aber die früheste angezeigte Strasser/Strosser Taufe in dieser Gegend war am 2 August 1736 in Szigetvár:
    Stephanus Strosser mit den Eltern Joannes Georgius Strosser und Rosina Weiglin.

    "Wahrscheinlich Böhmen" ist leider sehr vage als Suchbasis, das Strasser sicher oft vorkam. Aber vielleicht sind Johann Georg Strasser und Rosina Weigl ja als Ehepaar nach Ungarn gekommen. Das wäre schon konkreter.
    Ober sie lebten vor dem Umzug in Oberungarn/Slowakei.

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 15.11.2013, 10:15.

    Kommentar

    • dg1iu
      Erfahrener Benutzer
      • 14.11.2013
      • 119

      #3
      Hallo Peter. Danke erstmal für die Antwort. Habe auch bei FamilySearch gesucht, aber nichts konkretes gefunden. Möglicherweise suche ich auch am falschen Ort. Habe immer in Moszgo oder Szentlazslo/Ungarn gesucht. Wenn ich dort den Namen eingebe, kommt nichts gescheites bei raus. Wenn Sie etwas Zeit haben: Wäre es unverschämt, wenn ich Sie bitte mal zu Suchen? Können Sie mir das Ergebnis vielleicht zumailen? Wäre sehr nett. Wenn ich Ihre E-Mailadresse hätte, könnte ich Ihnen ja mal meine bisherigen Ergbnisse schicken.
      Danke erst mal für Ihr Interesse
      Meine E-Mail ist: Strasserk (at) versanet (punkt) de

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Hallo,
        mehr als die Suche in der Familysearchdatenbank (auf die verlinkten "Varianten" klicken)
        Variante 1 (Strasser in Somogy zw. 1700 und 1800)
        Variante 2 (Strosser in Somogy zw. 1700 und 1800)
        Variante 3 (Srasser in Somogy zw. 1700 und 1800)
        bringe ich aber nicht zusammen.

        Kinder von Johann Georg Strasser und Rosina Weigl:
        1. Stephanus Strosser, Taufe am 2 August 1736 Szigetvár
        2. Franciscus Strasser, Taufe am 21 Mai 1737 in Szigetvár
        3. Franciscus Carolus Strasser, Taufe am 5 Juli 1741 Szigetvár
        4. Joannes Thomas Strasser, Taufe am 23 Juni 1745 in Szigetvár
        mögliche 2. Gattin: Rosalia Kromaich
        5. Thomas Strasser, Taufe am 3 April 1748 in Szigetvár

        Leider gibt es keine Trauungs- oder Sterbeeinträge bei FS.

        Dieses Thema sollte jemanden auffallen, der vielleicht Strasser und Weigl aus Böhmen vor 1736 hat.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • dg1iu
          Erfahrener Benutzer
          • 14.11.2013
          • 119

          #5
          Danke Peter für die Antwort. An eine andere Schreibweise des Namens habe ich noch nicht gedacht. Unter dem Namen Szrasser wurde ich gleich fündig. Habe die Tochter Rosalia gleich entdeckt.
          Nochmals vielen Dank. Ich bin halt Anfänger auf diesem Gebiet.
          M.f.G
          Karlheinz Strasser

          Kommentar

          • zimba123
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2011
            • 744

            #6
            Hallo Karlheinz,

            welcher Konfession gehörten die Strassers an? Waren Sie evangelisch? Dann könnte es sich um Exulanten / Umsiedler aus Kärnten handeln. In der ersten Hälfte der 1730er Jahre gab es die sogenannten "Karolinischen Transmigrationen". Das könnte auch zeitlich bei Dir hinkommen.

            Ich selbst erforsche die Familie Strasser in Altossiach, Kärnten. Ältester bekannter Namensträger ist augenblicklich Urban Strasser, der um 1770 gestorben sein muss. Ein Kind von ihm wurde 1738 in Altossiach getauft. Mit einem Venceslaus kann ich leider momentan nicht dienen.

            Viele Grüße
            Simone
            Viele Grüße
            Simone

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator

              • 20.05.2009
              • 3850

              #7
              Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
              welcher Konfession gehörten die Strassers an? Waren Sie evangelisch?
              Hallo Simone,
              es handelt sich hier um katholische Einträge.

              Beide Namen - Strasser und Weigl - kommen übrigens bei den bayrisch-böhmischen Wasenmeistern vor. Siehe dazu dieses Verzeichnis:

              Einen richtigen Treffer gibt es in dieser Liste aber leider nicht.

              Viele Grüße, Peter
              Zuletzt geändert von PeterS; 17.11.2013, 08:24.

              Kommentar

              • dg1iu
                Erfahrener Benutzer
                • 14.11.2013
                • 119

                #8
                Hallo an alle Leser und Helfer.
                Nochmal die genaueren Daten.STRASSER Vencelslaus verh. mit Madgdalena (Helena).Die hatten 8 Kinder. Erste Urkundlicher Eintrag Tochter Rosalia geb.29.08.1782 in Moszgo Ungarn. Die anderen Kinder waren: Gasparus,Matthias,Magdalena,Catharina,Eva,Adamus und Venceskaus. ( Daten alle bekannt).Ab 1850 sind die alle nach Dugoselo im heutigen Kroatien gegangen. Sie waren Katholisch.Ab der Rosalia habe ich bis Heute die Familie zusammen. Aber wer war Venceslaus. Wo ist er Hergekommen.Das wäre Interessant. Auch konnte ich von den Männlichen Vorfahren der ersten Generation die ersten Ehepartner finden. Aber alles in ??. Die schreibweise war sehr unterschiedlich. Strossser,Straszer,Strasner,Strasser etc.
                Da hat jeder geschrieben wie er wollte oder wie der Dialekt es hergab. Von dem Vornamen Venceslaus gehr ich aus das das ein Böhmischer Name war.Der ist ja nicht alltäglich. Suche jetzt schon seit 20 Jahre. Vielleicht noch ein Tip für mich. Komme bei Family Search nicht an Daten aus Kroatien. Bei Ungarn ist das kein Problem. Was mache ich da falsch?
                Alles gute an alle Forscher und viel Glück.
                Karlheinz
                Zuletzt geändert von dg1iu; 17.11.2013, 11:36.

                Kommentar

                • Uschibaldi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2010
                  • 1272

                  #9
                  Na ja, anders geschrieben, nämlich Wenceslaus war der Name schon sehr alltäglich.
                  LG. Uschi

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9332

                    #10
                    Zitat von dg1iu Beitrag anzeigen
                    Komme bei Family Search nicht an Daten aus Kroatien.
                    Hast Du es hier https://familysearch.org/search/collection/2040054 schon versucht?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • dg1iu
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.11.2013
                      • 119

                      #11
                      Ahnenforschung in Kroatien

                      Hallo Anita.Danke für den Tip. Jetzt bin ich drin. Aber Unheimlich schwierig. Da ist die Suche in Ungarn einfacher. Hier muss man ja Seite für Seite in den Kirchenbüchern durchblättern. Teilweise noch in Latein geschrieben und auch sehr Unleserlich.
                      Trotzdem Dankeschön.
                      Karlheinz

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9332

                        #12
                        Hallo Karlheinz,

                        ja, ich weiß, dass man da blättern muss. Da ist es natürlich gut, wenn man eine Ausgangsperson mit Daten hat und sich von der aus nach hinten arbeiten kann.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • BenediktB
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.05.2006
                          • 546

                          #13
                          Ich habe ab 1790 eine STRASSER / STRASSNER-Linie im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet. Sie lebten als herumziehende Scheren- und Messerschleifer und ich habe einige starke Indizien dafür, dass es sich um Roma gehandelt haben muss.
                          Für eine Verwandtschaft zu deinen Strassers gibt es momentan keinen Hinweis. Aber vielleicht wird es irgendwann noch einmal wichtig!?
                          Mein Ancestry-Stammbaum

                          Kommentar

                          • dg1iu
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.11.2013
                            • 119

                            #14
                            Hallo Anita. Es gibt einfach kein Vorwärtskommen bei meiner Suche. Was würden Sie jetzt an meiner Stelle tun? Es Frustet Ungemein.Habe ja im Prinzip seit dem Vencelslaus alles bis Heute zusammen. Aber die Neugier siegte doch bei mir.Wo ist der Venceslaus mit seiner Magdalena hergekommen. Das ist die Frage. Habe in Böhmen,und im Elsass gesucht. Sehr viele Strasser gefunden aber in keinem Bezug auf meine Vorfahren. Was können Sie mir noch Empfehlen wo ich was Unternehmen könnte ?
                            M.f.G
                            Karlheinz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X