namensliste sudetendeutscher missionare des 17. und 18. JH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cms
    Benutzer
    • 25.10.2012
    • 40

    namensliste sudetendeutscher missionare des 17. und 18. JH

    hallo zusammen,
    zwischen ererbten Unterlagen habe ich das Büchlein "Sudetendeutsche in der Weltmission des 17. und 18. Jahrhunderts" gefunden, herausgegeben im Jahr 1957 vom Sudetendeutschen Priesterwerk. Im Anhang sind Namenslisten sudetendeutscher Jesuitenmissionare und ihre Einsatzorte aufgeführt, diese 3 Seiten findet Ihr nun im Anhang.
    Das Sudetendeutsche Priesterwerk hat dieser Veröffentlichung freundlicherweise zugestimmt.
    Vielleicht findet der eine oder die andere ja einen Anknüpfungspunkt!
    cms
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:
    KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
    aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin,

    vielen Dank für diese interessante Quelle!

    In der Familie väterlicherseits hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass unter den Vorfahren Missionare gewesen sein sollen. Mal sehen, ob sich dazu irgendwann noch etwas finden lässt.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 2001

      #3
      Hallo cms,

      Du hast unter Deinen Ahnen den FN Beer......
      Ist da evtl. ein Robert Beer, geboren 1877 - gestorben 1957,
      dabei????

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • HKISY
        Benutzer
        • 29.04.2013
        • 55

        #4
        Hallo Ingrid,

        ich habe bei den mir bekannten Ahnen zwar keinen Robert Beer, aber ich suche nach einem Robert Beer verstorben am 31.01.1957, geboren am 20.12.1877. Ich suche deshalb nach Robert, weil ich ein Foto eines Friedhofes mit seinem Grabstein in meinen alten Familienfotos gefunden habe. Und auf eben diesem Friedhof liegt eine vermutliche Urgroßtante von mir begraben. Leider kenne ich den Ort nicht, an dem sich der Friedhof befindet.

        Ich habe zwei Bilder von einem Grab gefunden, wo vermutlich eine Urgroßtante von mir bestattet wurde. Dummerweise nur kenne ich den Ort nicht, an dem sich dieser Friedhof befindet (oder befand). Folgendes weiß ich bzw. halte ich für ziemlich gesichert: - Friedhof in Deutschland (vermutlich alte BRD, mölicherweise in NRW) -


        Name, Geburtsjahr und Todesjahr passen überein. Wir könnten den gleichen Robert Beer suchen. Wenn ich den Ort des Friedhofes kennen würde, dann könnte ich dort weiter nach meiner Urgroßtante suchen.

        viele Grüße, Claus.






        Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
        Hallo cms,

        Du hast unter Deinen Ahnen den FN Beer......
        Ist da evtl. ein Robert Beer, geboren 1877 - gestorben 1957,
        dabei????

        Liebe Grüße
        Ingrid
        Sybrecht / Asseln (Dortmund)
        Matischewski - Walpuski / Ortelsburg Land
        Borowski - Slawinski / Neidenburg Land
        Godau - Schulz - Tolsdorf / Kreis Fischhausen

        Kommentar

        Lädt...
        X