Census Manetin/Kr. Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Census Manetin/Kr. Pilsen

    Hallo.

    Ich habe Ahnen aus Manetin bei Pilsen. Kann mir jemand verraten unter was ich Manetin hier im Census bei familysearch.com finde?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Bezirk war ja glaube ich Kralowitz (Kralovice). Aber auch den finde ich nicht zur Auswahl.

    Ist eventuell Manetin noch nicht online?

    Kann mir jemand sagen an welches Standesamt ich mich wenden muss wenn ich in Manetin suche? Die gesuchte Person (Theresia Fischer) ist am 24.06.1884 in oder bei Manetin geboren.


    Danke für eure Hilfe.


    Grüße Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3851

    #2
    Hallo Tom,
    da in der Beschreibung der Sammlung Czech Republic, Censuses, 1843-1921
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    das Archiv Pilsen mit keinem Wort erwähnt wird, wird es von dort auch keine Bücher oder Listen geben. Pilsen hat sich ja auch die Kirchenbücher selber digitalsiert, viele anderen tschech. Archive haben es sich von den Mormonen machen lassen.

    Grüße, Peter

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      Ich glaube hier werde ich fündig.... mal abarbeiten...

      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        Leider nicht.
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #5
          Hallo Tom,

          woher hast Du die Information, dass
          Theresia Fischer am 24.06.1884 in oder bei Manetin geboren
          wurde???

          Liebe Grüße
          Ingrid

          Kommentar

          • DerChemser
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2013
            • 1864

            #6
            Es handelt sich dabei um meine Uroma. Den Ort habe ich von meinem ältesten Onkel und das Datum von ihrer Todesanzeige. Ich habe aber bereits die Sterbeurkunde von Ihr beim Standesamt Chemnitz bestellt. Denn gestorben ist sie hier. Dann weiß ich den Geburtsort ganz sicher.

            Grüße Tom
            Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
            Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
            Thüringen: DASSLER FUNK THON
            Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
            Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
            Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
            Neumark: GRUNZKE
            Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
            Brandenburg: HOLZ RICHTER
            Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator

              • 20.05.2009
              • 3851

              #7
              Hallo Tom,
              für eine Geburt in der Pfarre Manetin am 24.06.1884 musst Du folgende Bücher durchsehen, die auch noch innerhalb des Buches (wenn vorhanden) nach Dörfern unterteilt sind:
              Manětín 20 (5 Dörfer) mit Index in Manětín 19.
              Manětín 22 (das eigentliche Dorf Manětín)
              Manětín 26 (1 Dorf; Index vorhanden)
              Manětín 27 (2 Dörfer; Indexe vorhanden)
              Manětín 29 (4 Dörfer; Indexe vorhanden)

              Wenn Du in der Übersichtsliste hier jeweils auf die Buchbezeichnung in der ersten Spalte klickst, erhältst Du genaue Info´s über die Buchgliederung! Die jeweiligen Indexe sind manchmal direkt nach den Dörfern.

              Grüße, Peter

              Kommentar

              • DerChemser
                Erfahrener Benutzer
                • 24.07.2013
                • 1864

                #8
                Hey. Danke dir. Hab das noch garnicht gesehen das da teilweise mehrer Dörfer drin sind. Danke für den Tipp!

                Grüße Tom
                Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                Thüringen: DASSLER FUNK THON
                Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                Neumark: GRUNZKE
                Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                Brandenburg: HOLZ RICHTER
                Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                Kommentar

                • DerChemser
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.07.2013
                  • 1864

                  #9
                  Also ich hab mir jetzt überall die Indexe angeschaut. Leider keine Theresia Fischer dabei. Generell keine Fischer bei Geburten.
                  Na dann muss ich wohl doch auf die Sterbeurkunde warten...

                  Grüße Tom und danke nochmal für die Tipps.
                  Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                  Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                  Thüringen: DASSLER FUNK THON
                  Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                  Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                  Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                  Neumark: GRUNZKE
                  Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                  Brandenburg: HOLZ RICHTER
                  Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                  Kommentar

                  • Rolf Beutler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2011
                    • 139

                    #10
                    Census Manetin

                    Hallo Tom
                    Wie schon gesagt gehören zur Kirche von Manetin mehrere Gemeinden, wie Du bei actapublica.eu ersehen kannst. 1938 wurden die deutschsprachigen Gemeinden des Gerichtsbezirk Manetin zum neugeschaffenen Kreis Luditz (gerichtsbezirk Buchau und Gerichtsbezirk Luditz) zugeschlagen. Diese Gemeinden gehörten damals vorher meist zum Kreis Kralowitz. Laut http://www.ewald-keil.de/index.htm gabs in folgenden Orten den Familienname Fischer (als Hausbesitzer in den 40er Jahren).
                    Klum gehört zur Kirchengemeinde Stiedra (Stedra)
                    Nebosedl gehört zur Kirchengemeinde Modschiedl (Modcidlec)
                    Leopoldsdorf gehört zur Kirchengemeinde Netschetin (Nectiny)
                    Am allernächsten liegt Die Kirche von Rabenstein (Rabstejn) Hier gabs Fischer als Hausbesitzer in Rabenstein, in Zwolln, in Kotantschen. Hier würde ich mir zuerst mal den Index durchschauen.
                    Herzlichst Rolf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X