Wer weiß etwas über: Veronika Heinzmann, geb. 01.06.1875 in Komotau; gebürtige Krestan
Sie war verheiratet mit Emil Heinzmann (geb. 02.09.1875; gestorben 05.01.1945 in Komotau).
Veronika Krestan hatte in Komotau eine kleine (Maschinen-) Strickerei. Sie hatte lt. den Berichten meiner Mutter (die sie noch persönlich kannte) einen Sohn in Magdeburg oder Dessau. In den Geburtsarchiven finden sich allerdings zwei Söhne: 1.) Josef Aemilian Krestan, geb. 27.09.1897 in Komotau (später legitimiert durch Heirat mit Emil Heinzmann) und 2.) Franz Heinzmann, geb. 27.11.1898. Weiteres über diese beiden Söhne ist nicht bekannt (also auch nicht ob einer der Beiden verstorben ist), da ich diese Recherche online über das Gebietsarchiv Leitmeritz gemacht habe und dort noch nicht alle Bücher online gestellt sind. Es gab noch ein weiteres Kind : Marie Heinzmann, die aber nur 11 Monate alt wurde.
Veronika Heinzmann war vermutlich nicht von der Vertreibung 1946 betroffen (im Gegensatz zu meiner Mutter und ihren Eltern). Dies ist aber nicht sicher. Leider kann ich nicht überprüfen ob sie in Komotau verstorben ist, da das betreffende Sterberegister von Komotau noch nicht online einsehbar ist. Möglich wäre ja auch, dass sie in Ihrem hohen Alter doch noch zu einem Sohn übergesiedelt ist. Aber wie könnte ich so etwas recherchieren???
Veronika war übrigens seit 19.08.1940 Mitglied der bekennenden Kirche Komotau. Außerdem war sie die Einzige aus der Familie, die noch Briefkontakt zu ihrem ausgewanderten Bruder Albin Krestan hatte. Wenn ich wüsste, was mit diesen Briefen geschehen ist, so wäre das von unschätzbarem Wert für mich und meine Mutter. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!
Sie war verheiratet mit Emil Heinzmann (geb. 02.09.1875; gestorben 05.01.1945 in Komotau).
Veronika Krestan hatte in Komotau eine kleine (Maschinen-) Strickerei. Sie hatte lt. den Berichten meiner Mutter (die sie noch persönlich kannte) einen Sohn in Magdeburg oder Dessau. In den Geburtsarchiven finden sich allerdings zwei Söhne: 1.) Josef Aemilian Krestan, geb. 27.09.1897 in Komotau (später legitimiert durch Heirat mit Emil Heinzmann) und 2.) Franz Heinzmann, geb. 27.11.1898. Weiteres über diese beiden Söhne ist nicht bekannt (also auch nicht ob einer der Beiden verstorben ist), da ich diese Recherche online über das Gebietsarchiv Leitmeritz gemacht habe und dort noch nicht alle Bücher online gestellt sind. Es gab noch ein weiteres Kind : Marie Heinzmann, die aber nur 11 Monate alt wurde.
Veronika Heinzmann war vermutlich nicht von der Vertreibung 1946 betroffen (im Gegensatz zu meiner Mutter und ihren Eltern). Dies ist aber nicht sicher. Leider kann ich nicht überprüfen ob sie in Komotau verstorben ist, da das betreffende Sterberegister von Komotau noch nicht online einsehbar ist. Möglich wäre ja auch, dass sie in Ihrem hohen Alter doch noch zu einem Sohn übergesiedelt ist. Aber wie könnte ich so etwas recherchieren???
Veronika war übrigens seit 19.08.1940 Mitglied der bekennenden Kirche Komotau. Außerdem war sie die Einzige aus der Familie, die noch Briefkontakt zu ihrem ausgewanderten Bruder Albin Krestan hatte. Wenn ich wüsste, was mit diesen Briefen geschehen ist, so wäre das von unschätzbarem Wert für mich und meine Mutter. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!

Kommentar