Suche Karte mit Hausnummern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schildi22
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2009
    • 130

    Suche Karte mit Hausnummern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 bis 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kaiserswalde und Königswalde
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich suche eine Karte mit Hausnummern von Kaiserswalde und Königswalde.
    Zeitraum von 1700 bis 1900.
    Beide Gemeinden gehören heute zu Schluckenau.
    Vielleicht kennt jemand einen Link, wo man die Karten einsehen kann.
    Vielen Dank allen Helfern schon im voraus.
    schildi22
    Viele Grüße
    schildi22
    www.sb-pacher.de
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Versuche einmal, dich hier http://archivnimapy.cuzk.cz/ hineinzuarbeiten (weiter über Stabilní katastr bis hin zu den Einzelkarten).
    Erklären ist etwas umfangreich - viel Erfolg; translate.google kann unterstützen!
    Zuletzt geändert von Laurin; 06.10.2013, 10:38.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1217

      #3
      Hi Schildi,

      nach dem Klick auf den von Gerhard genannten Link siehst Du eine Karte der heutigen Tschechischen Republik. Da Du ja den gesuchten Ort kennst (vorher die tschechische Ortsbezeichnung heraussuchen), klickst Du mit dem in der Grundeinstellung vorhandenem Lupensymbol drauf und vergrößerst Dich solange hinein bis Du Deinen Ort hast. Mit dem Pfeilsymbol -da wo vier Pfeile auseinandergehen, das 7. von oben- (rechts in der Leiste auswählen) kannst Du bei gedrückter linker Maustaste die Karte ein wenig hin und her verschieben. Hast Du den Ort gefunden, es sollte eine Nummer im Format XXXX-X darunter stehen, klickst Du in der rechten Auswahlleiste auf das "I", achtes Symbol von oben, dann auf den Ortsnamen. Dann sollte sich ein neues Fenster mit Detailinformationen öffnen. Dort wiederum sollte sich das mit einem Link unterlegte Wort "mapa" = "Karte" befinden. Nach einem Klick darauf findest Du eine Übersicht der vorhandenen Karten. Nun hast Du das gefunden was Du gesucht hast

      Die Karten dort entsprechen wohl dem Stand um 1840, Hausnummern wurden in Böhmen um 1770 eingeführt.

      BTW: Google Translator ist nur dann zu gebrauchen, wenn man ein paar Grundkenntnisse der Tschechischen Sprache besitzt. Ich persönlich empfehle das Onlinewörterbuch auf slovnik.cz

      Viel Erfolg!
      Zuletzt geändert von rionix; 05.10.2013, 21:37.

      Kommentar

      • rbiefel
        Erfahrener Benutzer
        • 05.03.2013
        • 342

        #4
        Hallo rionix,

        klasse. Genau, was ich auch gesucht habe.

        Kann man sich die Karten lokal abspeichern? Habe hier keine Möglichkeit gesehen.
        Gruß
        rbiefel

        Suche:
        - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
        - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
        - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Hallo rbiefel,

          aber ACHTUNG !
          Der Franziszeiche Kataster wurde in den Jahren 1817 bis etwa 1860 zur Steuererhebung aufgestellt. Es hat nichts mit einer geografischen Darstellung von Orten zu tun. Die schwarzen und roten Zahlen zeigen NICHT die Hausnummern.
          Die schwarzen Zahlen stellen Baugrundstücke und die roten Zahlen Nutzflächen dar. Jedoch in vielen Fällen stimmen die schwarzen Nummern mit den vergebenen Hausnummern überein - allerdings gab es auch (oft nach größeren Bränden) eine Neunummerierung des Ortes.
          Hier eine gute Beschreibung und zusätzliche Info zum Kataster in Böhmen.

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • schildi22
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2009
            • 130

            #6
            Dank an Alle.
            Ich werde in Ruhe versuchen mich durchzufitzen.
            Schönes Wochenende noch.

            schildi22
            Viele Grüße
            schildi22
            www.sb-pacher.de

            Kommentar

            • rbiefel
              Erfahrener Benutzer
              • 05.03.2013
              • 342

              #7
              Hallo Farang,

              vielen Dank für die zusätzlichen Erläuterungen, die man wissen sollte.

              Ich bin immer wieder begeistert von diesem Forum.
              Vielen Dank an alle, die hier immer wieder mit ihrem Wissen beitragen.
              Gruß
              rbiefel

              Suche:
              - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
              - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
              - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

              Kommentar

              • schildi22
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2009
                • 130

                #8
                Zitat von rbiefel Beitrag anzeigen
                Hallo Farang,

                vielen Dank für die zusätzlichen Erläuterungen, die man wissen sollte.

                Ich bin immer wieder begeistert von diesem Forum.
                Vielen Dank an alle, die hier immer wieder mit ihrem Wissen beitragen.
                Ich kann mich dem nur anschließen.
                Mir wurde in diesem Forum immer geholfen. Dank der guten Beschreibung wurde mir auch diesmal geholfen. Ich habe die Karten gefunden, die ich suchte.
                Danke
                schildi22
                Viele Grüße
                schildi22
                www.sb-pacher.de

                Kommentar

                • Rieke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.02.2012
                  • 1300

                  #9
                  Zitat von rbiefel Beitrag anzeigen
                  Hallo rionix,

                  klasse. Genau, was ich auch gesucht habe.

                  Kann man sich die Karten lokal abspeichern? Habe hier keine Möglichkeit gesehen.
                  Hallo rbiefel,

                  Ueber die Screenshot Taste kann man sich praktisch alles lokal abspeichern, selbst wenn es dafuer nix im Menue gibt. Dann kann man das Bild bearbeiten in einem Bildbearbeitungsprogramm (ich nutze Picasa dafuer) und mit einem Dateinamen abspeichern.

                  LG,
                  Rieke
                  Meine Spitzenahnen....
                  waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1217

                    #10
                    Michael, danke für die Information, das wußte ich auch nicht. Bis jetzt hatte ich immer irgendwie Glück daß die zutreffenden Hausnummern (alles Nordböhmen) dargestellt wurden.

                    Zum lokalen Abspeichern der Karten gibt es neben der von Rieke genannten Möglichkeit auch noch eine weitere: den Kataster-Downloader. Vor einiger Zeit hat ein User hier im Forum dieses kleine aber feine Programm geschrieben, mit Hilfe der Suchfunktion sollte es zu finden sein. Man benötigt hierfür die Kartennummer (XXXX-X). Diese Methode hat den Vorteil, daß man sich die kompletten Karten mit einer sehr hohen Auflösung auf den Rechner laden kann. Eine Karte kann dann schonmal rund 50 MB Umfang haben...

                    Allen einen schönen Restsonntag!
                    Zuletzt geändert von rionix; 06.10.2013, 20:24.

                    Kommentar

                    • schildi22
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.01.2009
                      • 130

                      #11
                      Der Downloader ist etwas feines. Klappt wunderbar. Bei mir sind es aber ca. 5 Dateien, 3 bis 5 MB. Ist aber nicht so schlimm.
                      schildi22
                      Viele Grüße
                      schildi22
                      www.sb-pacher.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X