Nachhilfe erbeten zum Thema Häusler/Inwohner /Handwerker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    Nachhilfe erbeten zum Thema Häusler/Inwohner /Handwerker

    Hallo,

    benötige bitte Nachhilfe zu o.g. Thema:

    Mein 5. Urgroßvater Johannes Scherer war Schuhmachermeister und starb in Schrikowitz Nr. 27 im Jahre 1816.

    Seine 7 Kinder kommen dort zur Welt, seine 9 Enkelkinder kommen dort zur Welt und sogar ein Urenkel wird dort -unehelich- geboren (Zeitraum 1788-1839).

    Jetzt frage ich mich, ob dieses "Kral-Häusel" (Hausname) bei so vielen Menschen und über so einen langen Zeitraum nicht vielleicht doch im Besitz der Fam. Scherer war.

    Aber irgendwann vor 1788 (Geburt erstes Kind) sind sie ja von irgendwo her gekommen... wie kann ich das herausbekommen? In den Taufeinträgen der Kinder steht kein Herkunftsort des FN Scherer. Auch einen Traueintrag habe ich in Tepl nicht gefunden, obwohl die Ehefrau Anna Maria Platzer aus Tepl war.

    Wer kann ein bißchen Licht in die Wander - und Wohngewohnheiten der Handwerker bringen?

    Danke im voraus
    Assi
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    #2
    Hallo Assi,

    ich empfehle Dir die Heiratsvertraege und Grundbücher aus dem Raum Tepl im Archiv in Nepomuk.

    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Assi

      Ich habe die Erfahrung gemacht, das Handwerker wie Schneider
      und Schuster um diese Zeit, in ein Dorf gezogen sind, dort den
      Einwohnern die Kleider und Schuhe angefertigt und repariert
      haben. War dann weniger Arbeit sind sie ins nächste Dorf
      gezogen.
      Ich würde an deiner Stelle die umliegenden Orte durchschauen.

      Wünsch dir viel Erfolg bei der Suche.

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo Assi,

        ich habe vor einiger Zeit die "Findkarten" des Archivs in Nepomuk (für meinen Suchbereich) abfotografiert - um meine Besuche dort besser vorbereiten zu können.
        Anbei die Karte für Schrikowitz Grundbuch 1731 - 1871, das müsste ja Deinen Suchzeitraum abdecken. Die Registriernummer ist die "19, Tepla 31".

        Gruß Michael
        Angehängte Dateien
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • assi.d
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2008
          • 2776

          #5
          Danke, dann werde ich für 2014 mal einen Besuch in Nepomuk einplanen
          :-)

          Gruss
          Assi

          Kommentar

          Lädt...
          X