Hallo,
und noch so ein harter "Knochen", der sich seit Wochen resistent zeigt:
Bartholomäus Korn, mein 7. Urgroßvater.
1. Ehe: Sabina NN, +1714
2. Ehe: Rosina Lerch
3. Ehe: Margaretha Rubick
Bei Ehe 2 und 3 wird er lediglich als "viduus ex Nesnitz" bezeichnet. Das heißt ja aber noch nicht, daß der auch aus Nesnitz gebürtig ist... (obwohl es den FN dort schon gab).
Nun habe ich auf der Suche nach Sabinas FN und seiner Herkunft schon folgende KB abgesucht: Tepl, Mnichov, Otrocin, Utery, Celiv, Ovesne Kaldruby, Pistov und Vidzin (sorry, ich denke nur noch in tschech. Ortsnamen
).
Es muß der Zeitraum ca. 1710- 08/1714 sein (dann stirbt Sabina). Es wurden keine Kinder vorher geboren.
Bartholomäus stirbt 1763 in Nesnitz und sein Alter wird mit 70 Jahren angegeben. Auch eine Geburt von ihm habe ich im Zeitraum 1690-1695 nicht gefunden.
Wer kann helfen????
Danke im voraus
Assi
und noch so ein harter "Knochen", der sich seit Wochen resistent zeigt:
Bartholomäus Korn, mein 7. Urgroßvater.
1. Ehe: Sabina NN, +1714
2. Ehe: Rosina Lerch
3. Ehe: Margaretha Rubick
Bei Ehe 2 und 3 wird er lediglich als "viduus ex Nesnitz" bezeichnet. Das heißt ja aber noch nicht, daß der auch aus Nesnitz gebürtig ist... (obwohl es den FN dort schon gab).
Nun habe ich auf der Suche nach Sabinas FN und seiner Herkunft schon folgende KB abgesucht: Tepl, Mnichov, Otrocin, Utery, Celiv, Ovesne Kaldruby, Pistov und Vidzin (sorry, ich denke nur noch in tschech. Ortsnamen
Es muß der Zeitraum ca. 1710- 08/1714 sein (dann stirbt Sabina). Es wurden keine Kinder vorher geboren.
Bartholomäus stirbt 1763 in Nesnitz und sein Alter wird mit 70 Jahren angegeben. Auch eine Geburt von ihm habe ich im Zeitraum 1690-1695 nicht gefunden.
Wer kann helfen????
Danke im voraus
Assi

Kommentar