Caspar/Kaspar Puchtinger im Umkreis von Tepl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    Caspar/Kaspar Puchtinger im Umkreis von Tepl

    Hallo,

    ich suche nun schon seit Wochen weitere Anhaltspunkte zu meinem 6. Urgroßvater Caspar Puchtinger.

    Folgendes habe ich:

    -verheiratet in 11/1731 mit Margaretha Haberzettl

    -Gestorben vor 1772, vermutlich in Nesnitz.

    -Diverse Kinder (9 Stück).

    Fragen: Wo kann er her? Der Traueintrag nennt keinen Herkunftsort. Wann wurde er geboren und wann starb er?

    Danke im voraus.

    Assi
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Assi,

    wo hat er geheiratet? Wo und wann wurden seine Kinder geboren?


    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2776

      #3
      Hallo Ingrid,

      er ist in Nesnitz gestorben, vermutlich vor 1755. Seine Kinder sind in Nesnitz geboren. Geheiratet hat er in Nesnitz (KB Tepl), dem Geburtsort seiner Frau.

      Folgendes habe ich noch unter seinem Namen vermerkt:

      Trauzeugen waren Martin Fischer und Georg Hohler.
      Als Trauungsort wird Nesnitz angegeben, allerdings ist nicht ersichtlich, ob Braut oder Bräutigam aus diesem Ort kommen.
      Im Sterbeeintrag seiner Frau 1772 wird sie als " defuncti Puchtinger, Caspari, rustice uxor" bezeichnet. Also muß er vor 1755 gestorben sein.

      Danke für die Hilfe.

      Astrid

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1796

        #4
        Bei den Namen Puchtinger, Haberzettel, Fischer und Hohler würde ich als Erstes an Bayern denken, nur so als Anmerkung.

        Kastulus

        Kommentar

        • assi.d
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2008
          • 2776

          #5
          Hallo Kastulus,

          wie kommst du auf Bayern? Hast du da genauere Infos? Denn in und um Tepl häufen sich die Namen Puchtinger, Hohler usw.

          Da hast du mich jetzt echt neugierig gemacht.

          Mit erwartungsvollen Grüßen
          Assi

          Kommentar

          • Farang
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2010
            • 1140

            #6
            Hallo Assi,

            ich gehe mal davon aus, dass Du die Katasterkarten kennst?
            Wenn nicht, der Name Puchtinger ist ein häufiger Name in den Flurkarten um Nesnitz.


            Gruß Michael
            Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
            Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

            Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

            Kommentar

            • assi.d
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2008
              • 2776

              #7
              Hallo Michael,

              nein, kannte ich noch nicht: ganz herzlichen Dank dafür!!! Puchtingers habe ich aktuell so um die 50 Leute. Fast alle aus Nesnitz, vereinzelt aus Hurschk und gelegentlich einer aus Schrikowitz. Aber: ALLE sind mit mir verwandt!!

              Genauso wie alle Plescher aus Nesnitz und ALLE Lotter!

              Gruss
              Assi

              Kommentar

              • Kastulus
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2012
                • 1796

                #8
                Gratuliere dir, dass Du so viele Personen gefunden hast. Mir geht es einfach so, wenn ich zu Personen nichts finde, dass ich mir den FN genauer ansehe und überlege, aus welcher Gegend dieser Name ursprünglich Stammen könnte. Damit habe ich auch schon Erfolge gehabt.

                Gruß von Kastulus

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 2001

                  #9
                  Hallo Assi,

                  wie kommst Du darauf, dass er vor 1755 gestorben
                  sein muss?

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • Kretschmer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.12.2012
                    • 2001

                    #10
                    Hallo Assi,

                    vermutlich ist Casparus Puchtinger zwischen
                    Ende 1750 und Ende 1752 gestorben.

                    Ende Juli 1751 wird sein letztes Kind Laurentius
                    geboren.... minus ca. 9 Monate.
                    Bei der Hochzeit seiner Tocher Anna

                    (linke Seite / 1 Eintrag oben)
                    steht bereits "def." vor seinem Namen.

                    Seinen Geburtseintrag habe ich noch nicht gefunden.
                    Der Name Puchtinger kommt im Geburtsbuch (um ca. 1700)
                    auch - so viel ich lesen konnte - nicht vor.


                    Liebe Grüße
                    Ingrid
                    Zuletzt geändert von Kretschmer; 23.08.2013, 09:48. Grund: Änderung d. Jahrhundert

                    Kommentar

                    • assi.d
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2008
                      • 2776

                      #11
                      Hallo Ingrid,
                      ich habe nun ALLE Einträge von 1750-1755 in Tepl einzeln gelesen und keinen Caspar gefunden. Lediglich sein zuletzt geborener Sohn Laurentius stirbt schon nach 21 Tagen. Und da wird der Vater genannt, aber nicht als "def." bezeichnet....



                      (linke Seite, letzter Eintrag).


                      Caspar war aber Bauer in Nesnitz. Meinst du, er könnte in einem anderen Kirchspiel verstorben sein?

                      Dann müßte ich mal alle umliegenden Kirchspiele durchackern....

                      Mit ratlosen Grüßen
                      Assi
                      Zuletzt geändert von assi.d; 23.08.2013, 20:51.

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 2001

                        #12
                        Hallo Assi,

                        ich bin hier auch etwas ratlos....

                        Er müsste also zwischen August 1751 und
                        November 1752 gestorben sein..... aber wo!?!?!?
                        Wahrscheinlich wirst Du dies nur durch einen
                        "Zufallsfund" herausbekommen.

                        In der kommenden Woche bin ich ohne PC, aber danach
                        suche ich wieder weiter. Solltest Du inzwischen
                        fündig werden, stelle es bitte ein.

                        Eine schöne Woche und
                        liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • geigersommer
                          Benutzer
                          • 09.08.2008
                          • 38

                          #13
                          Puchtinger

                          Hallo Assi,

                          mein Vorfahre Florian Zaschka heiratete eine Maria Katharina Puchtinger, geb. 25.10.1763 in Krips, Neumarkt.

                          Haben wir gemeinsame Verwandte?

                          LG

                          Renate
                          Böhmen: Sommer - Tepl, sowie Damm, Leibl, Puntzet, Puchtinger, Turba, Wurdinger,

                          Mähren : Beran - Krönau, sowie Mandys, Müller, Piza, Richter

                          Kommentar

                          • assi.d
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2008
                            • 2776

                            #14
                            Hallo Renate,

                            vermutlich ist sie die Tochter von Bartholomäus Puchtinger, der 1762 nach Krips heiratete. Er ist mein 5. Urgroßonkel und der Sohn von Caspar Puchtinger, meinem 6. Urgroßvater.

                            Caspar ist gleichzeitig einer meiner ältesten "Baustellen" denn von ihm habe ich außer der Hochzeit 1731 in Tepl nichts.... In Traueintrag stehen keine Eltern und kein Herkunftsort....

                            Gruss
                            Assi

                            Kommentar

                            • assi.d
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2008
                              • 2776

                              #15
                              Nur zur Info:

                              ich habe auf der Suche nach der Herkunft von Caspar Puchtinger nun auch die gesamten KB von Habakladrau und Pistau im Zeitraum bis 1700 durchgelesen und KEINEN Caspar Puchtinger gefunden. Werde mich nur etwas westlich mit Marienbad und südlich mit Plan beschäftigen....

                              Für jegliche Hinweise bin ich dankbar!

                              Assi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X