Ahnenforschung Slowakei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siluma
    Benutzer
    • 25.08.2012
    • 33

    Ahnenforschung Slowakei

    hallo :-)

    meine vorfahren kamen eigentlich weiter westlich aus dem Hultschiner Land, heute Tschechien. Die kirchenbücher dieser Region sind online einsehbar, ich habe dort auch einiges über meine vorfahren ausfindig machen können, nur väterlicherseits finde ich nur sehr wenig. Nur einen Ahn... in besagten Kirchenbüchern wird sein Name mit Anton Fluger angegeben, nichts über die Eltern, Geburt usw. Auf der Seite der Mormonen habe ich dann mal Anton Fluger eingegeben und die Suchmaschine hat einen "Antonius Fluger", geboren 1823 in Martin, Slowakei ausgespuckt. Wäre es denkbar, dass er ins Hultschiner Land später gezogen ist? Ich hab nämlich echt keinen Schimmer, wo er herkam. Vom Alter jedenfalls könnte es passen. . . seine Frau nämlich ist 1831

    vlt hat ja jemand schon Erfahrung mit Ahnenforschung in der Slowakei und kann mir weiterhelfen ich bin nämlich ziemlich ratlos
    LG siluma
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9324

    #2
    Zitat von siluma Beitrag anzeigen
    Wäre es denkbar, dass er ins Hultschiner Land später gezogen ist?
    Denkbar ist vieles, aber bei dem Namen, der sicher nicht einmalig ist, würde ich grundsätzlich mal noch nicht davon ausgehen, dass es sich um den Gesuchten handelt.

    Um einen kleinen Überblick zu bekommen, hab ich mal kurz all Deine Beiträge überflogen. Den Geburtseintrag der Tochter Marianna hast Du gefunden. Einen Heiratseintrag der Eltern nicht?

    Vielleicht kannst Du ja mal in einem Beitrag zusammenfassen, was genau Dir inzwischen alles bekannt ist, ich blick da noch nicht ganz durch. Der Gärtner/Häusler soll als Baumeister in Russland gestorben sein? Oder bring ich da jetzt was durcheinander?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3770

      #3
      Hallo siluma,
      natürlich ist so etwas denkbar. Sučany/Szucsán im alten Oberungarn/Turozer Gespannschaft liegt ja gar nicht weit so weg vom Hultschiner Ländchen.
      In welcher Österr.-schlesischen Pfarre und in welchem Buch hast Du den Eintrag für Anton Fluger gefunden? Vielleicht findet sich doch noch irgendwo ein Hinweis (bei Kindern, bei seinem Sterbeeintrag, etc.).
      Du kannst auch die Bücher von Sučany genau durchsehen, ob der Antonius (geb. 1823) z.B. dort später geheiratet hat. Bzw. scheinen die Eltern August und Johanna Baranyi lt. Familysearch-Datenbank später nach Kamenné Kosihy gezogen zu sein.

      Grüße, Peter

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9324

        #4
        Wie es scheint, war der Anton aus Sucany in Kamenné Kosihy mit einer Maria Matus verheiratet.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3770

          #5
          Hallo,
          es war jetzt eine Spielerei mit dem FSV, aber hier
          ist das Bild des Trauungseintrages dieses Antonius Fluger mit Maria Matus vom 21. Feb. 1859 in der katholischen Pfarre Kamenné Kosihy.

          Vom Geburtsdatum ist es der Anton, der in Sučany geboren wurde.

          Bringt Dir das jetzt was?

          Grüße, Peter

          Ergänzung:
          Bringt Dir jetzt nichts, da Anton Fluger Maria Petrzik am 22. Jänner 1856 in Kravaře geheiratet hat. Zu den Eltern des Anton schweigt der Eintrag. Er sollte aber um 1828 geboren worden sein.
          Zuletzt geändert von PeterS; 09.07.2013, 07:11.

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3770

            #6
            Eine nicht zu unterschätzende Art und Weise kniffelige Vorfahren zu suchen ist, einen Blick in die Indexe (so hoffentlich vorhanden) der umgebenden Pfarren zu werfen. So bekommt man äußerst rasch einen Überblick, ob es mehrere Familien mit dem Suchnamen in der Region gibt.
            In Deinem Fall ist der Kartenausschnitt im Anhang nützlich.

            In der Pfarre Kateřinky gäbe es beispielsweise einen Anton Fluger, der am 26.3.1826 unehelich geboren wurde. Vielleicht ist er es.

            Grüße, Peter
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • siluma
              Benutzer
              • 25.08.2012
              • 33

              #7
              hey danke für die viele antworten

              also das mit dem baumeister ist glaub ich wuatsch- ich denke da hat meine oma irgendwas verwechselt

              ich kann leider grade die links nicht ansehen... aber das mit dem unehelichen anton fluger könnte ja zumindest zeitlich gut passen

              Kommentar

              • siluma
                Benutzer
                • 25.08.2012
                • 33

                #8
                und zu dem namen fluger wollte ich auch noch was loswerden: klingt zwar relativ unspektakulär aber wenn man das bei google eingibt findet man gar nichts drüber :-(

                Kommentar

                • siluma
                  Benutzer
                  • 25.08.2012
                  • 33

                  #9
                  Zitat von PeterS Beitrag anzeigen

                  In der Pfarre Kateřinky gäbe es beispielsweise einen Anton Fluger, der am 26.3.1826 unehelich geboren wurde. Vielleicht ist er es.

                  Grüße, Peter

                  ich kann leider nicht so viel entziffern was da steht.. also sein großvater war anscheinend Simon Fluger, aber den namen der mutter kann ich nicht lesen :-( kann man davon ausgehen, dass der Vater dann komplett unbekannt ist? also das könnte nämlich auch zum heiratseintrag passen, denn da wird kein vater genannt, sondern nur der brautvater.

                  wie hast du das gefunden? und wie hieß katerinky damals?

                  lg

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9324

                    #10
                    Die Mutter heißt Agnes.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von animei; 09.07.2013, 10:52.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • siluma
                      Benutzer
                      • 25.08.2012
                      • 33

                      #11
                      hey super danke na ich bin schon ein ganzes stück weitergekommen dank der seite hier .-))))

                      was würdet ihr mir empfehlen, wie ich weiter suchen soll? also wie kann ich am schnellsten nach dem geuburtseintrag dieser agnes fluger suchen damit ich auch noch die mutter ausfindig machen kann?

                      Kommentar

                      • PeterS
                        Moderator
                        • 20.05.2009
                        • 3770

                        #12
                        Für die deutschen und tschechischen Namen gibt es 2 sehr gute Hilfsmittel:
                        1. Die 2-sprachige historische Karte hier.
                        2. Das Ortsverzeichnis von www.genteam.at (kostenlose Registrierung erforderlich).

                        Abweichende historische Ortsbezeichnungen findet man dann notfalls auch in den alten Büchern auf books.google.com
                        bzw. hier zusammengestellt.

                        Grüße, Peter

                        Kommentar

                        • PeterS
                          Moderator
                          • 20.05.2009
                          • 3770

                          #13
                          Zitat von siluma Beitrag anzeigen
                          hey super danke na ich bin schon ein ganzes stück weitergekommen dank der seite hier .-))))

                          was würdet ihr mir empfehlen, wie ich weiter suchen soll? also wie kann ich am schnellsten nach dem geuburtseintrag dieser agnes fluger suchen damit ich auch noch die mutter ausfindig machen kann?
                          Da ihr Vater von hier war, also von Kathrein/Katharein/Kateřinky, wird sie wohl so zwischen 18 und 30 Jahre vorher dort geboren worden sein.

                          Wenn die Geburt oder weitere Ereignisse vor 1786 waren, dann musst Du in der Pfarre Troppau-St. Maria Himmelfahrt/Opava Panny Marie nachsehen.

                          Grüße, Peter

                          Kommentar

                          • siluma
                            Benutzer
                            • 25.08.2012
                            • 33

                            #14
                            hey

                            ich bin schnell fündig geworden. . . hab nur mal wieder probleme mit dem lesen. ich hab eine agnes gefunden deren vater simon hieß. ich kann allerding den nachnamen nicht entziffern. ob das fluger bedeuten kann? ich weiß es ja nicht
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9324

                              #15
                              Ich lese hier Czerwensky.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X