hallo :-)
meine vorfahren kamen eigentlich weiter westlich aus dem Hultschiner Land, heute Tschechien. Die kirchenbücher dieser Region sind online einsehbar, ich habe dort auch einiges über meine vorfahren ausfindig machen können, nur väterlicherseits finde ich nur sehr wenig. Nur einen Ahn... in besagten Kirchenbüchern wird sein Name mit Anton Fluger angegeben, nichts über die Eltern, Geburt usw. Auf der Seite der Mormonen habe ich dann mal Anton Fluger eingegeben und die Suchmaschine hat einen "Antonius Fluger", geboren 1823 in Martin, Slowakei ausgespuckt. Wäre es denkbar, dass er ins Hultschiner Land später gezogen ist? Ich hab nämlich echt keinen Schimmer, wo er herkam. Vom Alter jedenfalls könnte es passen. . . seine Frau nämlich ist 1831
vlt hat ja jemand schon Erfahrung mit Ahnenforschung in der Slowakei und kann mir weiterhelfen ich bin nämlich ziemlich ratlos
LG siluma
meine vorfahren kamen eigentlich weiter westlich aus dem Hultschiner Land, heute Tschechien. Die kirchenbücher dieser Region sind online einsehbar, ich habe dort auch einiges über meine vorfahren ausfindig machen können, nur väterlicherseits finde ich nur sehr wenig. Nur einen Ahn... in besagten Kirchenbüchern wird sein Name mit Anton Fluger angegeben, nichts über die Eltern, Geburt usw. Auf der Seite der Mormonen habe ich dann mal Anton Fluger eingegeben und die Suchmaschine hat einen "Antonius Fluger", geboren 1823 in Martin, Slowakei ausgespuckt. Wäre es denkbar, dass er ins Hultschiner Land später gezogen ist? Ich hab nämlich echt keinen Schimmer, wo er herkam. Vom Alter jedenfalls könnte es passen. . . seine Frau nämlich ist 1831
vlt hat ja jemand schon Erfahrung mit Ahnenforschung in der Slowakei und kann mir weiterhelfen ich bin nämlich ziemlich ratlos


LG siluma
Kommentar