Hilfe bei PDF-Datei der VSFF erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    Hilfe bei PDF-Datei der VSFF erbeten

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo! Ich habe im www eine PDF-Datei gefunden wo mich ein Eintrag interessiert. Hat jemand eine Ahnung was mir dieser Eintrag genau sagen will/kann und wie er mich weiterbringen kann? Als Überschrift steht da:

    "Verzeichnis der Stammlisten im Sudetendeutschen Archiv 7000 – 8999 7820 7868
    Die Akten enthalten entweder Stammlisten (StL), Stammtafeln (StT), Stammreihen (StR) oder Nachkommenlisten (NL), zuweilen auch die Geschichte des Geschlechts. Die alten Nummern 1 – 480 wurden umbenannt in 7001 – 7480."


    Ich habe schon auf der HP von dieser Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher nachgesehen, aber schlau werde ich da nicht draus.

    LG, Thomas
    Angehängte Dateien
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Thomas,

    auf der Homepage der VSFF habe ich folgendes gelesen:


    "Die Ahnenlisten können in Kopie sowohl von Mitgliedern als auch von Nichtmitgliedern beim SGA angefordert werden. Es gelten die Kostentarife gemäß Benutzungsordnung
    Die Listen mussten wegen des großen Umfangs in Einzeldokumente aufgeteilt werden:
    AL 1-1999. AL 2000-3999, AL 4000-6999, AL 9000-9999, 10000ff. Die Nummern StL 7000-8999 bezeichnen Stammlisten und Stammtafeln, die mit dem ältesten Vorfahren beginnen. Die Nummern AL 9000-999 beziehen sich ausschließlich auf das Nordböhmische Niederland (NbNl). Alle Listen befinden sich ständig in Bearbeitung, sie werden etwa halbjährlich aktualisiert."

    Die von dir gesuchte Ahnenliste ist anscheinend seit 1972 nicht mehr auffindbar.

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • Haube
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2012
      • 571

      #3
      Wenn das nicht auffindbar ist, hilft es leider auch nicht weiter. Ich habe noch so eine Datei aus dem Jahre 1971 gefunden, demnach lag da einiges vor. Ob ich da trotzdem nochmal anfrage?
      Angehängte Dateien
      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


      Kommentar

      • Haube
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2012
        • 571

        #4
        Diese Sache hat sich nach Rücksprache mit dem VSFF erledigt. Die Akten wurden damals im Original an Forscher verschickt, leider ist diese nie wieder zurückgegeben worden.
        Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

        Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Na, solche Aktionen rücken uns ja ins rechte Licht.
          Schade drum...

          Müßte doch feststellbar sein, an wen das geschickt wurde!!!

          LG von Econ

          Kommentar

          Lädt...
          X