willwissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ww
    • Heute

    willwissen

    Ich bin am 22.09.1961 in Erlangen geboren.Ich bin im Besitz sog. Arierausweise die bis 1717 zurückreichen.Diese will ich Stück für Stück gesichert auswerten/-lassen. Meine Abstammung väterlicherseits ist aus Böhmen, genauer Gablonz a. N. und Umgebung.
    Aktueller Stand:
    "sichere" Daten z.Zt.:
    Helmut Rillich,geb.22.11.1927 in Gablonz a.N. ist Sohn von Gertrud Zitte, und Josef Rillich und mein Vater.
    Gertrud Zitte ist die Tochter von Julius Zitte,geb. 12.03.1871 und Emma Hoffmann geb.
    14.xx.1875.
    Julius Zitte ist der Sohn von Emanuel Zitte geb.25.12.1835 und Augusta Schwarz geb.28.08.1836.
    Emma Hoffmann ist die Tochter von Karl Hoffmann und Anna Porsche geb. 11.03.1852.
    Sie ist die Tochter von Josef Porsche,Tuchmacher,Sohn des Wenzel Porsche,Häuslers in
    Gablonz a.N. Nr.504,und der Beata Wittigin aus Harzburg Nr.49.

    Sobald neue Erkenntnisse aktualisiere ich Grüße Reinhard
    Zuletzt geändert von Gast; 08.06.2013, 20:50. Grund: Habe mir Hilfe von einem Ahnenforscher geholt
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Reinhard,

    willkommen hier im Forum.
    Stell doch Deine Namen im regionalen Bereich ein.
    So findest Du am ehesten Kontakt zu anderen Forschern mit gleichem Gebiet.

    Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • ww

      #3
      bitte einen Tip wie?

      Hallo Anja
      Danke für deine Anregung und dass du mir geschrieben hast!
      Ich bin absoluter Neuling im Internet (erst ein Jahr im Internet dabei!) und
      würde mich freuen wenn du mir es näher erklärst was ich für erfolgreiche Suche
      tun soll beziehungsweise wo/wie? ich mich "anmelden" soll.

      Schon im Vorfeld herzlichen Dank für deine Bemühungen
      Gruß Reinhard

      Kommentar

      • rudi
        • 23.05.2008
        • 2537

        #4
        Hallo Reinhard

        Herzlich willkommen hier und viel Erfolg bei Deiner Suche.

        Ich verschiebe "Dich" mal nach Böhmen

        Lg rudi

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Reinhardt,

          Du musst Dich nirgends weiter anmelden.
          Wenn Du auf die Startseite dieses Forums schaust,
          siehst Du verschiedene Bereiche dieses Forums.

          Scroll die Seite mit der Maus einfach ein wenig runter.
          Unter den allgemeinen Diskussionsforen kommen die Bereiche für die heutigen Bundesländer und die ehemaligen Siedlungsgebiete.

          Rudi hat dieses Thema schon nach Böhmen geschoben.
          Du könntest also gleich in diesem Thema Deine Namensliste einstellen.

          Grüße aus OWL
          Anja
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • ww

            #6
            Danke Anja--------hat mir viel weitergeholfen!
            Bin mittlerweile auch l "wissentschaftlicher" geworden>>Siehe meinen überarbeiteten "Beitrag"--uiui,habe es mir leichter vorgestellt,aber jetzt willich wissen.
            Nochmals Danke und viele Grüße
            Reinhard
            Ps:verstehe auch nun das Zwinkern von Rudi!

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo Reinhard,

              denke daran, dass oft bei den Geburtsnamen der Frau ein "in" angehängt wurde.
              Also bei Huber hieß es dann "Huberin".
              Wittigin könnte der Familiennamen also Wittig sein.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • ww

                #8
                Hallo Gudrun,
                Danke für diesen Tip!!!Aus Wittig wurde Wittigin>und jetzt weis ich:
                Ursprünglich hies sie WITTINGER
                Grüße Reinhard

                Kommentar

                Lädt...
                X