Fotos aus Brünn/Brno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    Fotos aus Brünn/Brno

    Hallo,

    wir fahren nächste Woche für 4 Tage nach Brünn. Wenn jemand z.B. Fotos (auch von der Umgegend, wir sind in Ricany) haben möchte, möge er sich bitte bis Mittwoch melden.

    Gruss
    Assi
  • Anna-Frieda
    Benutzer
    • 14.07.2012
    • 81

    #2
    Hallo Assi,

    schade, in dieser Ecke habe ich ( noch ) keine Vorfahren.
    Möchte aber an dieser Stelle erwähnen, dass ich Dein Angebot sehr nett finde.
    Eine schöne erfolgreiche Reise wünscht

    Anna-Frieda

    Kommentar

    • borste
      Benutzer
      • 27.12.2009
      • 83

      #3
      Hallo ass.d,

      ich weiß jetzt nicht, ob da in Brünn was ist. Es geht um Kriegsgräber oder dergleichen. Mein Opa ist dort in den letzten Kriegstagen getötet worden. Vielleicht gibt es ja was!!???? Sein Name:Karl-Heinz Edler (aus Hannover).
      Liebe Grüße
      borste


      ________________________________

      Meine Forschgebiete (einige)
      Edler (Hannover, Geestemünde, Hohnhorst, Loccum, Münchehagen)
      Wittkopp (Hannover, Dörpe, Hohnhorst, Coppenbrügge)
      Wilke (Schnarsleben, Stendal)
      Schmidt (Hannover, Duderstadt)
      Meier (Hannover)

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2776

        #4
        Hallo borste,

        wenn hier was zu finden ist, fotografiere ich es dir:
        ´
        Vhttp://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/brno.html

        Gruss
        Assi

        Kommentar

        • Pirol
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2012
          • 178

          #5
          Fotos aus Brünn

          Hallo Assi,

          ich empfinde es als etwas ganz großartiges, dass Du für uns - und damit meine ich die Forengemeinde - Bilder machen willst. Ich habe bis 1945 in der Tischnowitzer Str. 84 gelebt und mußte Brünn mit 5 Jahren verlassen. Ich war noch einmal in Brünn, hatte aber keine Gelegenheit in die Tischnowska (?) zu gehen. Solltest Du in die Nähe dieser Straße kommen, wäre ich Dir für Bilder der Häuser Nr. 4, 35 und 84 sehr dankbar. Diese Häuser gehörten meinen Großeltern und den Schwiegereltern meines Vaters. Vor allem interessiert mich natürlich die Nr. 84. Auf den Friedhöfen soll es keine deutschen Gräber mehr geben, wenn Du aber auf einem Friedhof die Namen Schöber oder Schindler findest, dann fotografiere bitte auch diese. Das sind meine Vorfahren. - Ich wünsche Dir eine gute Reise.

          Gruß aus Wolfenbüttel, Pirol

          Kommentar

          • assi.d
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2008
            • 2776

            #6
            @ Pirol,

            klar, mache ich. Die Tischnowitzer Str. heißt heute Tisnovska und ich hoffe, die Haus-Nrn. sind noch die Gleichen....

            Da das Wetter sowieso nicht so grandios werden soll, kann ich mir den Besuch in der Riviera in der Bauerova sowieso sparen....

            Aber für meinen Mann hoffe ich auf wenigstens trockenes Wetter, er möchte am Masaryk-Ring ein paar Runden drehen....

            Gruss
            Astrid

            Kommentar

            • Rieke
              Erfahrener Benutzer
              • 13.02.2012
              • 1300

              #7
              Hallo Astrid,

              Ich waere interessiert an Deinen Erfahrungen bei dieser Reise, denn ich moechte im September nach Iglau fahren und auf Spurensuche gehen.
              Kann ich Dich nochmal per PN anschreiben in ein paar Wochen?

              Liebe Gruesse,
              Rieke
              Meine Spitzenahnen....
              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

              Kommentar

              • assi.d
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2008
                • 2776

                #8
                Hallo Rieke,

                kannst du gerne machen. Kannst mich auch sofort anschreiben, denn ich bin schon total oft in Tschechien (Brünn) gewesen. Wir fahren seit etwa 15 Jahren mehrmals im Jahr zum Motorrad fahren dorthin. Also mein Mann fährt und ich (seit 10 Jahren mit Kind) erkunde die Umgegend.

                Herzliche Grüße
                Astrid

                Kommentar

                • neesieler
                  Benutzer
                  • 29.08.2012
                  • 9

                  #9
                  Hallo Astrid,
                  finde es toll was du vorhast. Fallst du auf Friedhöfen (?) unterwegs bist schau doch auch mal nach dem Namen Achtner oder in Telefonbüchern nach.
                  Danke schon im voraus
                  Sonja

                  Kommentar

                  • assi.d
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2008
                    • 2776

                    #10
                    Hallo Sonja,

                    ich wollte auf alle Fälle auf den Kriegsgräberfriedhof. Wenn ich es noch schaffe, schaue ich mich mal auf den zivilen um. Hast du eine letzte Adresse? Und evt. ein Sterbejahr? Dann kann man es evt. etwas eingrenzen.

                    Gruss
                    Astrid

                    Kommentar

                    • assi.d
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2008
                      • 2776

                      #11
                      @borste

                      Hallo borste,

                      bin seit heute Abend wieder aus Brünn zurück.

                      Wir haben auf dem Friedhof von Brünn die Zonen 79 c komplett und von 79 a die ersten vier Reihen abgesucht. Leider Fehlanzeige! Alles in allem so etwa 300 Grabsteine, von beiden Seiten beschriftet....

                      Aber: pro Grabstein sind bis zu 40 Tote beerdigt. Wir haben außerdem ALLE Grabsteine der unbekannten Soldaten abgesucht. Es gibt da Sammeltafeln mit allen Namen der unbekannte Soldaten (weiß aber nicht, warum sie dann unbekannt heißen)....

                      Es bleiben nun noch die Felder 79 b, 66 a und 79.

                      Die "mache" ich im Juni, spätestens im Juli. du bist auf meiner "Agenda"!

                      Gruss
                      Astrid

                      Kommentar

                      • assi.d
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2008
                        • 2776

                        #12
                        @Pirol

                        @Pirol: habe die Fotos. Bitte per PN die email-Adresse schicken, dann kann es morgen losgehen!!!

                        Gruss
                        Astrid

                        Kommentar

                        • assi.d
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2008
                          • 2776

                          #13
                          @Sonja:

                          leider habe ich in Brünn kein richtiges Telefonbuch mehr auftreiben können, alle sind nur noch online unterwegs....

                          Hier mal der Eintrag zu Achtner in GANZ Tschechien, es ist leider der einzige:

                          http://seznam.1188.cz/?utf8=%E2%9C%9...tner&where=

                          Gruss
                          Astrid

                          Kommentar

                          • neesieler
                            Benutzer
                            • 29.08.2012
                            • 9

                            #14
                            Hallo Astrid,
                            danke schön für deine Mühe. Es scheint so das von den Achtners doch keine mehr in CZ beheimatet sind.
                            Nochmal danke
                            LG sonja

                            Kommentar

                            • PeterS
                              Moderator

                              • 20.05.2009
                              • 3850

                              #15
                              Zitat von neesieler Beitrag anzeigen
                              Hallo Astrid,
                              danke schön für deine Mühe. Es scheint so das von den Achtners doch keine mehr in CZ beheimatet sind.
                              Nochmal danke
                              LG sonja
                              2012 gab es lt. der Namensverteilungsseite 3 ACHTNER - Personen (Familien) in der Tschech. Republik:
                              2 mal in Praha und 1 mal im Bezirk Brandýs nad Labem.

                              Grüße, Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X