Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen Teichwasser
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Böhmen Teichwasser
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet
Liebe Mitforscher und Mitforscherinnen,
insbesondere bei Teichwasser (aber auch bei anderen Gemeinden) ist mir aufgefallen, daß die Matrikel sehr "früh" enden. Z.B. die Heiratseinträge von Teichwasser bereits 1865. Weitere Angaben sind nicht mehr im zugehörigen Gebietsarchiv Zamrsk gemacht. Bedeutet dies es gibt keine weiteren Kirchenbücher oder sind sie aus anderen Gründen nicht gelistet?
Auch größere Lücken sind mir aufgefallen. Oder sich überschneidende Jahre gibt es teils.
Mich würde auch interessieren, weshalb die meisten Kirchenbücher erst 1785 beginnen. Soweit ich mich belesen habe ist die 3teilige Buchform ab diesem Zeitpunkt vorgeschrieben, aber die Führung von Kirchenbüchern war doch seit 15?? vorgeschrieben.
Teichwasser = Rybnicek Nr. 127/128/139
Liebe Grüße
Sylvia

Kommentar