Prager Aufenthaltserlaubnisse 1850-1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 494

    Prager Aufenthaltserlaubnisse 1850-1914

    Hallo liebe Mitforscher,

    jetzt nur mal kurz an alle die in Prag forschen: Ich weiß nicht ob es den Hinweis schon gibt, aber unter dem Link (http://digi.nacr.cz/prihlasky2/index.php?session=63b9c9878bd0cece5b43fdaec17b6ceb c4f44aa1f97c445982166e63ba722412&jazyk=en)
    kann man Dokumente über Familien einsehen, die eine Aufenthaltserlaubnis an die Prager Verwaltung gestellt haben also im Zeitraum von 1850-1914! Meist wurden dann die Personen angegeben, die den Antrag gestellt haben, sowie deren eventuelle Kinder oder Ehepartner!

    Ich hoffe es gibt nicht schon ein solches Thema, ansonsten viel Spaß beim Nachforschen!
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Anna-Frieda
    Benutzer
    • 14.07.2012
    • 81

    #2
    Hallo Hans,

    vielen Dank für den tollen Link

    Viele Grüße
    Anna-Frieda

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Hans,

      Auch ich bedank mich fuer den tollen link!

      Leider scheint man die scans nicht vergroessern zu koennen, daher kann ich einige Sachen einfach nicht lesen.

      Oder hab ich das was uebersehen?

      Liebe Gruesse,
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Neumi
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2011
        • 422

        #4
        Vielen Dank für den Link!
        @Rieke
        Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken,dann "Grafik anzeigen" wählen und so hast du es größer. Das ist glaub ich der einzige Weg.
        Viele Grüße Neumi

        Kommentar

        • Rieke
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2012
          • 1300

          #5
          Hallo Neumi,

          Der Tipp mit dem rechten Mausklick ist guelden
          Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen, ich mach das normalerweise immer so mit Bildern, die mir zu klein sind!?
          Damit kann ich die Graphik abspeichern und dann in Windows Viewer beliebig vergroessern.

          Liebe Gruesse,
          Rieke
          Meine Spitzenahnen....
          waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

          Kommentar

          • Rippel
            Benutzer
            • 26.11.2012
            • 63

            #6
            Hallo Hans,
            vielen Dank für diesen Tipp. Kann so den Weg zweier Vorfahren nachvollziehen!

            Kommentar

            Lädt...
            X