Zf in Nürnberg + aus Merzig 1793 * Prag Trauerfall Bestattungen 1790 - 1810
Nürnberg St Leonhard evang 1793 Seite 67 Archion Bild35
Familienname Joseph Meerschäck, Wittwer 60 Jahre alt, Katholisch
Kaiserlich königlich Corporal, seit über 23 in Schweinau (Nürnberg) wohnhaft
noch eine NB Taufschein Merzig
NB Sohn von Stephan Andreas aus Prag 1767 Böhmen
und noch ne NB zur bereits gestorbener Ehefrau + 1784
Dank und herzliche Grüße <3
Die Bachstelze
Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann! Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
Ich habe mir die ahnenforschungstechnisch interessantesten Teile des o.g. Buches kopiert und gebe gern (am besten per pn, sonst gehts hier bisschen aus dem Ruder...) genauere Auskunft zu den dort auftauchenden Familiennamen: [...]
Es handelt sich um Häuser-* und Gefallenenlisten, außerdem (zufällig mit eingeflossen) ab und zu Familiennamen im Zusammenhang mit der Ortsgeschichte.
*(Nicht von allen Ortsteilen...)
Da ich zeitnahe Antworten nicht sicherstellen kann, hier mein "Namensindex" zu o.g. Buch, so dass man sich zur Not selbst behelfen kann. Ich gebe aber generell auch weiterhin Auskunft.
Wie gesagt, der Index ist nicht ganz komplett. Die Anfertigung der Kopien ist auch schon so lange her, dass ich nicht genau weiß, was ich alles ausgelassen habe. Prinzipiell ist drin:
- Häuserliste Wettern
- Gefallene 1. WK
- Gastwirtschaften und Gewerbetreibende
- Stammbaum Spiro
- Häuserliste Niemsching
- Häuserliste Gollitsch
- Häuserliste Luschne
- Gefallene 2. WK
- Gefangene der Tschechen ab 1945
- ein paar "Zufallstreffer" aus dem Fließtext
[Hausnamen habe ich nur aufgenommen, wenn sie eindeutig durch Erwähnung eines Vor- und Nachnamens als Familienname gekennzeichnet waren]
Falls mir jemand schonmal erfolglos geschrieben hat, bitte nochmal versuchen, habe eben eine PN versehenlich gelöscht
So, nun die Liste (die Nummern sind die Seitenzahlen )
Standesamt Stollarzowitz Kreis Tarnowitz (Schlesien), Eheregister Nr. 47/1932
Karl Wilhelm WOITALKA, *01.05.1904 in Beuthen OS
oo 20.11.1932 mit
Martha MAHN, *12.09.1912 in Groß Krosse Kreis Freiwaldau
unter Anerkennung eines Sohnes:
Gerhard MAHN * in Groß Krosse
In den Randvermerken ferner ein Sohn und drei Töchter.
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Standesamt Dingden, Sterberegister Nr. 10/1974 PUHL, Maximilian, Gerbermeister, katholisch
* 15. März 1896 in Niemes (Kreis Deutsch-Gabel)
† 10. März 1974 um 14:30 Uhr in Dingden, St. Josefs-Krankenhaus (Hohe Straße 3)
oo KLINGER, Anna
Standesamt Waldenburg Kreis Waldenburg, Eheregister Nr. 76/1896
Bruno Albert Max PFITZNER, *19.07.1873 in Breslau, Drechsler in Waldenburg
Eltern: Franz PFITZNER, Fabrikdrechsler in Freinburg Kreis Schweidnitz, und seine erste Ehefrau Marie KORNETZKY, + in Freiburg
oo 22.08.1896 in Waldenburg mit
Anna KAPLER, adoptierte BINNER, *01.02.1871 in Kronstadt, Bezirkshauptmannschaft Senftenberg
Mutter: Theresia KAPLER, jetzt verehelichte Schneidemüller PELZ, wohnhaft in Schweidnitz
Adoptivvater: Handelsmann Karl BINNER, wohnhaft in Waldenburg
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Lieber Mysterysolver,
ich würde gerne mehr über die Familien Hossinger und Mayer in Wettern (Pötschmühle) erfahren. Leider kann ich das Buch nirgends finden. Können Sie mir weiterhelfen?
Herzliche Grüße!
mir liegt ein Familienstammbuch des Anton DISTLER aus Klein Zabrze Kreis Zabrze, Schlesien (mit böhmischen Vorfahren) vor.
Bei Interesse bitte per PN oder der bei GEDBAS hinterlegten E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur).
Vorkommende Nachnamen und Orte:
DISTLER Unterzetlisch in Böhmen, Hohenzetlisch in Böhmen, Klein Zabrze, Zabrze, Hamburg
MORAWIETZ Gleiwitz, Klein Zabrze
SINICK Unterzetlisch in Böhmen, Hohenzetlisch in Böhmen
WOLKE Gleiwitz, Klein Zabrze, Saarau, Hamburg
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Standesamt Breslau-Land, Eheregister Nr. 278/1891
Wenzel KAPLAN, *25.05.1866 in Velin in Böhmen
Eltern: Johann KAPLAN (+) und Anna HLOUPY, wohnhaft in Neudorf Bezirkshauptmannschaft Pardubitz
oo 31.12.1891 in Breslau mit
Anna STRNAD, *31.05.1860 in Pisecna in Böhmen
Eltern: Johann STRNAD und Josefine KULHAVY, wohnhaft in Böhmisch Rybna
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar