Anton FRITSCHE, Dachdeckergeselle in Glambeck, ledig, 30 Jahre alt, geboren am 28.05.1827, Sohn des Franz FRITSCHE, Bauer in Peterswalde in Böhmen, und Charlotte Wilhelmine Schlegel, ledig, 34 Jahre alt, geboren am 22.11.1823, Tochter des Christian Schlegel, in Glambeck verstorbener Arbeitsmann, werdem am 15.03.1858 in Glambeck von Prediger Werner getraut. Einwilligung in die Ehe: Bräutigam > "Die Eltern schriftlich. Die Naturalisations=Urkunde, ausgefertigt von der Königl. Regierung zu Potsdam unter dem 20t. December 1857 ist vorgezeigt worden.", Braut > "Die Mutter mündlich"
Quelle: Ev. Kirchenbuchduplikat Glambeck, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, 1820-1874, Trauungen 1858, Nr. 2
2 Kinder:
Wilhelmine Charlotte FRITSCHE, * 31.01.1858 in Glambeck, dort ~ 21.02.1858, unehelich, aber durch nachfolgende Ehe legitimiert.
Quelle: wie zuvor, Taufen 1858, Nr. 1
Gustav Adolph FRITSCHE, * 08.07.1860 in Glambeck, dort ~ 29.07.1860
Quelle: wie zuvor, Taufen 1860, Nr. 5
Vater: Franz Fischer, Bürger und Webermeister in Rudolfstadt Nr. 26
ehelicher Sohn des Johann Fischer, Bauer in Reichenau in Mähren und der Anna, geborener ... aus Tribau
Mutter: Veronika Bayer, eheliche Tochter des Mathias Bayer, Bürgers in Rudolfstadt und der Barbara, geborener Burghart aus Rudolfstadt
bin immernoch (bisher vergeblich) auf der Suche nach meinen Urgroßeltern. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis über die Vertriebenen aus dem böhmischen Grenzgebiet nach 1945?
Oder nähere Informationen über Vermißte Soldaten aus dem 1.Krieg ca. 1915? (Die Vermißten-liste auf http://genealogy.net/ hab ich schon durchforstet)
Vermute mal nicht, das wär ja viel zu einfach, aber n Versuch is es Wert.
Viele Grüße!!
Regina
(Becker, Adler - Ober kunreuth, Oberpilmersreuth, Rathsam)
Peter Schneider
*23.03.1940 in Mährisch-Ostrau
+20.08.2012 in Kronberg im Taunus
Ursula Schneider gebr. Brecht
Dr. Mark und Silvia Lembke geb.Schneider
Felix Lembke. z.Zt. Wanaka, Neuseeland
Tobias Lembke
Stiller Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Leo Kurz
* 25.04.1931 Jägerndorf
+ 14.10.2012 Heidelberg
Stiller Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Aus dem Traubuch Wachtel-Kunzendorf Kr. Neustadt O/S
1944/6 14. November Frisör Anton Liebich aus Trautenau-Neudorf Eltern: Anton Liebich und Elisabeth geb Berger in Trautenau
mit Verkäuferin Hildegard Tille von hier Eltern: Adolf Tille und Emma geb Wurst – beide kath. – Bräutigam geb. 03.07.15 Kaltenhof bei Trautenau Riesengeb. Pfarrei Altenbuch Krs. Trautenau, Braut geb. 31.05.21 hier – Trauzeugen: Adolf Tille hier und Anton Liebich Trautenau
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL HAUGH in Mettmann und Wülfrath KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck JÄGER in Zellingen RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Zufallsfund im Kirchenbuch von Proseken bei Wismar, Mecklenburg Schwerin:
Ferdinand Vincenz Lisal, Gutsförster a.D. in Zierow, gest. 04.02.1912, beerdigt 08.02.1912, geb. 23.11.1820 in Nymburg in Böhmen.
Vater: Anton Lisal, Bäckermeister in Nymburg, Mutter: Unbekannt
Stephan Mühle, Dachdecker in Wittenburg, katholischer Konfession, starb in Wittenburg am 24.09.1876, beerdigt am 27.09.1876 (lfd. Nr. 89). Er war geboren am 24.07.1828 in Gratschen, Amtsbezirk Aushig in Böhmen als Sohn des Anton Mühle, Bauer in Gratschen, Mutter unbekannt.
Es ist nicht selten bei DaWanda VINTAGE alte Fotos zu finden, leider sind sie in den seltesten Fällen irgendwie näher beschriftet oder vom Verkäufer beschrieben.
Für die Jenigen die Fotos suchen aber, eine gute Adresse zum recherchieren.
Einfach auf DaWanda gehen, Unterverzeichnis VINTAGE und dann nach Fotos/Postkarten/Bilder und/oder andere einschlägige Begriffe suchen.
Viel Erfolg!
Kommentar