Verleihungsurkunde zum SA-Wehrabzeichen des Otto LUX, Angestellter, * 24.05.1901 in Dobischwald, wohnhaft in Dobischwald 44, verliehen am 14.03.1942 in Neutitschein.
Komplett mit Passbild.
Bergmann Johann Schmidt *Parkfried in Böhmen (Bělá) + 30.11.1913 Selm, 30 Jahre
oo Anna Pinsker
Eltern: Müller Ludwig Schmidt und Eleonora Sippel, zuletzt wohnhaft in Bruch in Böhmen (Lom)
Quelle: Personenstandsnebenregister Sterbebuch Selm Nr. 125/1913
Hallo Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts Köln sind folgende Heiraten böhmischer Personen eingetragen:
Heirat 1839
UrKunde 325/1839
GUICHARD Maximilian Ludwig, 29 Jahre, Stand: Lehrer, geboren zu Prag im Königreich Böhmen
oo am 23.7.1839 zu Köln, SAUERWALD Johanna Dorothea Rosina, 28 Jahre,
geboren zu Aschersleben/Reg. Bez. Magdeburg
Eltern des Bräutigam: GUICHARD Heinrich Ludwig, verstorben zu Magdeburg
und ENGWER Helena, wohnhaft zu Schoenebeck/Reg. Bez. Magdeburg
Eltern der Braut: SAUERWALD Michael Christoph und MERTENS Dorothea Rosina,
beide verstorben zu Aschersleben/Reg. Bez. Magdeburg
Heirat 1842
Urkunde 21/1842
HIRSCHBERG Johann, 58 Jahre, Wittwer von, KRICHEL Catharina,
Stand. Bau-Aufseher, geboren zu Benateck in Böhmen,
oo am 12.1.1842 zu Köln, BODENSTAFF Anna Maria Agnes, 49 Jahre,
Wittwe von JAEGER Johann Joseph, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: HIRSCHBERG Johann, verstorben zu Macon, Dept. Del a Somme, Frankreich
und BELTZ Anna, verstorben zu Baye le Chatel, Dept. de l`Ain, Frankreich
Bürger aus Böhmen und Mähren, Standesamt Köln I Sterberegister, 1900-1908
Hallo Liste, bei der Durchsicht der Personenstandsregister des Standesamt Köln I sind folgende Personen aus Böhmen in den Sterberegistern eingetragen:
1900
Urkunde 600/1900
PAWLISTIK geb. MELASOWSKI Maria, + 4.4.1900, 56Jahre, katholisch
geboren zu Koberitz in Mähren, Wittwe von PAWLISTIK Franz
Eltern: Name, Stand und Wohnort des Vaters unbekannt
und ZAGA WETZ Antonie, letzter Wohnort unbekannt
Urkunde 716/1900
NEUMANN Wilhelm, + 30.4.1900, 73 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Liebenau in Böhmen, Wittwer
Eltern: NEUMANN Joseph und Vor und Zuname der Mutter unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Liebenau
1901
Urkunde 99/1901
ZRNA Stefan, + 21.1.1901, 28 Jahre, katholisch, Beruf: Fabrikarbeiter
geboren zu Kramolin Kreis Pilsen in Österreich, ledig
Eltern: ZRNA Stefan, wohnhaft zu Bergen Gemeinde Ottnang Bezirk Vöklabrug in Österreich
und BOHUSLAV Katharina verstorben und zuletzt wohnhaft in Bergen
Urkunde 992/1901
KOMARECK Katharina, + 15.7.1901, 29 Jahre, katholisch,
geboren zu Aurinoves in Böhmen, ledig
Eltern: KOMARECK Franz, wohnhaft in Aurinoves
und RAUBAL Elisabeth, verstorben und zuletzt wohnhaft in Aurinoves
1905
Urkunde 87/1905
SLADECEK Joseph, + 17.1.1905, 43 Jahre, katholisch, Beruf: Schneidermeister
geboren zu Plugna in Böhmen, Ehemann von PREISSIG Johanna
Eltern: Sohn der SLADECEK Maria, wohnhaft zu Jungbunzlau in Böhmen
Urkunde 1267/1905
ENGEL Blasius, + 19.11.1905, 62 Jahre, katholisch, Beruf: Schneidermeister
geboren zu Nemcic bei Pilsen in Böhmen, Ehemann von SCHMIDT Elisabeth
Eltern: unbekannt
1906
Urkunde 450/1906
STOLLE Franz Wenklin, + 4.5.1906, 54 Jahre, katholisch, Beruf: Gärtner
geboren zu Leitmeritz in Böhmen, Wittwer
Eltern: STOLLE Frant und MARESCH Barbara,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Leitmeritz
Urkunde 1163/1906
KITTL Rudolf, + 24.10.1906, 25 Jahre, wohnhaft zu Mährisch - Ostrau
geboren zu unbekannt
Eltern: unbekannt
Urkunde 1171/1906
SCHNEIDER geb. EISENKOLB Anna, + 28.10.1906, 54 Jahre, katholisch,
geboren zu Luditz/Kreis Eger in Österreich, Wittwe von SCHNEIDER Johann
Eltern: EISENKOLB Ferdinand und WIRSCH Rosalie
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Luditz
1907
Urkunde 38/1907
KÖHLER Anton, + 10.1.1907, 29 Jahre, katholisch, Beruf: Bäckergeselle
geboren zu Holletitz Kreis Pilsen in Böhmen, ledig
Eltern: KÖHLER Karl, wohnhaft in Holletitz und PFEIFER Gertrud,
verstorben und zuletzt wohnhaft in Holletitz
Bürger aus Böhmen und Mähren, Standesamt Köln I Sterberegister, 1909
1909
Urkunde 968/1909
DÜSTER geb LUNGACK Maria, + 2.11.1909, 52 Jahre, katholisch,
geboren zu Welkow/Kreis Mellnick in Böhmen, Ehefrau von, DÜSTER Joseph
Eltern: Tochter der ledigen Dienstmagd LUNGACK Anna, verstorben und zuletzt wohnhaft in Köln
Glasmacher Josef Ichmann * Prikositz, 27 Jahre alt +26.12.1912 Altlünen Bauerschaft Nordlünen
oo Barbara Anna Ichmann geb. Cigler
Eltern: Bergmann Johann Ichmann und Maria Cipera
Quelle: Personenstandsnebenregister Bork Sterbebuch Nr. 210/1912
Bürger aus Böhmen und Mähren, Standesamt Köln I Sterberegister, 1910-1911
1910
Urkunde 138/1910
STEPAN Anton, + 9.2.1910, 25 Jahre, katholisch, Beruf. Fabrikarbeiter
geboren zu Schlan, Bezirkhauptmannschaft Raunitz in Böhmen, Ehemann von, PULTR Franziska
Eltern: STEPAN Anton, wohnhaft in Budapest in Ungarn
und NOVAK Anna, verstorben und zuletzt wohnhaft in Prag in Böhmen
Urkunde 319/1910
REIM geb. ESCHERICH, + 22.4.1910, 35 Jahre, katholisch,
geboren zu Neustadtl in Böhmen, Ehefrau von, REIM Joseph
Eltern: ESCHERICH Joseph, verstorben und zuletzt wohnhaft in Tetschen
und LOTE Christina, wohnhaft in Köln
Urkunde 332/1910
SCHICK Ida, + 22.4.1910, 37 Jahre, evangelisch, Beruf. Kontoristin
geboren zu Reichenberg in Böhmen, ledig
Eltern: SCHICK Philipp, verstorben und zuletzt wohnhaft in Reichenberg
und KATZ Pauline, wohnhaft in Köln
1911
Urkunde 846/1911
KÖHLER Joseph, + 4.10.1911, 86 Jahre, evangelisch, Beruf. Professor der Musik
geboren zu Teplitzin Böhmen, ledig
Eltern: KÖHLER Joseph und RECKE Josephine,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Teplitz
UrKunde 229/1846
HESSE Johann, 36 Jahre, Wittwer von, MERTENS Barbara,
Stand: chirugischer Instrumentenmacher, geboren zu Nixdorf in Böhmen
oo am 25.4.1846 zu Köln, WISTORFF Christina, 25 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: HESSE Franz und ENDELER Magdalena,
beide gestorben zu Nixdorf in Böhmen
Bürger aus Böhmen und Mähren, Standesamt Köln I Sterberegister, 1913
Urkunde 34/1913
MARES Bernard, + 12.1.1913, 55 Jahre, katholisch, Beruf. Schneidermeister
geboren zu Neprachov, Bezirkhauptmannschaft Klattau, Ehemann von, LEMMÉ Luise Emilie
Eltern: MARES Frnaz und ULCEK Magdalena,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Neprachov
Urkunde 315/1913
WILD Christine, + 29.4.1913, 70 Jahre, katholisch,
geboren zu Weissensulz Bezirkhauptmannschaft Bischofteinitz, ledig
Eltern: WILD Georg und SPERL Christine,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Weissensulz
Kommentar