Suche BIEFEL, HANSMANN, SCHINDLER, NICKMANN, WILLMANN aus dem Altvater Gebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    Suche BIEFEL, HANSMANN, SCHINDLER, NICKMANN, WILLMANN aus dem Altvater Gebiet

    Guten Tag, ich suche jegliche Informationen über BIEFEL, HANSMANN, SCHINDLER, NICKMANN, WILLMANN aus dem Altvater Gebiet.

    BIEFEL Rudolf wurde 1941 in Nieder-Mohrau geboren und wohnte in Klein-Morau.
    Seine Eltern sind
    - BIEFEL Rudolf sen. (* 27.11.1910 in Wiedergrün, + vermutlich ca. 1943)
    - HANSMANN Elfrieda (* 22.11.1906 in Dürrseifen)

    Die Eltern von HANSMANN Elfrieda waren
    - HANSMANN Johann
    - WALTER, Franziska

    Die Eltern von BIEFEL Rudolf sen. waren
    - BIEFEL Ferdinand (* 20.06.1876)
    - SCHINDLER Josefa (* 25.09.1874)
    Sie waren Hausbesitzer von Haus 10 in Wiedergrün. Das habe ich aus der Chronik von Wiedergrün gelesen. Gibt es vielleicht ein Bild von Haus 10 ?
    Sie heirateten am 25.11.1901 in Alt-Vogelseifen

    Die Eltern von SCHINDLER Josefa waren
    - SCHINDLER Johann
    - WILMANN Josefa

    Die Eltern von BIEFEL Ferdinand waren
    - BIEFEL Ferdinand sen. (* 29-03.1847 in Kessel 82, + 30.07.1881)
    - NICKMANN Anna (+ 06.02.1849)

    Die Eltern von BIEFEL Ferdinand sen. waren
    - BIEFEL Johann (* 07.07.1813 in Klein Bressel)
    - PELZ Anna (* 19-09.1818 in Klein Bressel)

    Die Eltern von BIEFEL Johann waren
    - BIEFEL Georg ??

    Mehr habe ich bis dato leider noch nicht.

    Ich suche Kopien von Dokumenten, Bilder, ...
    Wäre toll, wenn ich über dieses Forum weiter kommen würde und bin um jeden Hinweis dankbar.

    Gruß rbiefel
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3850

    #2
    Hallo rbiefel,
    mit Deinen Vorfahren aus u.a. Klein Bressel/Vraclávek in der Pfarre Nová Ves
    bist Du ein klarer Fall für das Onlinearchiv von Troppau


    Viele Grüße
    Peter

    Kommentar

    • rbiefel
      Erfahrener Benutzer
      • 05.03.2013
      • 342

      #3
      Hallo Peter,

      vielen Dank für den Hinweis. Habe mich dort schon versucht, aber leider habe ich grosse Probleme diese alte Schrift zu lesen.
      Gibt es vielleicht schon eine neuere Abschrift oder auch nur teilweise ?

      Gruß
      rbiefel
      Gruß
      rbiefel

      Suche:
      - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
      - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
      - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3850

        #4
        Hallo rbiefel,
        das Erforschen der Familiengeschichte mit den historischen Originalunterlagen ist der jahrelange Hauptbestandteil dieses Hobbys. Daher hat man auch genug Zeit, sich in die alte Schrift einzulesen (wie in der ersten Klasse Volksschule, nur mit dem Vorteil, dass man nicht auch Schreiben lernen muss). Hier


        Leseübungen und Schreiblehrgang für Kurrent und Sütterlin.


        Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten


        sind einige Vorlagen. Wenn etwas wirklich Probleme macht, dann sind dass seltsame Handschriften, dass es keine richtigen Rechtsschreibregeln gab, fremdartige Namen, die alten Beruftsbezeichnungen und die alte Geographie.

        Hier im Forum gibt es auch die Lesehilfe!

        Bei den Kirchenbüchern auch immer schauen, ob es alphabetische Index gibt (I-N...Taufindex, I-O...Trauungsindex, I-Z...Sterbeindex).


        Eltern des Johann BIEFEL lt. Geburtseintrag vom 07.07.1813 in Kleinbressel Nr. 41:
        Georg Friedrich Biefel, Wirthschaftler und Elisabeth geborene Scheithauerin

        BIEFEL Georg und SCHEITHAUER Elisabeth wurden am 25. November 1805 in der Pfarre Nová Ves getraut:
        [O•1788-1848•1002•Kr XIII 16•Hošťálkovy, Vraclávek; Bild 48]
        Bräutigam (25 J, aus Kleinbressel 41): Georg Friedrich Biefel Wirthschaftler Sohn in Kleinbreßel
        Braut (22 J): Elisabeth, des Gottfried Scheithauer Wirthschaftler Tochter in Kleinbreßel

        Georg Friedrich BIFEL wurde am 1. Mai 1780 in Kleinbreßl 41 geboren:
        [N,Z,O,I-N,I-Z,I-O•1761-1788•998•Kr XIII 12•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 43]
        Eltern: Gottfried Bifel der Jüngere und Rebecca

        Gottfried BIEFEL und Rebecka HORNY wurden am 4. November 1777 n der Pfarre Nová Ves getraut:
        [N,Z,O,I-N,I-Z,I-O•1761-1788•998•Kr XIII 12•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 91]
        Sponsi: Junggesell Gotfried, des Gotfried Biefel Bauer Sohn aus Kleinbressel mit Jungfrau Rebecka, des Georg Friedrich Horny Fleischers Tochter aus Gotschdorf.

        Godefriedus BÜVEL wurde am 19. Dezember 1752 getauft:
        [N,Z,O•1715-1760•997•Kr XIII 11•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 52]
        Eltern: Pater Godefridus Büvel, Mater Anna Rosina ex Kleinbreßel

        Godefridus BÜFFEL und Anna Rosina RESNER? wurden am 19. November 1748 in der Pfarre Nová Ves getraut:
        [N,Z,O•1715-1760•997•Kr XIII 11•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 80]
        Copulati: Honestus Juvenis Godefrid Büffel cum honesta Virgina Anna Rosina Godefridi Resner? legitima filia ambo ex Kleinbreßl et haretici [?; vielleicht im Sinne von Häresie bzw. Häretiker]

        Godefridus BIFFEL wurde am 23. Oktober 1726 getauft:
        [N,Z,O•1715-1760•997•Kr XIII 11•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 12]
        Eltern: Patri Mathia Biffel M. Susanna

        Godefridus BIEFFEL und Susanne SCHEIDHAUER wurden am 30. Juni 1720 in der Pfarre Nová Ves getraut:
        [N,Z,O•1715-1760•997•Kr XIII 11•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 67]
        Copulatus Godefridus Elia Bieffel filius haret.? ex Kleinbressel cum Susanna Jacobi Scheidhauer filia ibi.[dem] haret.?

        Godefridus PIFFEL wurde am 19. Februar 1690 getauft:
        [N,Z,O•1687-1714•996•Kr XIII 10•Hošťálkovy, Kotel, Vraclávek; Bild 5]
        Eltern: Parenti Elia Piffel matri Barbara ex Klein Brossl

        und so weiter und so fort...

        Viele Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 06.03.2013, 15:17.

        Kommentar

        • rbiefel
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2013
          • 342

          #5
          Hallo Peter,
          vielen Dank für die ausführlichen Angaben.

          Da ich ebenfalls Blut geleckt habe, werde ich mich auch daranmachen die alte Schrift zu erlernen um Kirchenbücher und weitere alte Dokumente lesen zu können.

          Gruß
          Reiner
          Gruß
          rbiefel

          Suche:
          - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
          - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
          - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

          Kommentar

          • rbiefel
            Erfahrener Benutzer
            • 05.03.2013
            • 342

            #6
            Hallo Peter,

            versuche gerade mich hier einzulesen und deine Angaben nachzuvollziehen.

            Du schreibst:
            BIEFEL Georg und SCHEITHAUER Elisabeth wurden am 25. November 1805 in der Pfarre Nová Ves getraut: [O•1788-1848•1002•Kr XIII 16•Hošťálkovy, Vraclávek; Bild 48]
            Das müßte dann doch diesem Link entsprechen, oder ?
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Leider kann ich hier den Eintrag für BIEFEL Georg nicht erkennen. Kannst du mir hier nochmal nachhelfen und mir genauer beschreiben, wo ich den Eintrag finde?


            Gruß
            rbiefel
            Gruß
            rbiefel

            Suche:
            - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
            - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
            - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

            Kommentar

            • Uschibaldi
              Erfahrener Benutzer
              • 10.11.2010
              • 1272

              #7
              Hallo!
              Peter hat es doch genau beschrieben.

              und sonst eine Seite weiter bei Familysearch rechte Seite, zweite von unten.
              LG Uschi

              Kommentar

              • rbiefel
                Erfahrener Benutzer
                • 05.03.2013
                • 342

                #8
                Hallo Uschi,

                vielen Dank für die Bestätigung. War doch eine Seite zuvor.

                Wie ich schon geschrieben habe, bin ich gerade bei meinen ersten Versuchen die alte Schrift zu erlernen.

                Wenn ich mich nicht irre, dann sollte es der dritte Eintrag von unten sein. Dort könnte ich einen Georg und eine Elisabeth erkennen.

                Kann mir bitte einer den kompleten Inhalt dieser Zeile wiedergeben ?
                Ich kann da trotz Suetterlin Übersetzungstafel nicht viel erlesen :-(

                Danke
                Gruß
                rbiefel
                Gruß
                rbiefel

                Suche:
                - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
                - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
                - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

                Kommentar

                • Uschibaldi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2010
                  • 1272

                  #9
                  Hallo rbiefel!
                  Dafür gibt es die Lesehilfe. Stell alles, was Du nicht lesen kannst, dort rein. (Nicht alles auf einmal).
                  Denn es wird sicher noch viel geben, was Du nicht lesen kannst.
                  Liebe Grüße
                  Uschi

                  Kommentar

                  • rbiefel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.03.2013
                    • 342

                    #10
                    Hallo Uschi,

                    bin noch recht neu in diesem Forum. Danke für den Tip. Habe ich eingestellt.

                    Gruß
                    rbiefel
                    Gruß
                    rbiefel

                    Suche:
                    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
                    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
                    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X